Zero Waste Day

Internationale Tag der Abfallvermeidung: Tag des Zero Waste. Stell dir vor, es gäbe keinen Müll. Keine überquellenden Mülleimer, keine Plastikinseln im Meer, keine Mikroplastikpartikel in unserem Essen. Klingt utopisch? Vielleicht. Aber genau das ist die Vision hinter dem Zero Waste Day – und du kannst ein Teil davon sein. Hast du schon vom Zero Waste Day gehört?… Zero Waste Day weiterlesen

Fossil Fools Day

April, April lautet das Motto am 1. Tag des Monats. Dabei wird zuerst eine Unwahrheit erzählt und am Schluss mit den Wörtern „April, April“ über das Späßchen aufgeklärt. Das soll auch die Message dieses Umwelt-Aktionstages vermitteln. So setzt sich der Name des Fossil Fools Day’s aus zwei Wörtern zusammen, Fossil fuel, also Fossile-Brennstoffe und April… Fossil Fools Day weiterlesen

Zeitumstellung ist nicht umweltfreundlich

Zweimal im Jahr drehen wir an den Uhren – im Frühjahr eine Stunde vor, im Herbst eine Stunde zurück. Seit Jahrzehnten wird das mit einem großen Versprechen gerechtfertigt: Energie sparen durch bessere Nutzung des Tageslichts. Doch die Realität sieht anders aus – und das nicht erst seit gestern. Die Zeitumstellung ist nicht nur ineffektiv, sie ist sogar umweltschädlich. Warum… Zeitumstellung ist nicht umweltfreundlich weiterlesen

Fair-Trade-Schokohasen

Ostern ohne Schokohasen? Kaum vorstellbar! Doch hinter den süßen Hasen steckt oft eine bittere Realität: Viele Schokoprodukte werden unter unfairen Bedingungen hergestellt. Das muss nicht sein! Entscheide dich bewusst für Fair-Trade-Schokohasen – so machst du nicht nur deine Liebsten glücklich, sondern unterstützt auch faire Arbeitsbedingungen im Kakaoanbau. Genuss mit gutem Gewissen! Nachhaltige Schokoladenhasen Hier erfährst… Fair-Trade-Schokohasen weiterlesen

Weltwassertag

Am 22. März ist Weltwassertag. Seit 1993 wird jedes Jahr an diesem Tag auf die Kostbarkeit unseres Wassers aufmerksam gemacht. Der Weltwassertag wurde von der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Wasser als lebenswichtiges Gut zu betonen und um auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung aufmerksam zu machen. Jedes Jahr steht… Weltwassertag weiterlesen

Earth Hour

Jedes Jahr gehen in dieser Stunde auf der ganzen Welt die Lichter aus, ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Die Earth Hour (Stunde der Erde) findet am Samstag, 22. März 2025 statt. An diesem Tag gehen von 20:30 bis 21:30 Uhr weltweit die Lichter aus. Während der „Earth Hour“, au Deutsch auch Stunde der Erde, setzen Millionen Menschen rund um den… Earth Hour weiterlesen

Internationaler Tag des Waldes

Der Internationale Tag des Waldes (International Forest Day) wird jährlich am 21. März gefeiert und soll auf die Bedeutung und den Wert der Wälder für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft aufmerksam machen. Dieser Tag wurde in den 70er Jahren von der FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) als Reaktion auf… Internationaler Tag des Waldes weiterlesen

Welt-Recycling-Tag

Am 18. März ist Weltrecyclingtag! Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Recyclings für die Erhaltung unserer wertvollen Ressourcen und die Sicherung der Zukunft unseres Planeten aufmerksam zu machen. Dabei geht es darum, Recycling und Rohstoffwiederverwertung noch breiter im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Global Recycling Day am 18. März – der… Welt-Recycling-Tag weiterlesen

Schoko-Osterhasen: Millionen-Absatz, Verpackungsmüll und nachhaltige Trends

Ostern ist ohne den Schoko-Osterhasen kaum vorstellbar – ob im Osternest der Kinder oder als süße Nascherei für Erwachsene. Jedes Jahr produzieren deutsche Süßwarenhersteller Hunderte Millionen der schokoladigen Hasenfiguren, und auch der Ressourcenverbrauch durch Verpackungen ist beträchtlich. Gleichzeitig wächst langsam das Bewusstsein für nachhaltige Alternativen wie Fair-Trade-Schokolade. Schokohasen in Folie eingepackt stehen jedes Jahr millionenfach… Schoko-Osterhasen: Millionen-Absatz, Verpackungsmüll und nachhaltige Trends weiterlesen

Ostern ohne Konsumwahn

Ostern ist für viele von uns ein buntes Familienfest – voller Leckereien, Geschenke und reichlich Deko. Doch jedes Jahr artet das Fest immer mehr zu einem echten Konsumrausch aus. Plastikspielzeug, billige Dekorationen und Unmengen an Schokolade belasten nicht nur dein Konto, sondern auch die Umwelt. Dabei geht es an Ostern doch um viel mehr als… Ostern ohne Konsumwahn weiterlesen