Schlagwort: adventszeit

  • Nikolaustag

    Nikolaustag

    Jedes Jahr am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag. Am Abend vor dem Nikolaustag stellen die Kinder voller Vorfreude ihre Stiefel vor die Türe und warten ganz gespannt darauf, dass dieser am nächsten Morgen mit leckereren Süßigkeiten, Obst und Nüssen gefüllt ist.

    Warum feiern wir überhaupt den Nikolaustag?

    Der Nikolausbrauch ist eine alte Tradition und wird schon Jahrhunderte nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Teilen der Welt gefeiert.

    Der Nikolaus ist nicht der Mann mit der roten Zipfelmütze, sondern der mit der Bischhofskappe. Der andere ist der Santa Claus – das wird öfters verwechselt.

    Der Bischoff Nikolaus lebte ungefähr zwischen 270 und 365 nach Christus in Myra (Türkei). Der 6. Dezember ist der Gedenktag an ihn. Er half den Armen und Schwachen. Es gibt viele Legenden über seine tollen Taten. Um an ihn zu gedenken führen wir diesen Brauch weiter.

    Wann wird Nikolaus gefeiert?

    Alle Jahre wieder am 6. Dezember, da man annimmt, dass dies der Todestag vom Nikolaus von Myra ist. Dann feiern Familien zusammen mit ihren Kindern diesen besonderen Tag.

    Wann stellt man die Schuhe für den Nikolaus raus?

    Die Stiefel werden am Abend des 5. Dezember schön geputzt und vor die Türe gestellt. Denn nur die braven Kinder, die auch ihre Schuhe geputzt haben bekommen etwas in den Stiefel geschenkt.

    Die Nikolausstiefeln werden gefüllt mit leckeren Nüssen, Obst, wie Mandarinen und Äpfel, Lebkuchen oder Schokolade.

    Bei manchen ist der Brauch etwas anders, denn da hängt man seine Nikolaussäckchen oder Nikolausstrumpf an den Kamin. Denn der Bischoff soll laut Erzählungen den armen Kindern Geld durch den Kamin geworfen haben, der fiel in die zum trocknen hängenden Socken.

    Nikolaustag mit Freude feiern

    Vor allem für Kinder ist der Nikolaustag etwas besonderes, denn morgens wachen sie auf und laufen aufgeregt zu ihrem Stiefel hin. In der Schule und im Kindergarten kommt ein als Nikolaus verkleidete Mann um aus seinem goldenen Buch zu lesen. Die Kinder sagen Sprüche auf, singen Lieder und freuen sich über den gesamten Auftritt.

    Nikolaus nachhaltig feiern

    Damit auch dein Nikolausfest besonders nachhaltig wird geben wir dir ein paar Tipps auf was du achten solltet.

    Schokolade: Gerade in der Vorweihnachtszeit ist dir Schokolade überall, im Adventskalender, in den Geschenken. In der dunklen und kalten Jahreszeit ist unsere Stimmung immer etwas gedrückter. Weil es schneller dunkel wird hat man das Gefühl, dass es manchmal gar nicht richtig hell wird. Der Schokolade wird nachgesagt, dass sie Glückshormone freisetzt.

    Doch Schokolade ist nicht Schokolade. Achte beim Kauf auf das Siegel für fairen und kontrollierten Handel. Dieser garantiert dass die Arbeiter fair bezahlt und behandelt werden.

    Nüsse: Nüsse sind nähhaft und enthalten viele Vitamine. Wähle hier Nusssorten die regional sind, wie zum Beispiel Haselnüsse oder Walnüsse.

    Nähe deine Nikolausstrumpf selber. Übertreibe nicht mit den Geschenken. Kinder freuen sich oft über Kleinigkeiten. Auch beim Basteln kannst du alte Dinge super gut upcyclen.

    Nikolaus befüllen: Nachhaltige Geschenkideen

    1. Nikolaus Geschenke selber machen (DIY Projekte)

    Ein paar Inspirationen, wie du ganz einfach selber tolle Geschenke zaubern kannst. Diese sind nicht nur selbst gemacht sondern auch ein echter Hingucker und kommen direkt vom Herzen.

    Zum Beispiel: Nikolausseife, Wintermüsli, Weihnachtskakao, Badebomben

    Nikolaus basteln

    Upcycling – Nikolaus aus Milchtüte basteln (Beitrag folgt demnächst)

    Nikolausstrumpf

    Nikolausstrumpf selber nähen (Beitrag folgt demnächst)

    2. Geschenkideen zum Kaufen

    Es muss nicht immer selbstgebastelt sein. Achte auf die Regeln für nachhaltiges Einkaufen, wie weniger Plastik zu verwenden oder unnötige Anschaffungen zu vermeiden, und kaufe gezielt nützliche Produkte, die einen nachhaltigen Lebensstil unterstützen. Hier sind 10 umweltfreundliche Geschenkideen, die du zum Nikolaustag kaufen kannst:

    • Nachhaltige Kerzen: Aus Bienenwachs oder Sojawachs, die länger brennen und umweltfreundlicher sind als herkömmliche Paraffinkerzen.
    • Bienenwachstücher: Eine nachhaltige Alternative zu Plastikfolie, ideal zum Einwickeln von Lebensmitteln.
    • Bambuszahnbürsten: Biologisch abbaubar und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Zahnbürsten.
    • Wiederverwendbare Strohhalme: Aus Edelstahl oder Bambus, perfekt für umweltbewusste Getränkegenießer.
    • Pflanzensamen: Ein kleines Päckchen mit Samen für Kräuter, Blumen oder Gemüse, das zum Anpflanzen einlädt.
    • Nachhaltige Kosmetik: Produkte wie Seifen, Shampoos oder Cremes, die frei von schädlichen Chemikalien und in umweltfreundlicher Verpackung erhältlich sind.
    • Wiederverwendbare Wasserflaschen: Aus Edelstahl oder Glas, um Einwegplastik zu reduzieren.
    • Recycling-Papierprodukte: Notizbücher, Karten oder Kalender aus recyceltem Papier.
    • Fair-Trade-Schokolade: Leckere Schokolade, die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird.
    • Wiederverwendbare Kaffeebecher: Ideal für Kaffeeliebhaber, die ihren Kaffee unterwegs genießen möchten.

    Nikolausgrüße

    Herzliche Grüße für dich und deine Liebsten. Anstatt eine Postkarte zu schicken, kannst du einfach eine E-Mail oder eine Kurznachricht senden. Das ist heutzutage ohnehin üblich. Alternativ kannst du eine Grußkarte selbst herstellen und bemalen. Nikolausgrüße sind herzliche und oft humorvolle Botschaften, die am Nikolaustag, dem 6. Dezember, verschenkt werden. Sie können in Form von kleinen Zetteln, Karten oder sogar als Begleitung zu kleinen Geschenken überreicht werden. Nikolausgrüße sind eine schöne Tradition, um Freunden, Familie und Kollegen eine Freude zu bereiten und den Tag zu feiern. Hier sind einige Beispiele für Nikolausgrüße:

    Nikolaustag Bilder: Liebe Grüße von Nikolaus

    Nikolaussprüche

    Um die kleinen nachhaltigen Geschenke zu unterstreichen, kannst du dich dieser Sprüche bedienen. Hier sind umweltbewusste Sprüche für den Nikolaustag, die inspirieren und zum Nachdenken anregen:

    „Der Nikolaus bringt Freude ins Haus, doch denkt daran: Müll vermeiden ist ein echter Schmaus!“

    „Schokolade im Stiefel, ja das macht Spaß – aber bitte fair gehandelt, für die Umwelt das Beste Maß!“

    „Lieber Nikolaus, bring‘ keinen Plastikmüll, denn Nachhaltigkeit macht die Welt erst schön und still.“

    „Rote Mütze, weißer Bart – der Nikolaus ist umweltbewusst und smart!“

    „Weniger ist mehr, sagt der Nikolaus heute – gemeinsam retten wir die Welt, ihr lieben Leute!“

    „Im Stiefel steckt kein Klimafrust, sondern ein Geschenk aus Umweltschutz!“

    „Nikolaus liebt Bäume und Wälder sehr, deshalb schenkt er nachhaltig – das freut uns noch mehr!“

    „Der Nikolaus sagt’s ganz klar: Naturschutz macht glücklich, Jahr für Jahr!“

    „Lasst uns die Stiefel mit Liebe füllen – und die Erde mit Respekt umhüllen.“

    „Nikolaus reist klimaneutral – und schenkt nur, was bleibt im Regal!“

    „Der Nikolaus mag keinen Plastikschrott – mit Upcycling wird die Umwelt flott!“

    „Auch Nikolaus geht neue Wege: Geschenke nachhaltig, der Umwelt zur Pflege!“

    „Das schönste Geschenk vom Nikolaus? Ein sauberer Planet für Mensch und Maus!“

    „Der Nikolaus bringt Freude ohne Reue – mit fairen Geschenken bleibt die Welt ganz grüne.“

    „Nikolaus und Klimaschutz – eine perfekte Kombi für die Zukunft unserer Kids!“

  • Nachhaltige Adventskalender kaufen: Die besten Kalender für 2024

    Nachhaltige Adventskalender kaufen: Die besten Kalender für 2024

    Wenn du keine Zeit oder Lust hast, deinen eigenen nachhaltigen Adventskalender zu befüllen, gibt es viele großartige fertige Optionen. Diese Kalender bieten nicht nur Komfort, sondern auch kreative und umweltfreundliche Alternativen. Hier stellen wir dir einige der besten nachhaltigen Adventskalender vor, die du dieses Jahr kaufen kannst.

    Warum einen nachhaltigen Adventskalender kaufen?

    Nachhaltige Adventskalender sind eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Menschen. Sie sind nicht nur praktischer, sondern auch oft besonders durchdacht und einzigartig. Fertige Adventskalender kommen in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Themen daher, sodass du sicherlich etwas findest, das deinen Vorstellungen entspricht.

    Die besten nachhaltigen Adventskalender zum Kaufen die gerade auf dem Markt sind:

    1. Waterdrop Adventskalender **

    Der Waterdrop Adventskalender ** ist ideal für alle, die ihren Alltag mit einem Hauch von Luxus bereichern möchten. Dieser Kalender enthält kleine Waterdrop-Tabletten, die dein Leitungswasser aufpeppen. Er ist perfekt für umweltbewusste Menschen, die auf Plastikflaschen verzichten möchten und mal ne Abwechslung beim trinken des Leitungswasser möchten.

    2. Paarzeit Adventskalender *

    Für Paare ist der Paarzeit Adventskalender * eine hervorragende Wahl. Entwickelt von Paarpsychologen, fördert dieser Kalender gemeinsame Erlebnisse und stärkt die Beziehung. Zudem wird für jede gekaufte Box ein Baum gepflanzt, was diesen Kalender zu einer umweltfreundlichen Option macht.

    3. 24 Gute Taten Adventskalender **

    Der 24 Gute Taten Adventskalender ** ist perfekt für alle, die gerne etwas Gutes tun. Mit diesem Kalender unterstützt du 24 verschiedene Projekte, die sorgfältig ausgewählt wurden. Jeden Tag öffnest du ein Türchen und erfährst, welches Projekt du unterstützt hast. Die Spende beträgt 24 Euro, kann aber nach Belieben erhöht werden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Weihnachtszeit mit sozialem Engagement zu verbinden.

    4. Saatgut Adventskalender **

    Für Gartenliebhaber ist der Saatgut Adventskalender ** genau das Richtige. Er enthält 24 verschiedene Sorten historisches Saatgut, ideal für die neue Gartensaison. Dieser Kalender bietet eine nachhaltige Möglichkeit, den Garten zu bereichern und gleichzeitig auf umweltfreundliche Produkte zu setzen.

    5. Plant Base Adventskalender 2024 *

    Der PlantBase Adventskalender 2024 enthält 24 umweltfreundliche Überraschungen, darunter Naturkosmetik, Zero-Waste-Produkte und Accessoires im Gesamtwert von ca. 190 €. Die Inhalte, wie Seifen, Pflegeprodukte und kleine Alltagshelfer, sind in Originalgrößen und teils exklusiv für den Kalender entwickelt. Die Verpackung ist wiederverwendbar und eignet sich für jeden Hauttyp. Ideal als Geschenk oder für eigene Verwöhnmomente in der Adventszeit.

    6. Besser im Glas Tee-Adventskalender 2024 *

    Du liebst Tee?? Dann ist der Besser im Glas Tee-Adventskalender 2024 ** perfekt für dich. Ein muss für alle Teeliebhaber. Er enthält eine Auswahl an hochwertigen Tees, Gewürzen oder Mixen. Jeder Tag bringt eine neue Teesorte oder Gewürz zum Ausprobieren und ist ideal für eine genussvolle und nachhaltige Adventszeit.

    7. Vegan Box Süßigkeiten Adventskalender 2024 *

    Für alle, die eine süße, vegane Alternative suchen, bietet der Vegan Box Süßigkeiten Adventskalender 2024 * eine großartige Option. Er enthält leckere vegane Süßigkeiten, die nicht nur umweltfreundlich verpackt sind, sondern auch dem ethischen Konsum entsprechen.

    8. Mindful Adventskalender Edition 4 *

    Der Mindful Adventskalender Edition 4 * ist perfekt für alle, die ihre Adventszeit achtsam und bewusst gestalten möchten. Dieser Kalender enthält eine Auswahl an Produkten, die zur Entspannung und Selbstfürsorge beitragen. Ideal für eine stressfreie und harmonische Adventszeit.

    9. ECO Adventskalender 2024 *

    Der ECO Adventskalender von Vegan Box * enthält 24 nachhaltige und umweltfreundliche Produkte, die zu einem bewussteren Lebensstil beitragen. Die Produkte wurden sorgfältig ausgewählt und sind aus den Bereichen Pflege, Food und Lifestyle. Alle köstlichen Leckereien sind 100 % vegan und frei von Tierversuchen. Für Frauen und Männer geeignet und selbstverständliche n nachhaltig und plastikfrei verpackt.

    10. Selfcare Adventskalender 2024 von Oh Shanti *

    Deine tägliche Auszeit für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge in der Vorweihnachtszeit!

    Verwöhne dich 24 Tage lang mit hochwertigen, natürlichen Pflegeprodukten, Aromatherapie, Räucherwerk und vielem mehr. Alle Produkte sind 100% vegan, tierversuchsfrei und in nachhaltiger, plastikfreier Verpackung. Genieße Marken wie Kruut, Taoasis und Prima Vera, die dir Momente der Entspannung und inneren Balance schenken.

    Ob als Geschenk oder für dich selbst – dieser Kalender ist die perfekte Begleitung durch die hektische Adventszeit. Gönne dir eine Auszeit, finde deine innere Ruhe und entdecke, wie sich Selbstfürsorge anfühlt.

    Versandkostenfrei und mit einem Warenwert von fast 200€, erlebst du mit dem Oh Shanti Adventskalender * 24 Tage voller Inspiration und Selbstliebe!

    11. Beauty Adventskalender 2024 von Vegan Box *

    Du stehst voll auf nachhaltige Beautyprodukte? Dann ist der Beauty Adventskalender von Vegan Box * genau der richtige für dich!

    Erlebe 24 hochwertige Pflege- und Kosmetik-Überraschungen, die alle vegan, tierversuchsfrei und nachhaltig verpackt sind. Lass dich jeden Tag im Advent mit natürlichen Produkten verwöhnen – von Gesichtspflege über luxuriöse Körperöle bis hin zu Zero-Waste-Lieblingen. Mit einem Warenwert von fast 200€ und dem bezaubernden, plastikfreien Design ist dieser Kalender ein perfektes Geschenk für alle Beauty-Liebhaber.

    Hol dir den Kalender und genieße eine Adventszeit voller natürlicher Schönheit – versandkostenfrei.

    12. Der Murmel – Adventskalender von klotzaufklotz *

    Dieser Adventskalender bietet eine besondere, nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Adventskalendern. Er kombiniert traditionelles Handwerk mit der Freude, täglich eine Murmel in eine kleine Mulde zu legen, bis der Kalender am 24. Dezember komplett gefüllt ist. Mit einem eleganten, minimalistischen Design aus hochwertigem Eichenholz ist dieser Kalender nicht nur eine nachhaltige Weihnachtsdekoration, sondern auch ein langlebiges Produkt für Groß und Klein.

    Entscheide dich für einen umweltfreundlichen Adventskalender

    Wenn du auf der Suche nach einem praktischen und nachhaltigen Adventskalender bist sind diese Optionen eine ausgezeichnete Wahl. Jeder dieser Kalender bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kalendern und bringt auf seine eigene Weise Freude und Nachhaltigkeit in deine Feiertage.

    Durch die Wahl eines nachhaltigen Adventskalenders trägst du nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern unterstützt auch Unternehmen, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen. Finde den Kalender, der am besten zu dir passt, und genieße eine umweltfreundliche Adventszeit!

  • Weihnachten ohne Weihnachtsbeleuchtung?

    Weihnachten ohne Weihnachtsbeleuchtung?

    Die Deutsche Umwelthilfe schlägt vor, auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten.

    Sitzen wir dieses Weihnachten im Dunkeln?

    Nachdem die Menschen sich die letzten zwei Weihnachtsfeste aufgrund der Coronapandemie schon sehr einschränken mussten, haben sich die meisten dieses Jahr auf ein unbeschwertes Weihnachtsfest gefreut.

    Um so erschütternd waren viele von den neusten Nachrichten. Denn aufgrund der aktuellen Klimakrise fordert Jürgen Resch, der Bundesgeschäftsführer der DUH (Deutsche Umwelthilfe) dieses Jahr auf die Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten.

    In diesem Winter sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass sowohl auf die Weihnachtsbeleuchtung in Städten, wie auch die der Häuser und Wohnungen verzichtet wird. Angesichts des Kriegs in der Ukraine, der Energieknappheit aber auch aus Gründen des Klimaschutzes sollten wir einmal innehalten.

    Jürgen Resch im Interview des RND

    Energiesparen steht auf dem Plan

    Die Beleuchtung von Weihnachtsbäumen, Lampen, Fensterdekoration usw. verbraucht alleine nur in Privathaushalten schon über 600 Millionen Kilowattstunden, so viel wie eine Großstadt im Jahr benötigt. Hinzu kommt dann auch noch die Beleuchtung der Städte und Gemeinden. Er fordert, die Beleuchtung auf ein Minimum zu beschränken und schlägt vor, nur noch einen Weihnachtsbaum pro Gemeinde bzw. Stadt aufzustellen.

    Hier bewusst zu verzichten, zu sparen und solidarisch zu sein, das könnte diese Weihnachtszeit sogar zu einer ganz besonderen machen.

    Quelle: WDR

    Es geht ihm auch keinesfalls darum, komplett auf alles verzichten zu müssen. Denn auch bei Herrn Resch bleibt nicht die komplette Beleuchtung aus, bei ihm wird es auch einen Adventskranz geben und einen Tannenbaum mit LED-Lichterkette, dieser wird aber nicht die ganze Zeit eingeschaltet sein, sondern nur immer kurzzeitig brennen.

    Einige Städte und Gemeinden stellen den Vorschlag infrage, andere wiederum möchten den Vorschlag in die Realität umsetzen und bleiben über die Weihnachtszeit dunkel. Manche sind auch für Kompromisse bereit.

    Privat hat es natürlich jeder selbst in der Hand und kann für sich entscheiden, was und wie lange man seine Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet lässt. Allgemein schadet es nicht, wenn wir trotzdem darauf achten weniger Strom zu verbrauchen, den dieser ist gerade nicht wirklich günstig. Wir geben dir ein paar Tipps, wie du eine tolle Weihnachtszeit genießen kannst und dabei noch Strom sparst.

    Tipps für eine Adventszeit mit weniger Stromverbrauch:

    • Nutze LEDs, diese verbrauchen viel weniger Strom.
    • Mache dir feste Leuchtzeiten. Wenn du nicht zu Hause bist, muss ja auch kein Licht brennen (wenn möglich Zeitschaltuhren nutzen).
    • Weniger ist manchmal mehr. Für eine kuschelige Atmosphäre zu Hause reicht oft, sich die schönsten Winkel im Wohnraum auszusuchen und nur dort mit Lichtern zu verzieren.
    • Für die Weihnachtsbeleuchtung im Vorgarten, Garten, Balkon oder Terrasse nutze am besten Solarbetriebene Leuchten.
    • Auch Kerzen sind im Advent besonders schön. Sie sorgen für romantische Stimmung und benötigen null Strom.
    • Bei der Weihnachtsbäckerei: Backe ohne Vorheizen

  • Nachhaltige Adventskalender

    Nachhaltige Adventskalender

    Suchst du nach einem Weg, deinen Adventskalender nachhaltig zu gestalten? Es gibt viele Möglichkeiten, wie du sowohl die Füllung als auch die Verpackung umweltfreundlich gestalten kannst. Hier zeigen wir dir, wie du deinen Adventskalender mit Bedacht und Kreativität füllen kannst, um die Umwelt zu schonen.

    Tipps für eine nachhaltige Verpackung:

    Adventskalender aus Holz

    Wiederverwendbar und langlebig. Fülle ihn jedes Jahr neu mit kleinen Überraschungen

    Kleine Päckchen in Papier oder Zeitung:

    Ideal, um Abfall zu reduzieren. Vermeide Kunststoffverpackungen.

    Stoffbeutel:

    Jedes Jahr neu befüllbar und nachhaltig.

    Mit Liebe verpackt :

    Nutze alte Stoffreste oder Geschirrtücher für eine persönliche Note.

    Zahlen aus Wäscheklammern:

    Einfach und ohne zusätzliche Verpackung. Die Überraschung gibt es bei Vorlage der Zahl.

    24 Ideen um einen nachhaltigen Adventskalender zu befüllen:

    24 Ideen für einen Nachhaltigen Adventskalender

    1) Glas oder Edelstahl Strohhalme: Eine nachhaltige Alternative zu Plastikstrohhalmen.

    2) Bienenwachstücher: : Die Wiederverwendbare Frischhaltefolie-Alternative aus natürlichen Materialien.

    3) Eiswürfel aus Edelstahl: Kühlt Getränke ohne Verdünnen.

    4) Öko-Schwamm oder einen Lufaschwamm: Umweltfreundliche Reinigungsalternativen.

    5) Wiederverwertbare Abschminkpads / nachhaltige Wattestäbchen: Reduziere Müll und pflege deine Haut nachhaltig.

    6) Bambus-Zahnbürste: Eine ökologische Alternative zu Plastikzahnbürsten.

    7) Festes Deo / Shampoo: Reduziere Plastikverpackungen.

    8) Seifensäckchen: Praktisch für feste Seifenreste.

    9) Feste Seife / Rasierseife: Nachhaltige Pflegeprodukte.

    10) Teefilter mit einem weihnachtlichen Tee: Für gemütliche Winterabende

    11) Menstruationstasse für Damen / Wiederverwendbarer Kaffeebecher für Herren: Für umweltbewusste Damen und Herren.

    12) Kamm oder Bürsten aus Holz: Langlebig und umweltfreundlich.

    13) Selbstgemachtes Badesalz mit weihnachtlichen Düften: Verwöhnende Badetreats.

    14) Einmachglas mit tollen Plätzchenrezepten: Für leckere, selbstgemachte Weihnachtsplätzchen.

    15) Lunchbox: Praktisch und nachhaltig für den Alltag.

    16) Besteck To Go: Ideal für unterwegs, um Einwegplastik zu vermeiden.

    17) Edelstahlflasche: Für umweltfreundliches Trinken.

    18) Rasierhobel: Eine nachhaltige Alternative zum Einwegrasierer.

    19) Gutschein für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt: Schöne gemeinsame Erlebnisse.

    20) Obst- und Gemüsenetz: Reduziere den Einsatz von Plastikbeuteln.

    21) Selbstgemachter Punsch: Für gemütliche Winterabende.

    22) Selbstgemachtes Glühweingelee: Eine leckere Geschenkidee.

    23) Selbstgemachte Plätzchen: Lecker, individuell und mit Liebe gemacht.

    24) Selbstgerechtes Beautyset (Peeling / Bodylotion / Duschseife): Peeling, Bodylotion und Duschseife für eine entspannende Pflege.

    Keine Lust auf das Befüllen?

    Ein paar Tipps für nachhaltige Adventskalender zum Kaufen

    Werbung, Markennennung, Verlinkung

    Waterdrop – Adventskalender 2021

    Eine tolle Idee ist auch der Adventskalender von Waterdrop, damit kannst du ganz einfach dein Leitungswasser aufpeppen.

    https://www.waterdrop.de/blogs/magazine/adventskalender-2021


    Paarzeit – Adventskalender

    Für Paare genau das Richtige. Der nachhaltige Kalender von Paarzeit macht die Adventszeit für paare noch schöner, für mehr gemeine Zeit, zusammen lachen und einander noch besser kennen zu lernen. Er wurde mithilfe von Paarpsychologen entwickeln. Doch das beste daran: Für jede verkaufte Box, wird ein Baum gepflanzt.

    https://www.avocadostore.de/products/166154-nachhaltiger-kalender-paarzeit-paarzeit?vendor_id=254


    24 – Gute – Taten

    Wie schon der Name verrät handelt es sich bei diesem Kalender um einen ganz besonderen. Es gibt doch nix schöneres als in dieser besinnlichen Zeit etwas gutes zu tun. Mit dem gespendeten Geld kann werden 24 verschiedene Projekte unterstützt, die im Voraus sorgfältig ausgesucht werden. So kann man jeden Tag ein Türchen öffnen und sehen welches Projekt unterstützt wurde. Die Spende beträgt 24 Euro kann aber wenn man möchte auch erhöhen.

    Link zum Produkt

    https://www.24-gute-taten.de


    Saatgut – Adventskalender

    24 Verschiedene Sorten zum Pflanzen leckerer Gemüsesorten. So kann die neue Gartensaison doch super beginnen.

    https://www.poetschke.de/gartenkalender/Adventskalender-Historisches-Saatgut.html

    Weitere Ideen:

    • Einen Tee-Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten
    • 24 Achtsamkeitskarten, 24 Motivationssprüche oder 24 Rezepten