Was ist Artenvielfalt?

[Geschrieben von Christina Mikalo] Was ist Artenvielfalt? Artenvielfalt definiert die Max-Planck-Gesellschaft als Maß für die Anzahl der Arten. Der Begriff umfasst alle Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sowie Mikroorganismen in einem bestimmten Lebensraum. Im 2019 erschienenen Bericht des Internationalen Biodiversitätsrates (im Orginal: Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services, IBPES) schätzten Expertinnen und Experten, dass … Weiterlesen

Nachhaltige Hochzeit – 5 grüne Tipps

[Sponsored Post] Ein Gastbeitrag von TrauringShop24.de. Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen in aller Munde – auch in Sachen Hochzeitsplanung. Viele Brautpaare wünschen sich heute eine Trauungsfeier, die einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Doch wie kann man den großen Tag nachhaltig gestalten? Wir haben ein paar Ideen und Tipps für dich gesammelt, damit deine Hochzeit … Weiterlesen

Nachhaltige Ideen zum Muttertag

Am 8. Mai ist Muttertag. Wir feiern mit allen Mamis da draußen diesen Tag und sagen Danke. Eigentlich ist es ja gemein, dass man nur einen Tag der Mama gewidmet hat, denn Mütter (auch Väter, Omas oder Opas) leisten unglaublich großartige Arbeit über das ganze Jahr hinaus. Eine Mutter ist rund um die Uhr für … Weiterlesen

Nachhaltiger im Alltag – 3 einfache Tipps

Du willst anfangen nachhaltiger zu leben, aber fragst dich wie du am besten anfangen kannst? Diese Tipps helfen dir bei der sofortigen Umsetzung. Nachhaltig zu leben ist nicht immer so ganz einfach. Vor allem, wenn man da seine eigenen Gewohnheiten hat. Diese zu ändern ist manchmal gar nicht so leicht. Wenn da dieser Innere-Schweinehund nicht … Weiterlesen

Wasser sparen im Alltag

Wasser sparen im Alltag

Wie kann man Wasser sparen im Alltag und warum ist Wasser sparen so wichtig? Wasser gehört zu den wichtigsten Lieferketten überhaupt. Das Wasser ist ein wertvolles Gut, welches wir zum Leben brauchen. Nicht nur für uns ist Wasser essenziell wichtig, sondern auch für die Natur, Tiere und Umwelt – deshalb sollten wir es nicht verschwenden. … Weiterlesen

Kleine Lifehacks für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Wege, wie du auf Plastik verzichten könntest. Unser Alltag ist oft von Terminen und Stress geleitet, deswegen muss es in jedem Bereich einfach meistens schnelle gehen und so bequem wie möglich sein. 10 Tipps wie du deinen Alltag ohne viel Aufwand nachhaltiger gestallten kannst Trinkflasche aus Edelstahl immer dabei haben. Dann muss man beim kleinen … Weiterlesen

Natürliche Mittel gegen Stechmücken

Natürliche Mittel gegen Stechmücken

Schöne Sommerabende laden dazu ein um lange draußen zu sitzen. Wären da nur nicht diese lästige Stechmücken. Auch in Innenräume und besonders beim Schlafen können uns diese Plagegeister wirklich auf die Nerven gehen. Wenn man die Mücken los werden möchte, greift man häufig zu chemischen Sprays mit bedenklichen Inhaltsstoffen. Das geht auch anders mit natürlichen … Weiterlesen

Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz

Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz

Ist dein Abfluss verschmutzt oder sogar verstopft? Es gibt mehrere Möglichkeiten ihn zu reinigen und wieder zum Laufen zu bringen. Dabei musst du aber gar nicht auf chemische Produkte zugreifen, welche die Umwelt sowieso nur stark belasten würden. Es gibt auch einfache bewährte Allzweckreiniger, mit welchen du den Abfluss sauber bekommst. Du musst nur folgende … Weiterlesen

Nachhaltig grillen

Nachhaltig grillen

Der Sommer ist da und der Grillgeruch liegt in der Luft. Sobald die ersten Sonnenstrahlen rauskommen und es angenehm warm ist, bekommt man Lust auf einen entspannende Grillparty mit Freunden oder Familie. Am Balkon, Terrasse oder im Garten lassen sich die warme Abende gut verbringen. Hier bekommst du Tipps für ein bewusstes Grillvergnügen mit Empfehlungen … Weiterlesen

Nachhaltige Bienenwachstücher

Nachhaltige Bienenwachstücher

Bienenwachstücher sind eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Frischhaltefolien aus Plastik oder Aluminium. Mit wiederverwendbaren Bienenwachstüchern kann man Teller, Schüsseln, Dosen und Schalen mit ganz einfach abdecken. Außerdem kann man Gemüse, Obst oder Käse in die natürliche Bienenwachstücher einwickeln um sie zu lagern. Bienenwachstücher sind länger etwa 1 Jahr haltbar. Entsorgen kann man sie im Restmüll … Weiterlesen