Der Online-Handel hat viele Vorteile, wie rund um die Uhr Einkaufsmöglichkeit, Lieferung nach Hause und günstigere Preise, aber hat auch Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft. Umweltfreundlich im Internet einkaufen? Worauf ist zu achten und geht das überhaupt? Manche sind der Meinung, dass Online-Shopping klimafreundlich und sozial gerecht ist. Aber durch Online-Shopping entsteht auch… Wie nachhaltig ist Online-Shopping? weiterlesen
Schlagwort: konsum
Der Konsum bezieht sich auf den Prozess, bei dem Menschen Güter und Dienstleistungen erwerben und nutzen. Konsum ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft und spielt auch eine Rolle in der Lebensweise und den Lebensgewohnheiten von Menschen. Es ist wichtig, den Konsum bewusst zu gestalten und zu überlegen, ob die Güter und Dienstleistungen, die wir erwerben, wirklich notwendig sind und ob sie auf nachhaltige Weise produziert wurden. Ein übermäßiger Konsum kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben und die Ressourcen unserer Erde aufgebraucht werden.
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ – Marie von Ebner-Eschenbach
Zitat zum Nachdenken von Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916). Sie war eine mährisch-österreichische Schriftstellerin und Uhrmacherin. Dieses Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach betont die Auswirkungen unserer Handlungen auf die Zukunft und die Notwendigkeit, verantwortungsbewusst zu handeln. Das, was wir heute tun hat einen direkten Einfluss darauf, wie unsere Welt später einmal aussehen wird. Daher… „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ – Marie von Ebner-Eschenbach weiterlesen
White Monday
Der konsumfreie Montag oder auch White Monday (inzwischen auch Circular Monday genannt) steht für nachhaltigen Konsum statt Konsumverzicht. Weg vom Kaufrausch, denn an diesem Montag wird kein Geld ausgegeben, oder? Wir alle lieben Schnäppchen, doch die Shopping-Tage wie Black Friday oder Cyber Monday sorgen für ziemlich schlechte Öko-Bilanz. Als Alternative für diese konsumreiche Tage gibt… White Monday weiterlesen
„Mit eigenen Augen zu sehen, wie dünn unsere Atmosphäre ist, wie zerbrechlich sie wirkt, hat bei mir ein Gefühl der Sorge erzeugt.“ – Alexander Gerst
Dieses Zitat von Alexander Gerst, einem deutschen Astronauten, betont die Zerbrechlichkeit und Dünnheit der Atmosphäre und zeigt, wie wichtig es ist, sie zu schützen und zu erhalten. Die Atmosphäre ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Klimas und des Weltklimas. Sie ist auch ein wichtiger Schutzschild für… „Mit eigenen Augen zu sehen, wie dünn unsere Atmosphäre ist, wie zerbrechlich sie wirkt, hat bei mir ein Gefühl der Sorge erzeugt.“ – Alexander Gerst weiterlesen
„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ – Afrikanisches Sprichwort
Dieses Zitat, das aus einem afrikanischen Sprichwort stammt, betont die Macht der Einzelperson und wie kleine Handlungen von vielen Menschen zusammengefügt einen großen Unterschied machen können. Es zeigt, dass jeder Einzelne eine Rolle bei der Gestaltung der Welt spielen kann und dass die kleinen Dinge, die wir tun, dazu beitragen können, das Gesicht der Welt… „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ – Afrikanisches Sprichwort weiterlesen
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ – Albert Schweitzer
Dieses Zitat von Albert Schweitzer betont die Gefahr, in der sich die Menschheit befindet, wenn sie die Natur beherrscht, ohne sich selbst zu beherrschen. Es zeigt, dass es wichtig ist, dass der Mensch verantwortungsbewusst mit der Natur umgeht und sich bewusst ist, dass er Teil eines größeren Ökosystems ist. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies,… „Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ – Albert Schweitzer weiterlesen
„Wir können die Welt nicht retten, indem wir uns an die Spielregeln halten. Die Regeln müssen sich ändern, alles muss sich ändern, und zwar heute.“ – Greta Thunberg
Dieses Zitat von Greta Thunberg betont die Notwendigkeit von Veränderung und Handlung in Bezug auf Nachhaltigkeit. Es zeigt, dass wir nicht einfach weitermachen können wie bisher, sondern dass wir uns den Herausforderungen der Umwelt und der Klimakrise stellen müssen, indem wir die Regeln ändern und uns an neue Vorgehensweisen anpassen. Es gibt keine Zeit zu… „Wir können die Welt nicht retten, indem wir uns an die Spielregeln halten. Die Regeln müssen sich ändern, alles muss sich ändern, und zwar heute.“ – Greta Thunberg weiterlesen
„Selbst die giftigste Pflanze vergiftet ihre Umwelt nicht so, wie der Mensch.“ – Erhard Blanck
Dieses Zitat von Erhard Blanck betont die besondere Verantwortung des Menschen für die Umwelt und die Auswirkungen seiner Handlungen. Es zeigt, dass der Mensch in der Lage ist, die Umwelt auf eine Weise zu schädigen, die für andere Lebewesen nicht möglich ist. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es wichtig ist, dass der Mensch… „Selbst die giftigste Pflanze vergiftet ihre Umwelt nicht so, wie der Mensch.“ – Erhard Blanck weiterlesen
„Die Natur würde das Aussterben des Menschen überleben und würde sich gut fortsetzen, aber die menschliche Kultur, die Menschen, kann ohne Natur nicht überleben.“ – Henry Ford
Dieses Zitat von Henry Ford betont die interdependente Beziehung zwischen Mensch und Natur und die Notwendigkeit, die Natur zu schützen und zu erhalten. Es zeigt, dass die Natur in der Lage ist, ohne den Menschen zu überleben, aber dass der Mensch ohne die Natur nicht überleben kann. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es… „Die Natur würde das Aussterben des Menschen überleben und würde sich gut fortsetzen, aber die menschliche Kultur, die Menschen, kann ohne Natur nicht überleben.“ – Henry Ford weiterlesen
„Jedes mal, wenn du etwas kaufst, stimmst du für die Welt, die du dir wünscht.“ – Anna Lappé
Dieses Zitat von Anna Lappé betont die Macht der Konsumenten und wie wichtig es ist, bewusste Entscheidungen beim Einkauf von Produkten zu treffen. Es zeigt, dass jedes Mal, wenn wir etwas kaufen, wir auf die Art und Weise abstimmen, wie die Welt funktioniert und aussieht, und dass wir dadurch Einfluss auf die Art und Weise… „Jedes mal, wenn du etwas kaufst, stimmst du für die Welt, die du dir wünscht.“ – Anna Lappé weiterlesen