Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz

Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz

Ist dein Abfluss verschmutzt oder sogar verstopft? Es gibt mehrere Möglichkeiten ihn zu reinigen und wieder zum Laufen zu bringen. Dabei musst du aber gar nicht auf chemische Produkte zugreifen, welche die Umwelt sowieso nur stark belasten würden. Es gibt auch einfache bewährte Allzweckreiniger, mit welchen du den Abfluss sauber bekommst. Du musst nur folgende Schritte befolgen in den wir dir zeigen, wie du den Abfluss ganz leicht, schnell und umweltverträglicher mit Natron, Essigessenz und Wasser reinigen kannst.

Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz Vorschau

Was benötigst du dafür:

Und so geht’s:

Als erstes nimmst du 4 Esslöffel Natron und verteilst es in deinen Abfluss. Anschließend gibst du die Essigessenz hinzu bis es anfängt zu schäumen. Nun muss man es 15 Minuten einwirken lassen. Wenn du willst, kannst du es mit einem festem Tuch oder Lappen bedecken, damit es besser einziehen kann. Nach den 15 Minuten mit 1 Liter heißem Wasser durchspülen. Und schon sind die Rohre wieder frei.

Video Anleitung

Natron vs. Backpulver

Anstelle von Backpulver kannst du Natron verwenden. Aber wieso nicht Backpulver? Backpulver enthält zwar Natriumhydrogencarbonat, das ein Bestandteil von Backpulver ist, jedoch enthält das Backpulver zusätzlich einen Säure- und Stärkeanteil.

Unsere kurze Videoanleitung auf TikTok

Verunreinigten Abfluss mit Essigessenz, Natron und Wasser reinigen. DIY – umweltfreundlich – biologisch abbaubar. In unserer Kurzanleitung kannst du dir anschauen, wie es geht.

@nachhaltig4future

Abfluss verstopft? Diese Hausmittel helfen ✨ ##EcoHacks ##Hausmittel ##abflussverstopft ##abflussreinigen ##Nachhaltigkeit ##nachhaltigleben ##haushaltstipps

♬ CLOSE TO YOU (INSTRUMENTAL) – Lucian

Wie du siehst ist diese Methode sehr einfach und schnell umgesetzt. Es gibt natürlich auch andere Tricks und umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Reinigern mit bedenklichen Inhaltsstoffen. Welche Tipps kannst du uns geben?

Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz
Teile diesen Beitrag

Von Nachhaltig4future

Wir sind Lisa und Jakub. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deshalb gestalten wir diese Website liebevoll mit hilfreichen Tipps, Ideen und Informationen rund um unsere Umwelt, das Klima und nachhaltiges Leben. Mehr über uns findest du HIER.

10 Kommentare

  1. Vielen Dank für diesen Tipp zur Abflussreinigung. Beeindruckend, dass ihr euren Abfluss mit etwas Natron, Essig und heißem Wasser sauber bekommen habt. Bei mir im Bad ist das Waschbecken verstopft und ich werde euren Tipp gleich mal ausprobieren.

  2. Lieben Dank für den Beitrag, dann werde ich es diesmal mit Natron anstatt mit Backpulver probieren. Das Waschbecken im Badezimmer ist nämlich nach wenigen Wochen erneut verstopft. Wir überlegen, ob nicht auch eine professionelle Rohrreinigung sinnvoll wäre, da wohl etwas mehr als ein paar Seifenreste den Abfluss zu verstopfen scheint.

  3. Ein sehr klarer und fundierter Artikel zum Thema Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz. Ich bin sicher, Sie haben mir damit geholfen. Ich weiß jetzt mehr oder weniger, was zu tun ist. Diese Informationen sind nämlich genau das, was ich gesucht habe.

  4. Ich wollte mich nur kurz für den großartigen Artikel bedanken! Ich habe mich sehr darüber gefreut und konnte einige wertvolle Informationen daraus ziehen. Ich werde auch in Zukunft regelmäßig eure Artikel lesen.
    LG

  5. Ich möchte mich herzlich für diesen informativen und gut geschriebenen Blogartikel bedanken. Es war interessant zu lesen und hat mir neue Erkenntnisse vermittelt. Was machen eigentlich aus eurer Sicht die meisten bei der Prävention von Rohrverstopfungen falsch? Grüße Jürgen

  6. Nachdem ich den Artikel über das umweltfreundliche Reinigen des Abflusses mit Natron und Essigessenz gelesen habe, bin ich beeindruckt von den nachhaltigen Methoden. Als jemand, der bestrebt ist, nachhaltiger zu leben, finde ich es großartig, dass man mit einfachen Hausmitteln wie Natron und Essigessenz effektiv Verstopfungen lösen kann. Ich habe bereits positive Erfahrungen mit Backpulver gemacht und bin gespannt darauf, Natron als Alternative auszuprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert