Nachhaltige Ostergeschenke

Kreative Ideen für umweltbewusste Geschenke Suchst du noch nach dem perfekten Ostergeschenk, das sowohl persönlich als auch nachhaltig ist? Ostern muss nicht nur Schokolade und Plastikdekorationen bedeuten – du kannst deinen Liebsten auch umweltfreundliche und kreative Geschenke machen, die Freude bereiten und gleichzeitig unseren Planeten schonen. Hier haben wir 21 nachhaltige Geschenkideen für dich zusammengestellt, … Weiterlesen

Zero Waste Pyramide: Dein Leitfaden für weniger Müll im Alltag

Kennst du das auch? Dein Mülleimer quillt schon wieder über und du fragst dich, wo der ganze Abfall eigentlich herkommt. Dabei wünschen wir uns doch alle eine sauberere Umwelt und ein Leben mit weniger Müll. Genau hier setzt das Konzept Zero Waste an: Ziel ist es, Abfälle so weit wie möglich zu vermeiden und Rohstoffe im Umlauf … Weiterlesen

Ehrentag der Pflanze

​Am 13. April wird der internationale Ehrentag der Pflanze mit einem Aktionstag gefeiert. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig Pflanzen für unser tägliches Leben und das Gleichgewicht der Natur sind. Die Feierlichkeiten reichen von Pflanzenpflege über Pflanzaktionen bis hin zu Bewusstseinsbildung.​ Warum wir Pflanzen mehr schätzen sollten Jeder von uns kennt die beruhigende Wirkung einer grünen … Weiterlesen

Ausmalbilder für Kinder zum Tag der Erde

Kreativ die Erde feiern Am 22. April ist Tag der Erde – ein Aktionstag, der uns daran erinnert, wie wertvoll unser Planet ist und dass jeder Einzelne etwas zu seinem Schutz beitragen kann. Gerade für Kinder ist das eine wunderbare Gelegenheit, auf spielerische und kreative Weise den Umgang mit unserer Umwelt zu entdecken. Ausmalvorlagen zum Tag der … Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Welt

Manchmal fühlt sich Nachhaltigkeit wie ein Tropfen auf den heißen Stein an. Manchmal fühlt man sich entmutigt. Man trennt gewissenhaft seinen Müll, verzichtet auf Plastikverpackungen und kauft fair gehandelte Produkte – und fragt sich dann: Macht das wirklich einen Unterschied angesichts der globalen Herausforderungen? Die klare Antwort lautet: Ja. Jede einzelne nachhaltige Entscheidung zählt. Was … Weiterlesen

Nachhaltige Ostergrüße: Inspirierende Sprüche und Zitate für Grußkarten

Ostern steht vor der Tür, und du möchtest deinen Lieben persönliche Ostergrüße schicken? Dabei ist dir Nachhaltigkeit wichtig? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du herzliche Grüße, schöne Sprüche und inspirierende Zitate für nachhaltige Osterkarten, die Freude machen und die Umwelt schonen. Warum nachhaltige Ostergrüße verschicken? Gerade zu Ostern, dem Fest des Frühlings … Weiterlesen

Osterferien in der Natur statt in überfüllten Touristenorten

Wenn Ostern sich nähert, näheren sich meistens auch die Osterferien (oder zumindest ein paar freie Tage). Dies ist oft der perfekte Zeitpunkt, dem stressigen Alltag zu entfliehen. Viele Menschen träumen von einem erholsamen Urlaub, statt in überfüllte Touristenorte zu reisen. Was gibt es da nicht besseres, als die Osterferien in der Natur zu verbringen? Ob … Weiterlesen

Klimaschutz beginnt zu Hause: 5 Maßnahmen mit großer Wirkung

Klimaschutz fängt nicht erst bei großen politischen Entscheidungen oder weltweiten Kampagnen an – er beginnt direkt bei uns zu Hause. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltiger zu leben. Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die in der Summe einen großen Unterschied machen. Hier sind fünf wirkungsvolle … Weiterlesen

Nachhaltige Beutel: Praktisch, umweltfreundlich und vielseitig

Im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder beim Bäcker – Plastikverpackungen sind immer noch allgegenwärtig. Dabei gibt es eine einfache und nachhaltige Alternative: wiederverwendbare Beutel. Egal, ob für Brot, Obst und Gemüse oder andere Einkäufe, diese praktischen Helfer leisten einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Einwegplastik. In diesem Artikel erfährst du, warum nachhaltige Beutel so sinnvoll … Weiterlesen

Was bedeutet „Carbon Footprint“ wirklich?

Der Klimawandel gehört zu den dringendsten globalen Herausforderungen, dabei stößt man immer wieder auf den Begriff „Carbon Footprint“ , dieser Begriff ist nur der englische Begriff für uns auf deutsch übersetzt CO2-Fußabdruck. Definition des Carbon Footprint Der Begriff „Carbon Footprint“ beschreibt die Gesamtheit der Treibhausgasemissionen, die direkt oder indirekt durch eine Aktivität, ein Produkt, eine … Weiterlesen