Am 22. März ist Weltwassertag. Seit 1993 wird jedes Jahr an diesem Tag auf die Kostbarkeit unseres Wassers aufmerksam gemacht. Der Weltwassertag wurde von der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Wasser als lebenswichtiges Gut zu betonen und um auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung aufmerksam zu machen. Jedes Jahr steht… Weltwassertag weiterlesen
Kategorie: Anlässe, Feiertage, Events
Es gibt viele nationale und internationale Feiertage und Events, die in Verbindung mit Nachhaltigkeit stehen und die als Gelegenheit genutzt werden können, um über nachhaltige Themen zu informieren und zu sensibilisieren. Es gibt auch viele nachhaltige Anlässe, wie Gemeinschaftsgärten, Müllsammlungen und Baumpflanzaktionen, die dazu beitragen können, das Bewusstsein für nachhaltige Themen zu schärfen und Lösungen für ein nachhaltigeres Leben zu teilen. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie wichtig es ist, nachhaltig zu denken und zu handeln, um die Zukunft der Erde für künftige Generationen zu sichern.
Valentinstag – Tag der Liebe oder des Konsums?
Am 14. Februar wird jedes Jahr der Valentinstag, auch bekannt als Tag der Liebe, gefeiert. Der Name bekam dieser Tag vom Sankt Valentin, dem Heiligen der Zärtlichkeit. Schon in der Poesie wird dieser Tag bereits im 15. Jahrhundert erwähnt (Karl von Orléans: „Rondeau VI“, Zeilen 1–2), aber auch Shakespeare zitiert den Valentinstag in seinem Stück „Hamlet„.… Valentinstag – Tag der Liebe oder des Konsums? weiterlesen
Welttag der Feuchtgebiete
Was ist der Tag der Feuchtgebiete und warum ist es wichtig, Feuchtgebiete zu schützen? Feuchtgebiete sind wichtig für Naturschutz und Artenschutz. Jährlich wird am 2. Februar der Tag der Feuchtgebiete weltweit begangen. Auf Englisch nennt man ihn The World Wetlands Day, und er besteht weltweit seit 1997. Dieses Datum wurde von der UNESCO vorgeschlagen, da an… Welttag der Feuchtgebiete weiterlesen
Veganuary – Den ganzen Januar vegan leben
Veganismus ist eine Lebensweise, bei der man auf alle tierischen Produkte verzichtet. Die Produktion von tierischen Produkten, insbesondere von Fleisch und Milchprodukten, verbraucht viel Ressourcen und trägt zur Umweltverschmutzung bei. Vegane Ernährung kann dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Hier kommt Veganuary ins Spiel! Aber was ist das eigentlich? Die… Veganuary – Den ganzen Januar vegan leben weiterlesen
Neujahrsvorsätze für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Neues Jahr, neues Glück! Du hast dir als Vorsatz für das Neue Jahr vorgenommen, in deinen Alltag mehr Nachhaltigkeit zu bringen? Das ist eine tolle Entscheidung und ein wichtiger Schritt, um die Umwelt zu schützen und unsere Ressourcen zu schonen. Hier haben wir für dich einige Tipps zusammengestellt, um möglichst Zero Waste, plastikfrei und umweltfreundlich… Neujahrsvorsätze für mehr Nachhaltigkeit im Alltag weiterlesen
Nachhaltig Silvester feiern
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Silvester steht vor der Tür. Um den letzten Tag des Jahres zu zelebrieren und ins Neue Jahr zu starten, wird oft ausgelassen gefeiert. Viel Müll ist da oft vorprogrammiert. Das muss aber nicht sein. Der Jahreswechsel kann auch nachhaltig gestaltet werden. Wie du deine Silvester-Fete nachhaltig… Nachhaltig Silvester feiern weiterlesen
Last Minute Weihnachtsgeschenke
Kommt Weihnachten mal wieder schneller als man dachte? Vielleicht geht es dir wie mir, jedes Jahr auf Neue nehme ich mir vor, schon ganz entspannt im Sommer mit der Planung der Weihnachtsgeschenke zu beginnen. Doch die sommerlichen Temperaturen machen eben noch so gar keine Weihnachtsstimmung, auch der schöne Herbst laden auf lange Spaziergänge ein und… Last Minute Weihnachtsgeschenke weiterlesen
White Monday
Der konsumfreie Montag oder auch White Monday (inzwischen auch Circular Monday genannt) steht für nachhaltigen Konsum statt Konsumverzicht. Weg vom Kaufrausch, denn an diesem Montag wird kein Geld ausgegeben, oder? Wir alle lieben Schnäppchen, doch die Shopping-Tage wie Black Friday oder Cyber Monday sorgen für ziemlich schlechte Öko-Bilanz. Als Alternative für diese konsumreiche Tage gibt… White Monday weiterlesen
Nachhaltige Weihnachtsbäume
Zur Weihnachten stehen Weihnachtsbäume in vielen Haushalten weltweit. Doch wie nachhaltig sind Weihnachtsbäume? Diese Frage ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, da das Bewusstsein für Umweltfragen und Nachhaltigkeit gestiegen ist. Tipps und Ideen für einen umweltfreundlichen Weihnachtsbaum… Ein echter Baum im Wohnzimmer – fast in allen Ländern dieser Welt sieht so das Idealbild… Nachhaltige Weihnachtsbäume weiterlesen
Welternährungstag
Der Welternährungstag findet seit 1979 jährlich am 16. Oktober statt. Auch ist am selben Tag der Welttag des Brotes. Diese Tage sollen aufmerksam machen, dass weltweit über Millionen Menschen an Hunger leiden. Was kann man dagegen tun? 2021 mussten bis zu 828 Millionen Menschen hungern. Welthungerhilfe Der Welthunger-Index ist laut der Welthungerhilfe steigend. So haben… Welternährungstag weiterlesen