Second Hand Kleidung

Second-Hand-Kleidung ist gebrauchte Kleidung, die weiterverkauft oder verschenkt wird, statt im Müll zu landen. Anstatt neue Kleidung zu kaufen, die oft unter fragwürdigen Bedingungen produziert wird, gibt man den Lieblingsstücken ein zweites Leben. Second-Hand-Kleidung: Nachhaltig, stylisch und kostengünstig Second-Hand-Kleidung ist alles andere als Abfall oder ekelhaft, weil es zuvor eine andere Person getragen hat –… Second Hand Kleidung weiterlesen

Capsule Wardrobe

Was ist eine Capsule Wardrobe und woher stammt der Begriff? Sind 30-40 Teile ausreichend und was sind die Vorteile einer Capsule Wardrobe? Capsule Wardrobe (auf deutsch Kapsel-Garderobe) ist ein Begriff, welches für einen minimalistischen Kleiderschrank steht. Wenn wir uns ehrlich darüber Gedanken machen, wie viel Teile wir eigentlich überhaupt brauchen, merken wir oft, dass es… Capsule Wardrobe weiterlesen

Nachhaltige Modemarken

Eine nachhaltige Modemarke zeichnet sich dadurch aus, dass sie umweltfreundliche Materialien verwendet, faire Arbeitsbedingungen sicherstellt und auf Transparenz in ihrer Lieferkette setzt. Du erkennst echte Nachhaltigkeit daran, dass die Marke beispielsweise Zertifizierungen wie GOTS, Öko-Tex oder Fair Wear Foundation vorweisen kann, die belegen, dass die Stoffe aus biologischem Anbau oder recycelten Materialien stammen und die… Nachhaltige Modemarken weiterlesen

Nachhaltige Hoodies

Nachhaltige Hoodies sind echte Trendsetter. Diese Kapuzenpullover vereinen lässigen Style, hohen Tragekomfort und Umweltbewusstsein. Sie sind der ideale Begleiter für alle, die auch im Alltag Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen legen, ohne dabei auf modische Akzente zu verzichten. Was sind nachhaltige Hoodies? Nachhaltige Hoodies werden aus ökologisch verträglichen Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelten Stoffen… Nachhaltige Hoodies weiterlesen

Nachhaltige Accessoires

Nachhaltige Accessoires sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden – und das aus gutem Grund. Sie verbinden Stil mit Umweltbewusstsein, indem sie modische Akzente setzen und gleichzeitig unter fairen und ökologisch verträglichen Bedingungen hergestellt werden. Mit jedem bewussten Kauf trägst du dazu bei, Ressourcen zu schonen und faire Arbeitsbedingungen zu unterstützen. Warum nachhaltige Accessoires?… Nachhaltige Accessoires weiterlesen

Upcycling-Ideen für alte Kleidung: Kreative DIY-Projekte

Hast du alte Klamotten im Schrank, die du nicht mehr trägst? Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du ihnen mit Upcycling ein zweites Leben schenken. Mit ein bisschen Kreativität und einfachen DIY-Techniken verwandelst du langweilige oder kaputte Teile in echte Hingucker. Hier sind einige Ideen, wie du alte Kleidung nachhaltig und kreativ wiederverwenden kannst. T-Shirts in coole… Upcycling-Ideen für alte Kleidung: Kreative DIY-Projekte weiterlesen

Nachhaltige Bademode

Umweltfreundliche Bademode für den Sommer und die Badezeit. Badeanzüge und Bikinis aus nachhaltige Materialien und Stoffe. Umweltfreundliche Bademode kaufen In diesen Online Shops kannst du nachhaltige Bademode online kaufen: Avocadostore.de * Greenality.de ** Grundstoff.net ** ***Marken: Oceanchild ***Werbung, zum Teil Affiliate-Links bzw. Markennennung

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorschau Verschlagwortet mit

Was ist Upcycling?

Jeder spricht darüber, aber was heißt Upcycling? Upcycling ist eine Art und Weise des nachhaltigen Handelns und konkret bedeutet es die Wiederverwendung und Verarbeitung von ausgemisteten Gegenständen oder Materialien, wodurch ein Produkt von höherer Qualität oder höherem Wert als das Original entsteht. Dadurch wird bewusst Müll vermieden und der upgecyclete Produkt erhält ein neues Nutzen.… Was ist Upcycling? weiterlesen

Was ist Fast Fashion?

Fast Fashion zerstört die Umwelt – Die Schattenseite der Textilindustrie. Kleider machen Leute, heißt es. Da steck viel Wahrheit mit drin. Die Klamotten die wir tragen, sagen viel über einen Menschen aus. Über seinen persönlichen Geschmack, Zugehörigkeiten, den Beruf (Uniformen, weißer Kittel beim Arzt usw.) und in manchen Gebieten auf der Erde auch noch welchen… Was ist Fast Fashion? weiterlesen

Was passiert mit unserer Kleidung, wenn sie ausgedient hat?

Durch Fast Fashion kaufen wir oftmals einfach Kleidungsstücke, die uns gefallen. Die günstige Preise lassen uns darüber nicht viel nachdenken. Für jede Party ein neues trendiges Outfit, im Geschäft etwas Schickes, oder auch für zuhause etwas Lockeres. Immer öfter finden Leute in ihrem Kleiderschrank noch Sachen mit Preisschild – also noch nie getragen. Doch nicht… Was passiert mit unserer Kleidung, wenn sie ausgedient hat? weiterlesen