Mehr Sauberkeit im Haushalt trotz umweltfreundliche Putzmittel für einen sauberen Fußboden. Wir stellen hier verschiedene Reinigungsmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen vor, die zur Reinigung von Fliesen, Parkett, Linoleum, Kork, Naturstein, Laminat oder Vinyl geeignet sind. Dieser Beitrag bietet dir eine Hilfestellung, wie du den Boden mit natürlichen Reinigungsmitteln wischen kannst und wie es gleichzeitig eine nachhaltige… Nachhaltige Bodenreiniger weiterlesen
Kategorie: Haushalt
Der Haushalt ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens und hat einen direkten Einfluss auf die Umwelt. Um nachhaltig zu leben, gibt es einige Maßnahmen, die im Haushalt ergriffen werden können, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und -produkten, der Verzicht auf Plastiktüten und -verpackungen, der Kauf von langlebigen und reparierbaren Haushaltsgegenständen und die Nutzung von Energiesparlampen. Auch das Recycling von Müll und das Vermeiden von Lebensmittelverschwendung können dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck im Haushalt zu verringern. Es lohnt sich also, bewusst darüber nachzudenken, wie man im Haushalt nachhaltiger leben kann.
Nachhaltige Seifensäckchen
Wenn du eine feste Seife nutzt, kommst du kaum um ein Seifensäckchen herum. Seifensäckchen aus Sisal sind plastikfrei und biologisch abbaubar. Sie bestehen aus Sisal- und Baumwollfasern, wobei Sisal aus den Blättern der Agave gewonnen wird – also ein natürlicher Rohstoff, der vor allem in Brasilien gewonnen, aber auch in Europa angebaut wird. Wenn du… Nachhaltige Seifensäckchen weiterlesen
Tipps für längere Haltbarkeit von Seifen
Feste Seifen und feste Shampoos haben den Vorteil, dass sie ganz ohne Plastikverpackung und Konservierungsstoffe auskommen und somit unsere Umwelt schonen. Damit es auch deinen Geldbeutel schont, ist es vor allem wichtig, dass deine Seifen besonders langlebig sind. Bei der flüssigen Seife oder dem Shampoo aus der Tube ist, da ist nichts worüber man sich… Tipps für längere Haltbarkeit von Seifen weiterlesen
Waschmittel aus Kastanien selber machen
Der Herbst beginnt und die Kastanien sind langsam aber sicher reif und fallen von den Bäumen. Gerade für Kinder sind sie heißbegehrt, sie sammeln oft ganze Körbe voll. Wäsche waschen mit Kastanien Nicht nur zum Basteln sind die Rosskastanien gut geeignet, sondern sie eignen sich auch super zum Waschen der Wäsche. Selber machen klingt für die… Waschmittel aus Kastanien selber machen weiterlesen
Nachhaltigkeit in der Küche
Tipps und Ideen für eine umweltfreundliche Küche Du möchtest mehr Nachhaltigkeit in der Küche. In diesem Beitrag geben wir unsere Tipps, wie du eine Küche nachhaltig einrichten kannst. Wir stehen in den kommenden Jahren vor großen ökonomischen und ökologischen Herausforderungen, die in alle Lebensbereiche gehen. Beim Thema Nachhaltigkeit geht es darum, eine möglichst hohe Lebensqualität… Nachhaltigkeit in der Küche weiterlesen
Nachhaltigkeit im Schlafzimmer
So kannst du dein Schlafzimmer nachhaltig und umweltschonend einrichten! Heutzutage betrifft der Klimawandel jeden von uns und zwingt und zum Umdenken. Der Gedanke an Nachhaltigkeit, Umweltschutz und ökologischen Alternativen umfasst immer mehr Bereiche unseres Lebens, so auch das Eigenheim und seine Ausstattung. Als eine der wichtigsten Räumlichkeiten unseres Alltages zählt wohl unumstritten das Schlafzimmer. Hier… Nachhaltigkeit im Schlafzimmer weiterlesen
WC Tabs selber machen
Um dein WC von hartnäckigen Kalk und Urinstein zu lösen gibt es die WC-Tabs. Die wirft man in die Toilette und lässt sie dort einwirken. Am besten ist dies, wenn man es über die Nacht einwirken lassen kann. So haben sie genug Zeit in Ruhe ihre Arbeit zu tun. Diese WC-Tabs kannst du kinderleicht, mit… WC Tabs selber machen weiterlesen
Nachhaltig Wäsche waschen
Kleidung muss immer wieder gewaschen werden. Oft nutzt man chemische und umweltunfreundliche Waschmittel. Um Wäsche nachhaltig zu waschen, haben wir hier ein paar Tipps für dich zusammengestellt. Waschen mit selbst gemachten Waschmittel Waschmittel selber machen Wäsche waschen mit Rosskastanien Im Herbst fallen Kastanien von den Bäumen. Ab September kann man sie sammeln und zum Waschmittel… Nachhaltig Wäsche waschen weiterlesen
Waschmittel selber machen
Waschen mit selbstgemachtem Waschmittel. Hier findest du DIY Anleitung für umweltfreundliche Waschmittel – flüssig oder in Pulverform. Ganz ohne Mikroplastik und anderen bedenklichen oder chemischen Inhaltsstoffen. Flüssiges Waschmittel Zutaten: 30 Gramm Kernseife 4 EL (40 Gramm) Waschsoda 1 TL Zitronensäure in Pulverform 15 Tropfen ätherisches Öl 1,5 Liter Wasser 1 Kanister oder Glasflasche Zubereitung: Die… Waschmittel selber machen weiterlesen
Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz
Ist dein Abfluss verschmutzt oder sogar verstopft? Es gibt mehrere Möglichkeiten ihn zu reinigen und wieder zum Laufen zu bringen. Dabei musst du aber gar nicht auf chemische Produkte zugreifen, welche die Umwelt sowieso nur stark belasten würden. Es gibt auch einfache bewährte Allzweckreiniger, mit welchen du den Abfluss sauber bekommst. Du musst nur folgende… Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz weiterlesen