Die dunkle Seite der Schokoladenproduktion

In der Welt der süßen Verführung und des Genusses kann Schokolade jedoch eine bittere Realität verbergen. Der Kakaoanbau, der die Grundlage für diese köstliche Versuchung bildet, hat tiefgreifende soziale und ökologische Auswirkungen. Es ist an der Zeit, einen genaueren Blick auf die dunkle Seite der Schokoladenproduktion zu werfen. Die Zerstörung von Regenwaldflächen ist eine der… Die dunkle Seite der Schokoladenproduktion weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Nachhaltig investieren: Schütze das Klima und deinen Geldbeutel

In Zeiten des Klimawandels und wachsender sozialer Verantwortung gewinnt nachhaltiges Investieren immer mehr an Bedeutung. Es ist nicht nur ein ethisches Statement, sondern kann auch finanziell lohnend sein. Doch Vorsicht ist geboten, denn nicht alle vermeintlich grünen Investitionen sind tatsächlich nachhaltig. In diesem Blogbeitrag erforschen wir die Welt des nachhaltigen Investierens und wie man das… Nachhaltig investieren: Schütze das Klima und deinen Geldbeutel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Erneuerbare Energien

Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt weltweit. Unter den erneuerbaren Energiequellen spielen Solarenergie, Wasserkraft, Windenergie an Land und am See, Bioenergie und Geothermie eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang hat auch Ökostrom eine bedeutende Rolle. Die Kraft der Natur ist unsere Zukunft! Grüne Energie Arten von erneuerbaren Energiequellen Welche Arten erneuerbarer Energiequellen gibt es? Es… Erneuerbare Energien weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Foodsharing Cafés in Deutschland

In Deutschland gibt es mittlerweile sechs Foodsharing Cafés, die sich als wahre Oasen der Nachhaltigkeit und des sozialen Miteinanders etabliert haben. Mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und Menschen aus allen Lebenslagen zusammenzubringen, haben diese Cafés eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf dieses inspirierende Konzept und seine Verbreitung.… Foodsharing Cafés in Deutschland weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Essig als nachhaltiges Hausmittel

Unsere Großmütter wussten es schon: Essig ist ein wahres Wundermittel, das in nahezu jedem Haushalt zu finden ist. Doch Essig ist weit mehr als nur ein Gewürz für Salate. Er ist ein unglaublich vielseitiges und nachhaltiges Hausmittel, das in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt werden kann. In diesem Artikel werden wir uns die erstaunlichen… Essig als nachhaltiges Hausmittel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Plastiktanne oder echter Baum?

Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Soll es eine echte Tanne sein oder doch lieber eine Plastiktanne? Die Entscheidung zwischen diesen beiden Optionen ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch eine, die Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen in Betracht zieht. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Vor-… Plastiktanne oder echter Baum? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Tipps für ein plastikfreies Leben

Du hast dir schon mal überlegt, auf Plastik zu verzichten? Oder vielleicht hast du schon von vielen gehört, dass Plastik nicht gut ist und man darauf verzichten sollte, weißt aber nicht genau wie und vor allem wie anzufangen. Darum haben wir dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, wie auch du in ein plastikfreies Leben starten… Tipps für ein plastikfreies Leben weiterlesen

30 Tage No-Buy-Challenge

Hast du Bock auf eine Challenge? Wir haben uns gedacht, wir wollen mal wieder eine Challenge starten, bei der es nochmal genauer darum geht bewusster einzukaufen. Eine Challenge fordert uns heraus, aus unserer Komfortzone zu kommen und neue Dinge zu lernen. Dadurch können wir uns persönlich weiterentwickeln. Es macht Spaß sich ein Ziel zu setzten… 30 Tage No-Buy-Challenge weiterlesen

Nachhaltigkeit in Stuttgart

Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und punktet in Sachen Nachhaltigkeit. Zum Teil auch mehr, als andere Großstädte in Deutschland, denn die Stadt Stuttgart wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 für ökologisches und soziales Engagement ausgezeichnet. Wir haben uns auf den Weg nach Stuttgart gemacht und haben uns ein wenig umgeschaut. Wie kann man hier… Nachhaltigkeit in Stuttgart weiterlesen

Weltvegantag

Der Weltvegantag findet jedes Jahr am 1. November statt. International genannt: The World Vegan Day. Dieser Tag hat seinen Ursprung in England. Ein Veganer, Donald Watson, hat am 01.11.1944 die „Vegan Society“ gegründet, 50 Jahre später hat man zu ehren dessen den Weltvegantag erschaffen.  Was ist eigentlich vegan? Veganismus ist eine Lebensweise, auf Fleisch, Lebensmittel… Weltvegantag weiterlesen