Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Sie wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet und sollen bis 2030 erreicht werden.
Die 17 Ziele sind:
Nachhaltigkeit im Alltag
Auch du kannst einen Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung leisten. Konsumiere bewusster, reduziere deinen Energieverbrauch, schütze die Umwelt, und setze dich für soziale Gerechtigkeit ein. Kaufe regional und saisonal, repariere Dinge, nutze öffentliche Verkehrsmittel, und vermeide Plastik. Denke an Nachhaltigkeit bei deinem Konsum, reduziere deinen Energieverbrauch, schütze die Umwelt vor Verschmutzung, und engagiere dich für soziale Gerechtigkeit. Kleine Schritte können einen großen Unterschied machen, also handle nachhaltig in deinem Alltag und setze dich für eine bessere Welt ein.
Wie du zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen kannst:
- Kaufe regionale und saisonale Produkte.
- Repariere Dinge, bevor du sie ersetzt.
- Kaufe Secondhand-Produkte.
- Reduziere deinen Plastikverbrauch, verwende wiederverwendbare Taschen und Behälter.
- Recycle und trenne Abfälle richtig.
- Vermeide übermäßigen Müll, kaufe nur, was du wirklich benötigst.
- Hilf Menschen in Not durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement.
- Setze dich für Gleichberechtigung und Vielfalt ein, achte auf Diskriminierung und Ungerechtigkeit.
- Reduziere den Konsum von Fleisch und bevorzuge pflanzliche Lebensmittel.
- Unterstütze nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.
- Verzichte auf unnötige Flugreisen und wähle umweltfreundliche Verkehrsmittel wie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad.
- Sei sparsam mit Wasser, repariere Lecks und verwende wassersparende Geräte.
- Nutze Dinge so lange wie möglich und repariere sie bei Bedarf.
- Kaufe Produkte, die langlebig und ressourceneffizient sind.
- Setze dich in deiner Gemeinde für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.
- Unterstütze lokale Initiativen und Unternehmen, die nachhaltige Praktiken fördern.
- Informiere dich über Nachhaltigkeit und teile dein Wissen mit anderen.
- Setze dich für Bildung und Bewusstseinsbildung in Bezug auf Nachhaltigkeit ein.