Ostern DIY: Werde kreativ! Wir zeigen dir hier, wie du Ostereier einfach und nachhaltig, ganz ohne künstlichen und gekauften Farben, mit natürlichen Zutaten selbst färben kannst. Kreiere einzigartige, farbenfrohe Ostereier, die deine Familie und Freunde begeistern werden! Schau dir dazu gerne unser Video an, in dem wir dir genau zeigen, wie es geht. Oder lies… Ostereier natürlich färben weiterlesen
Kategorie: DIY
DIY (Do-it-Yourself) Projekte, bei denen man Dinge selbst herstellt oder repariert, können eine nachhaltige Alternative zum Kauf von neuen Produkten oder zur Inanspruchnahme von professionellen Diensten sein. Indem man Dinge selbst macht, kann man Ressourcen sparen und Müll vermeiden, da weniger neue Produkte produziert und gekauft werden müssen. Auch der Transport von Waren und Dienstleistungen kann vermieden werden, was zu weniger CO2-Emissionen beiträgt. DIY-Projekte können auch dazu beitragen, die Fähigkeiten und das Wissen von Menschen zu erweitern, was dazu beitragen kann, dass sie in der Lage sind, Dinge selbst zu reparieren und somit Müll zu vermeiden. Insgesamt kann der Einsatz von DIY-Projekten eine nachhaltige Alternative sein und dazu beitragen, den Einfluss auf die Umwelt zu minimieren.
Geschenke nachhaltig verpacken
Auf die Plätze, fertig und auf gehts in die Richtung Bescherung. Egal ob Weihnachten oder nicht, Geschenke gibts meist nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch für Geburtstage oder anderen Feierlichkeiten. Doch gerade zum Weihnachtszeit fallen etwa 20 Prozent mehr Verpackungsmüll als sonst an. Doch die Freude an der Verpackung ist nur von kurzer Dauer, denn… Geschenke nachhaltig verpacken weiterlesen
Heizen mit Teelichtofen
Gas und Strom werden teurer, auch die Lieferung von Holz geht dieses Jahr ganz schön ins Geld. Diesen Wintern geht es also darum, Energie zu sparen, dazu hat das Bundeskabinett eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, darunter fällt auch die Regelung, dass in öffentlichen Gebäuden nur noch bis einer Temperatur von bis zu 19 Grad geheizt… Heizen mit Teelichtofen weiterlesen
Trockenshampoo selber machen
Keine Zeit Haare zu waschen? Wegen des Regenwetters sehen deine Haare aus als hättest du sie schon eine Woche nicht gewaschen? Oder du möchtest das Haarewaschen auch ganz einfach hinausziehen? Deine Haare sind dünn und ohne Volumen? Für all diese Probleme kann Trockenshampoo ein guter Helfer sein! Im Handel finden wir meist nur Trockenshampoos aus… Trockenshampoo selber machen weiterlesen
Was ist Regrowing?
Regrowing kommt aus dem englischen und heißt nachwachsen. Dafür muss man nicht mal ein Gartenprofi sein, eigentlich ist Regrowing leichter als man denkt. Beim Regrowing geht es nicht darum, Selbstversorger zu werden, sondern eher auch den Leuten, die keinen großen Garten oder einen Balkon haben, zu ermöglichen, ohne viel Aufwand, auch ihr eigenes Gemüse zu… Was ist Regrowing? weiterlesen
Waschmittel aus Kastanien selber machen
Der Herbst beginnt und die Kastanien sind langsam aber sicher reif und fallen von den Bäumen. Gerade für Kinder sind sie heißbegehrt, sie sammeln oft ganze Körbe voll. Wäsche waschen mit Kastanien Nicht nur zum Basteln sind die Rosskastanien gut geeignet, sondern sie eignen sich auch super zum Waschen der Wäsche. Selber machen klingt für die… Waschmittel aus Kastanien selber machen weiterlesen
Glasreiniger selber machen
Fensterreinigung mit selbstgemachtem natürlichem Glasreiniger. Um wieder saubere Scheiben zu haben brauchst du überhaupt nicht viel. Nie wieder überteuerte Putzmittel mit chemischen Inhaltsstoffen kaufen, sondern ganz easy selber machen. Der selbst gemachte Glas- und Fensterreiniger ist nicht nur super leicht und schnell hergestellt, nein er ist dazu noch biologisch abbaubar, umweltfreundlich und praktisch. Er ist… Glasreiniger selber machen weiterlesen
Was ist Upcycling?
Jeder spricht darüber, aber was heißt Upcycling? Upcycling ist eine Art und Weise des nachhaltigen Handelns und konkret bedeutet es die Wiederverwendung und Verarbeitung von ausgemisteten Gegenständen oder Materialien, wodurch ein Produkt von höherer Qualität oder höherem Wert als das Original entsteht. Dadurch wird bewusst Müll vermieden und der upgecyclete Produkt erhält ein neues Nutzen.… Was ist Upcycling? weiterlesen
Tannenwichtel selber machen
Draussen wird es immer kälter und der Winter ist auf dem Vormarsch. Die Zeit ist reif um passende Winterdekoration aufzustellen, damit man die Adventstage schön gemütlich verbringen kann. Nichts passt hier besser als Tannenwichtel aus natürlichen Materialien. Diese lässt sich einfach selbst herstellen. Hier haben wir für dich ein paar Video Anleitungen zusammengestellt, um dich… Tannenwichtel selber machen weiterlesen
Deo selber machen
Die wohl beste Möglichkeit zu wissen was im Produkt drin ist, ist wenn man es selbst herstellt. So ist es auch beim Deo. Du möchtest Eins ohne schädliche Stoffe oder Aluminium aber das trotzdem vor unangenehmen Schweiß schützt. Hier zeigen wir dir, wie du ganz einfach und ohne viel Geld auszugeben dein eigenes Deo herstellst.… Deo selber machen weiterlesen