Der World Cleanup Day findet jährlich am dritten Samstag im September statt. Es ist ein globales soziales Aktionsprogramm, bei dem Menschen auf der ganzen Welt zusammenkommen, um ihre Umgebung von Müll und Abfällen zu befreien und sich über Nachhaltigkeit und Umweltschutz auszutauschen. World Cleanup Day: Gemeinsam für eine saubere Welt! Der erste World Cleanup Day… World Cleanup Day weiterlesen
Schlagwort: abfall
Abfall ist ein natürliches Produkt menschlicher Tätigkeit. Die Menschen verursachen Abfall, indem sie Dinge produzieren, verwenden und wegwerfen. Dieser Abfall kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Plastik, Papier, Glas, Metall und Biomüll. Das ist gefährlich für die Umwelt – Natur, Tiere und für Menschen selbst. Abfall kann zu Umweltverschmutzung, Ressourcenverschwendung und Klimawandel beitragen, wenn er nicht sachgerecht verwaltet wird. Die Erde steht vor ihrer völligen Vermüllung, wenn wir nicht sorgfältig mit unserem Abfall umgehen und Maßnahmen zur Müllvermeidung und -verwertung ergreifen. Es ist wichtig, unseren Abfall zu reduzieren, wiederverwendbare Alternativen zu verwenden und Müll sachgerecht zu entsorgen, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ – Afrikanisches Sprichwort
Dieses Zitat, das aus einem afrikanischen Sprichwort stammt, betont die Macht der Einzelperson und wie kleine Handlungen von vielen Menschen zusammengefügt einen großen Unterschied machen können. Es zeigt, dass jeder Einzelne eine Rolle bei der Gestaltung der Welt spielen kann und dass die kleinen Dinge, die wir tun, dazu beitragen können, das Gesicht der Welt… „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ – Afrikanisches Sprichwort weiterlesen
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ – Albert Einstein
Albert Einstein war ein Physiker, der am 14. März 1879 in Ulm, Deutschland, geboren wurde, und am 18. April 1955 in Princeton, New Jersey, USA, verstarb. Er ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Einstein ist am bekanntesten für seine Relativitätstheorie. Das Zitat von Albert Einstein beschreibt die Haltung, dass es sinnlos… „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ – Albert Einstein weiterlesen
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ – Albert Schweitzer
Dieses Zitat von Albert Schweitzer betont die Gefahr, in der sich die Menschheit befindet, wenn sie die Natur beherrscht, ohne sich selbst zu beherrschen… Albert Schweitzer war ein deutscher Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph, der von 1875 bis 1965 lebte. Er wurde bekannt für sein humanitäres Engagement und seinen Einsatz für den Weltfrieden. Doch was… „Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ – Albert Schweitzer weiterlesen
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ – Mahatma Gandhi
Zitat zum Nachdenken von Mohandas Karamchand Gandhi (1869 – 1948) Er war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist. Das Zitat von Mahatma Gandhi betont, dass es genügend Ressourcen auf der Welt gibt, um alle grundlegenden Bedürfnisse zu befriedigen, aber dass die Gier nach immer mehr dazu führen kann, dass diese Ressourcen ausgebeutet werden und nicht für künftige Generationen… „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ – Mahatma Gandhi weiterlesen
Wochenplan und Einkaufsliste gegen Lebensmittelverschwendung
Mit einem Wochenplan sorgt man für Struktur im Alltag und hilft dabei, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Laut WWF werden Lebensmittel für rund 12 Milliarden Menschen produziert, viele davon gehen aber schon vor dem Verzehr verloren. Viele landen einfach in der Tonne. Um den unnötigen Müll zu vermeiden, ist es sinnvoll, nicht nur einen Essensplan für die… Wochenplan und Einkaufsliste gegen Lebensmittelverschwendung weiterlesen
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ – Marie von Ebner-Eschenbach
Zitat zum Nachdenken von Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916). Sie war eine mährisch-österreichische Schriftstellerin und Uhrmacherin. Dieses Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach betont die Auswirkungen unserer Handlungen auf die Zukunft und die Notwendigkeit, verantwortungsbewusst zu handeln. Das, was wir heute tun hat einen direkten Einfluss darauf, wie unsere Welt später einmal aussehen wird. Daher… „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ – Marie von Ebner-Eschenbach weiterlesen
Was ist Plogging?
Was ist Plogging? PLOGGING ist eine gute Möglichkeit etwas für den Körper und Gleichzeitig die Umwelt zu tun. Es bedeutet nichts anderes, als beim Joggen nebenher Müll einzusammeln. Umweltschutz mit Fitness kombiniert Ursprünglich kommt Plogging aus Schweden, denn das Wort setzt sich aus den Wörtern „plocka“ was soviel wie „aufheben“ bedeutet und Jogging zusammen. Der… Was ist Plogging? weiterlesen
Müll richtig trennen
Richtige Mülltrennung ist wichtig aber nicht ganz einfach. Man kann viel falsch machen. Der Klassiker? Pizzakarton – Wohin gehört der nun? Restmüll, Papiermüll, oder doch gelbe Tonne? Wer weißt es schon und wo findet man die richtige Infos dazu? Mülltrennung ist besonders wichtig, denn werfen wir Dinge in die falsche Tonne sind sie schwer zu… Müll richtig trennen weiterlesen
Was ist Upcycling?
Jeder spricht darüber, aber was heißt Upcycling? Upcycling ist eine Art und Weise des nachhaltigen Handelns und konkret bedeutet es die Wiederverwendung und Verarbeitung von ausgemisteten Gegenständen oder Materialien, wodurch ein Produkt von höherer Qualität oder höherem Wert als das Original entsteht. Dadurch wird bewusst Müll vermieden und der upgecyclete Produkt erhält ein neues Nutzen.… Was ist Upcycling? weiterlesen