Dein Badezimmer strahlt in neuem Glanz – und das ganz ohne aggressive Chemie und unnötigen Plastikmüll? Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es nicht! Hier erfährst du, wie du ganz leicht einen effektiven und nachhaltigen Badreiniger selbst herstellen kannst. Warum lohnt es sich, Badreiniger selbst zu machen? Handelsübliche Badreiniger enthalten häufig aggressive Chemikalien,… Badreiniger selber machen weiterlesen
Kategorie: DIY
DIY (Do-it-Yourself) Projekte, bei denen man Dinge selbst herstellt oder repariert, können eine nachhaltige Alternative zum Kauf von neuen Produkten oder zur Inanspruchnahme von professionellen Diensten sein. Indem man Dinge selbst macht, kann man Ressourcen sparen und Müll vermeiden, da weniger neue Produkte produziert und gekauft werden müssen. Auch der Transport von Waren und Dienstleistungen kann vermieden werden, was zu weniger CO2-Emissionen beiträgt. DIY-Projekte können auch dazu beitragen, die Fähigkeiten und das Wissen von Menschen zu erweitern, was dazu beitragen kann, dass sie in der Lage sind, Dinge selbst zu reparieren und somit Müll zu vermeiden. Insgesamt kann der Einsatz von DIY-Projekten eine nachhaltige Alternative sein und dazu beitragen, den Einfluss auf die Umwelt zu minimieren.
Nachhaltige Kosmetikpads selber machen
Wir verbrauchen durchschnittlich etwa 1500 Wattepads pro Person und Jahr, um uns abzuschminken oder das Gesicht zu reinigen – viel zu viel. Das muss aber gar nicht sein: Anstatt Einwegprodukte zu benutzen, kannst du mit wiederverwendbaren Pads diesen Müll vermeiden. Solche Wattepads kannst du ganz einfach selbst herstellen. Nachhaltige Abschminkpads nähen Wie du kinderleicht deine… Nachhaltige Kosmetikpads selber machen weiterlesen
Alte Stoffreste in schöne Osterhasen oder Küken verwandeln
Die Osterzeit ist der perfekte Zeitpunkt, um kreativ zu werden. Statt jedes Jahr neue Deko zu kaufen, kannst du auch alte Stoffreste, die in deiner Bastelkiste schlummern, in wunderschöne Osterhasen oder Küken verwandeln. Diese DIY-Ideen sind nicht nur nachhaltig, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben und dein Zuhause mit selbstgemachten Deko-Elementen zu verschönern.… Alte Stoffreste in schöne Osterhasen oder Küken verwandeln weiterlesen
Kerzen selber machen
Heute zeigen wir dir, wie du wunderschöne und nachhaltige Kerzen selbst herstellen kannst. Kerzen sorgen nicht nur für eine romantische Stimmung, sondern sind auch ein tolles DIY-Projekt, das Spaß macht und die Umwelt schont. Mit dieser einfachen Anleitung kannst du deine eigenen Kerzen aus umweltfreundlichem Sojawachs herstellen. Lass uns loslegen! Was brauchst du, um Kerzen… Kerzen selber machen weiterlesen
Ostereier natürlich färben
Ostern DIY – Werde kreativ! Wir zeigen dir hier, wie du Ostereier einfach und nachhaltig, ganz ohne künstlichen und gekauften Farben, mit natürlichen Zutaten selbst färben kannst. Kreiere einzigartige, farbenfrohe Ostereier, die deine Familie und Freunde begeistern werden! Schau dir dazu gerne unser Video an, in dem wir dir genau zeigen, wie es geht. Oder… Ostereier natürlich färben weiterlesen
Haarspray selber machen
Entdecke, wie du Haarspray selber machen kannst mit unserem einfachen Rezept für Zero Waste Haarspray. Erfahre, wie du selber Haarspray herstellst, das natürlich und umweltfreundlich ist. Finde heraus, was du als Alternative für Haarspray nehmen kannst und ob Zucker und Wasser als Haarspray funktionieren. Mit nur wenigen Zutaten kannst du dein eigenes wetterfestes Haarspray kreieren!… Haarspray selber machen weiterlesen
DIY Winterliches Körperpeeling mit Zimt und Orange
Der Winter ist da – die perfekte Zeit, um sich mit kleinen, wohltuenden Ritualen zu verwöhnen. Kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft setzen deiner Haut oft zu. Ein selbstgemachtes Körperpeeling kann Wunder wirken, um abgestorbene Hautschüpchen zu entfernen und dir ein seidiges Hautgefühl zu schenken. Das Beste daran? Mit den warmen, winterlichen Aromen von Zimt und… DIY Winterliches Körperpeeling mit Zimt und Orange weiterlesen
DIY Weihnachtskarten
In der Adventszeit ist das Versenden von Weihnachtskarten eine wunderbare Tradition, um sich bei Freunden und Familie zu melden und festliche Grüße zu überbringen. Doch statt Karten aus dem Geschäft zu kaufen, kannst du dieses Jahr selbst nachhaltige Weihnachtskarten gestalten – ganz individuell und mit viel Liebe zum Detail. Hier sind einige Tipps und Ideen,… DIY Weihnachtskarten weiterlesen
Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpacken
Auf die Plätze, fertig und auf gehts in die Richtung Bescherung. Gerade zum Weihnachtszeit fallen etwa 20 Prozent mehr Verpackungsmüll als sonst an. Doch die Freude an der Verpackung ist nur von kurzer Dauer, denn auch das schönste Präsent ist nach wenigen Sekunden ausgepackt. Was übrig bleibt, ist ein großer Berg an Müll. Ein schönes… Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpacken weiterlesen
DIY Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig
Selbstgemachter Weihnachtsschmuck ist eine wunderbare Alternative zu gekauften Kugeln und Figuren. Salzteig eignet sich ideal für nachhaltigen, langlebigen Baumschmuck, der ganz nach eigenen Wünschen gestaltet werden kann. Mit ein paar einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du wunderschönen Schmuck basteln, der deinen Baum in ein individuelles, liebevoll dekoriertes Kunstwerk verwandelt. Hier erfährst du, wie du… DIY Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig weiterlesen