Nachhaltiger Mobilfunk

Mobilfunk ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen ihn zum Telefonieren, Surfen im Internet, Musik hören und vieles mehr. Doch der Mobilfunk hat auch einen ökologischen Fußabdruck. Der Betrieb des Mobilfunknetzes erfordert Strom. Außerdem werden bei der Errichtung und dem Betrieb von Mobilfunkmasten Materialien und Ressourcen verbraucht. Wie kann man nachhaltiger telefonieren? Es… Nachhaltiger Mobilfunk weiterlesen

Ist ein Zoo gut für den Artenschutz?

Die Frage nach der Haltung von Tieren in Zoos im Zusammenhang mit dem Artenschutz ist von vielschichtiger Natur und wirft eine Debatte auf, die sowohl Befürworter als auch Kritiker gleichermaßen beschäftigt. Es gibt überzeugende Argumente auf beiden Seiten dieses Diskurses, die sorgfältige Überlegung erfordern. Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach, da es sowohl… Ist ein Zoo gut für den Artenschutz? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Lebensmittelverschwendung vermeiden durch Resteverwertung

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ein Bereich, in dem wir alle unseren Beitrag leisten können, ist die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Gemüseblätter, Schalen und andere scheinbar ungenießbare Teile unserer Lebensmittel weiterzuverwenden. In diesem Artikel erfährst du, welche Teile auf deinem… Lebensmittelverschwendung vermeiden durch Resteverwertung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Die Rettung von Nebenprodukten in der Lebensmittelindustrie

Die Lebensmittelindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der weltweit für einen erheblichen Teil der Treibhausgasemissionen, des Wasserverbrauchs und der Abfallproduktion verantwortlich ist. Um die Nachhaltigkeit der Lebensmittelproduktion zu verbessern, ist es wichtig, auch die Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie zu berücksichtigen. Nebenprodukte sind Stoffe oder Materialien, die bei der Herstellung von Lebensmitteln anfallen, aber nicht für den menschlichen… Die Rettung von Nebenprodukten in der Lebensmittelindustrie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Moore schützen fürs Klima

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um den Temperaturanstieg zu begrenzen und die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, müssen wir dringend Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen. Dabei wird oft über erneuerbare Energien, Elektromobilität und CO2-Reduzierung gesprochen. Doch es gibt ein ökologisches Juwel, das oft übersehen wird und dennoch eine entscheidende Rolle im Kampf… Moore schützen fürs Klima weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Die Pariser Klimaziele

Das Pariser Klimaabkommen ist ein internationales Abkommen, das am 12. Dezember 2015 in Paris von 195 Staaten und der Europäischen Union verabschiedet wurde. Das Abkommen trat am 4. November 2016 in Kraft und ist das erste globale Klimaabkommen, das von allen großen Wirtschaftsnationen unterzeichnet wurde. Das Hauptziel des Abkommens ist es, die Erderwärmung auf deutlich… Die Pariser Klimaziele weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Umweltfreundliche Produkte für den Klimaschutz

Der Klimawandel ist zweifellos eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Veränderungen unseres Klimas sind nicht mehr zu leugnen, und die Auswirkungen sind bereits spürbar. Doch anstatt in Lethargie zu verfallen, haben wir als Verbraucher die Möglichkeit, aktiv etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Eine effektive Methode, um unseren Beitrag zu leisten, besteht darin, klimafreundliche… Umweltfreundliche Produkte für den Klimaschutz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Unnötigen Konsum vermeiden

In unserer heutigen Gesellschaft ist Konsum allgegenwärtig. Wir sind ständig von Werbung umgeben, die uns dazu verleitet, Dinge zu kaufen, die wir nicht wirklich brauchen. Das hat nicht nur negative Auswirkungen auf unseren Geldbeutel, sondern auch auf die Umwelt. Doch es gibt eine einfache Lösung, um dem Konsumwahn zu entkommen und gleichzeitig unsere Finanzen zu… Unnötigen Konsum vermeiden weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Weniger Auto fahren

Die Autos sind allgegenwärtig, egal wo man nur hinschaut, fahren welche rum. In der Stadt und auf dem Land, in den Straßen und auf den Autobahnen, sie sind ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ob für die tägliche Pendelfahrt zur Arbeit, den Wochenendausflug oder den Einkaufsbummel in der Stadt – Autos spielen eine zentrale Rolle… Weniger Auto fahren weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau

Der weltweite Temperaturanstieg

Die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur der Erde ist im Zeitraum von 1880 bis 2022 um 1,2 °C gestiegen. Dies ist ein eindeutiger Anstieg, der mit hoher Wahrscheinlichkeit auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist. Der Temperaturanstieg ist in allen Regionen der Erde zu beobachten, wobei die Arktis besonders betroffen ist. Dort ist die Temperatur in den letzten 100… Der weltweite Temperaturanstieg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau