Lebensmittel haltbar machen

Manchmal ist es nicht so einfach abzuschätzen, wie viele Lebensmittel in den nächsten Tagen verbraucht werden. Vor allem, wenn man für die ganze Familie einkauft. Dann landet schnell etwas in der Mülltonne. Wir haben ein paar Tipps für dich am Lager damit das nicht passiert. Es handelt sich um Möglichkeiten, um die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel… Lebensmittel haltbar machen weiterlesen

Lebensmittelverschwendung vermeiden

Verschwendung von Lebensmitteln gehört zu einem ernstem Problem, denn weltweit müssen viele Menschen hungern, während die anderen im Überfluss haben und dabei viele Lebensmittel unnötig im Müll landen. Mit dem immer populärer werdenden Zero-Waste-Trend kommt auch das Thema Lebensmittelverschwendung an die Oberfläche. Was tun mit Resten? Was kann man gegen die Lebensmittelverschwendung tun? 52% der… Lebensmittelverschwendung vermeiden weiterlesen

Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz

Ist dein Abfluss verschmutzt oder sogar verstopft? Es gibt mehrere Möglichkeiten ihn zu reinigen und wieder zum Laufen zu bringen. Dabei musst du aber gar nicht auf chemische Produkte zugreifen, welche die Umwelt sowieso nur stark belasten würden. Es gibt auch einfache bewährte Allzweckreiniger, mit welchen du den Abfluss sauber bekommst. Du musst nur folgende… Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz weiterlesen

Unverpackt einkaufen

Plastikmüll ist nicht nur ein ärgerliches Alltagsproblem, sondern eine ernsthafte Bedrohung für unsere Umwelt. Jährlich produzieren wir Millionen Tonnen Plastikabfall, von denen ein erheblicher Teil in der Natur landet. Laut einer Statistik von Statista entstehen in Deutschland durchschnittlich 38,5 kg Plastikmüll pro Person und Jahr – allein im Gelben Sack (Gelbe Tonne). (Quelle: Statista) Ist ja… Unverpackt einkaufen weiterlesen

Biomülltüten aus alten Zeitungen falten

Viele Leute kaufen für ihren Biomüll extra Tüten. Manche Beutel davon bestehen aus Papier, andere aus diesen grünen Folientüten die aus biologisch abbaubaren Plastik bestehen. Doch dieses Bio-Plastik ist leider gar nicht so gut, wie man denkt, denn es verrottet in den herkömmlichen Bioanlagen nicht richtig oder viel zu langsam. Eigentlich braucht man überhaupt keine… Biomülltüten aus alten Zeitungen falten weiterlesen

Weltnichtrauchertag

Der Nichtrauchertag wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO im Jahre 1987 in Leben gerufen und findet seither jährlich am 31. Mai statt. Infolge des Rauchens von Tabak sterben jährlich ca. 8 Millionen Menschen. Dass Rauchen nicht gut für die Gesundheit ist, ist eigentlich den meisten Menschen klar. Doch es nicht nur der gesundheitliche Aspekt der eigenen… Weltnichtrauchertag weiterlesen

Nachhaltiger leben

Du möchtest nachhaltiger leben, aber weißt nicht wie? Wir helfen dir mit dem Start. Nachhaltigkeit hat viele Gesichter und setzt sich aus 3 Säulen zusammen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. In allen diesen Bereichen kannst du etwas mit deinem Handeln beeinflussen. Zuallererst solltest du dir Gedanken machen und dir klar werden, was dein Ziel, Grund und… Nachhaltiger leben weiterlesen

Orangenreiniger selber machen

Im Haushalt benötigt man jede Menge Putzmittel. Die Meisten gekauften Reiniger beinhalten unnatürliche Stoffe, die zum Teil giftig oder ätzend sein können. Es gibt aber auch umweltfreundliche Alternativen. Man kann sie kaufen, oder ganz einfach auch selbst machen. In diesem Beitrag stellen wir dir vor, wie du einen Orangenreiniger selbst herstellen kannst. Selfmade – DIY… Orangenreiniger selber machen weiterlesen

Peeling aus Kaffeesatz

DIY – UPCYCLING – BEAUTY Es wäre viel zu schade, wenn der Kaffeesatz einfach im Abfall landen müsste. Ist der Kaffee erst mal ausgetrunken bleibt der Kaffeesatz übrig. Egal wie man seinen Kaffee zubereitet hat (French Press, Espressokocher, Kaffeemaschine oder Filter) übrig bleibt immer der Satz. Was damit tun? Was viele nicht wissen, er ist… Peeling aus Kaffeesatz weiterlesen

Nachhaltig mit Kindern

Nachhaltigkeit mit Kindern. Geht das überhaupt? Na Klaro! Doch wie kann man mit Kindern nachhaltig leben? Schon bei der Schwangerschaft fängt man an zu überlegen, was man den alles so braucht für ein neugeborenes Baby. Von der Babyausstattung bis hin zur Pflege oder Kinderzimmereinrichtung. Je größer die Kinder desto mehr Dinge gibt es die unsere… Nachhaltig mit Kindern weiterlesen