Welt-Recycling-Tag

Am 18. März ist Weltrecyclingtag! Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Recyclings für die Erhaltung unserer wertvollen Ressourcen und die Sicherung der Zukunft unseres Planeten aufmerksam zu machen. Dabei geht es darum, Recycling und Rohstoffwiederverwertung noch breiter im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Global Recycling Day am 18. März – der… Welt-Recycling-Tag weiterlesen

Nachhaltige Ostern

Ostern steht vor der Tür und bringt neben frühlingshaften Eindrücken und bunten Eiern auch die Chance, bewusster und nachhaltiger zu feiern. Du kannst Deine Ostertage nutzen, um kleine Veränderungen in Deinen Alltag zu integrieren – und so nicht nur der Umwelt etwas Gutes tun, sondern auch ein Fest erleben, das ganz persönlich und kreativ ist.… Nachhaltige Ostern weiterlesen

Umweltfreundliche Ostertraditionen in anderen Ländern

Ostern ist ein Fest voller Traditionen, aber leider oft auch mit viel Konsum und Plastikmüll verbunden. Doch das muss nicht immer so sein. Weltweit gibt es zahlreiche nachhaltige Osterbräuche, die zeigen, dass man das Fest umweltfreundlich und mit viel Naturverbundenheit feiern kann. Lass dich inspirieren und entdecke, wie Ostern in anderen Ländern nachhaltig zelebriert wird.… Umweltfreundliche Ostertraditionen in anderen Ländern weiterlesen

Nachhaltige Wasserkocher

Ein nachhaltiger Wasserkocher ohne Plastik ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt in diese Richtung. In diesem Artikel erfährst du, warum solche Geräte eine tolle Alternative zu herkömmlichen Modellen darstellen und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Warum ein nachhaltiger Wasserkocher? Herkömmliche Wasserkocher enthalten oft diverse Kunststoffe, die bei langer Nutzung und Wärmeentwicklung problematisch… Nachhaltige Wasserkocher weiterlesen

Nachhaltige Modemarken

Eine nachhaltige Modemarke zeichnet sich dadurch aus, dass sie umweltfreundliche Materialien verwendet, faire Arbeitsbedingungen sicherstellt und auf Transparenz in ihrer Lieferkette setzt. Du erkennst echte Nachhaltigkeit daran, dass die Marke beispielsweise Zertifizierungen wie GOTS, Öko-Tex oder Fair Wear Foundation vorweisen kann, die belegen, dass die Stoffe aus biologischem Anbau oder recycelten Materialien stammen und die… Nachhaltige Modemarken weiterlesen

Nachhaltige Abendkleider

Nachhaltige Abendkleider verbinden nicht nur Eleganz mit zeitlosem Chic, sondern auch einen bewussten Umgang mit Ressourcen und faire Produktionsbedingungen. Wenn du dich auf die Suche nach einem besonderen Kleid für den Abiball, eine Hochzeit oder einen festlichen Galaabend machst, hast du heute viele Optionen – von Secondhand-Käufen über das Leihen von Kleidern bis hin zum… Nachhaltige Abendkleider weiterlesen

Tipps für nachhaltige Ostern

Ostern steht vor der Tür, und damit stellt sich die Frage, was man seinen Liebsten schenken kann. Wie bei einigen anderen Feiertagen ist das Osterfest nicht immer so umweltfreundlich, wie man es sich wünschen würde. Wie kannst du die Osterzeit ohne großen Aufwand umweltfreundlicher gestalten? Wir zeigen dir ein paar ganz einfache Tipps. So feierst… Tipps für nachhaltige Ostern weiterlesen

Nachhaltige Hoodies

Nachhaltige Hoodies sind echte Trendsetter. Diese Kapuzenpullover vereinen lässigen Style, hohen Tragekomfort und Umweltbewusstsein. Sie sind der ideale Begleiter für alle, die auch im Alltag Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen legen, ohne dabei auf modische Akzente zu verzichten. Was sind nachhaltige Hoodies? Nachhaltige Hoodies werden aus ökologisch verträglichen Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelten Stoffen… Nachhaltige Hoodies weiterlesen

Nachhaltige Nussmilchtücher

Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile von selbst hergestellter Nussmilch – und damit einhergehend auch innovative Hilfsmittel, die den Produktionsprozess umweltfreundlicher gestalten. Nachhaltige Nussmilchtücher sind dabei ein kleines, aber feines Accessoire, das dir hilft, deine selbstgemachte Mandel-, Cashew- oder Haselnussmilch effizient und nachhaltig zu filtern und zu verfeinern. Was sind nachhaltige Nussmilchtücher? Nachhaltige Nussmilchtücher sind… Nachhaltige Nussmilchtücher weiterlesen

Karneval nachhaltig feiern

Die fünfte Jahreszeit findet überall verschiedene Bräuche und auch Namen. Egal ob Fasnet, Fasching, Fastnacht oder Fasnacht, es geht um ausgelassenes Feiern, bevor es, mit dem Aschermittwoch, in die 40-tägige Fastenzeit geht. Jede Stadt hat seine eigenen Bräuche. Viele davon stammen noch aus dem Mittelalter. In Köln startet sie am 11.11. um 11:11 Uhr, bei… Karneval nachhaltig feiern weiterlesen