Das Deodorant gibt es schon sehr lange. Bereits bei den alten Ägyptern soll es Anwendung gefunden haben. Es dient dazu unangenehmen Achselschweiß zu verhindern und zu bekämpfen. Unser Alltag fordert uns manchmal richtig raus, wir treiben Sport oder warme Temperaturen, all dies kann uns richtig zum schwitzen bringen. Unangenehm riechen möchten wir nicht. Unser Schweiß… Nachhaltige Deos weiterlesen
Kategorie: Körperpflege
Die Körperpflege ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und kann auch einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man bei der Körperpflege nachhaltiger handeln kann. Zum Beispiel kann man auf natürliche und biologische Produkte umsteigen, die weniger synthetische Inhaltsstoffe enthalten und weniger schädlich für die Umwelt sind. Auch das Verwenden von Mehrwegverpackungen anstelle von Einwegverpackungen kann dazu beitragen, den Müll zu reduzieren. Zudem gibt es mittlerweile auch viele Unternehmen, die nachhaltig produzieren und sich für die Umwelt engagieren. Indem man diese Unternehmen unterstützt, kann man einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Beitrag leisten, um eine nachhaltige Zukunft sicherzustellen.
Nachhaltige Zahnseiden
Zahnseide ist für die Reinigung der Zähne ein wichtiger Bestandteil. Um auch die schwer zugängliche Zahnzwischenräume zu erreichen, reicht das einfache putzen mit der Zahnbürste nicht aus. Einmal am Tag sollte man diese mit der Zahnseide reinigen. Fiese Bakterien sitzen nämlich genau dort, ohne Reinigung durch Zahnseide können sich dort Plag festsetzten und dies kann… Nachhaltige Zahnseiden weiterlesen
Nachhaltiges Toilettenpapier
Klopapier ist eigentlich eine echte Umweltsünde, da es nur zur einmaligen Verwendung gemacht ist. Bei der Herstellung wird oft kein recyceltes Altpapier verwendet und neben vielen Ressourcen wie Holz und Wasser wird für die Produktion große Menge Energie benötigt. Ökologisches Toilettenpapier aus Bambus Bambus wächst schnell. Es benötigt keine Pestizide oder Düngemittel, die der Umwelt… Nachhaltiges Toilettenpapier weiterlesen
Nachhaltige Kosmetikpads
Egal ob zum Abschminken der Kosmetik oder einfach nur zur Reinigung des Gesichts – Wattepads sind das Standard Produkt dafür. Aber die Watte hat leider einen großen Nachteil, diese wird meistens in Indien angebaut und enthält dort noch viele Rückstände von Pestiziden. Doch nicht nur das, einmal benutz landen die kleinen Wattebauschen einfach in der… Nachhaltige Kosmetikpads weiterlesen
Nachhaltig Haare waschen
Konventionelle Shampoos sind nicht nur teuer, sondern sie bestehen oft aus bedenklichen chemischen Stoffen und Plastikteilen, welche die Umwelt belasten. Nachhaltig Haare zu waschen ist eigentlich gar nicht schwer. Es gibt sogar mehrere Methoden die besonders umweltfreundlich sind. Wir stellen dir diese Methoden vor, welche du einfach in deine Haarwasch-Routine einbauen kannst. Shampoos und Seifen… Nachhaltig Haare waschen weiterlesen
Nachhaltige Menstruationstassen
Die Menstruationstasse ist ein wiederverwendbares, trichterförmiges Damenhygieneprodukt, das den Menstruationsfluss auffängt, indem es während der Menstruation in die Vagina eingeführt wird. Mit einer Menstruationstasse braucht man keinen Tampon oder Binden zu benutzen. Auch unter den Namen Menstruationsbecher, Menstruationsglocke oder Periodenbecher bekannt, wurde das plastikfreie Monatshygieneprodukt von der Künstlerin Leona Chalmers erfunden und 1937 das erste… Nachhaltige Menstruationstassen weiterlesen
Nachhaltige Rasierhobel
Wenn es um das Thema Zero Waste geht, könnte man sich fragen, ob Rasieren überhaupt dazu gehören kann. Wenn man an die Rasierer denkt, hat man oft bunte Einweg Plastikteile, die jede Menge Müll verursachen, vor den Augen. Aber es gibt auch Alternativen. Umweltfreundliche, hochwertige und langlebige Rasierhobel aus Edelstahl – für eine perfekt sanfte… Nachhaltige Rasierhobel weiterlesen
Haarentfernung mit natürlichen Zutaten
Du möchtest auf natürliche Weise die Behaarung an den Achseln, Beinen oder im Intimbereich entfernen? Oft sind die Enthaarungscremes im Landen nicht nur teuer, riechen stark nach Chemie, sondern sind dem Geruch nach auch wahrscheinlich nicht gesund. Was danach übrig bleibt ist außerdem Müll ohne ende, das die Umwelt stark belastet. Schluss mit diesen Haarentfernungscremen.… Haarentfernung mit natürlichen Zutaten weiterlesen
Nachhaltige Luffaschwämme
Luffaschwämme bestehen aus veganem Naturmaterial. Sie eignen sich hervorragend als Ersatz für herkömmliche Spülschwämme zum Abwasch von Geschirr oder für Reinigung der Oberflächen in der Küche und ganzem Haushalt. Luffaschwämme sind lange haltbar, pflegeleicht und umweltfreundlich. Was ist Luffa? Luffa ist ein Gemüse – und zwar Luffagurke oder Kürbis genannt. Dieses Gemüse wächt in warmen… Nachhaltige Luffaschwämme weiterlesen
Nachhaltige Bambuskämme
Haarkämme und Bürsten gibt es auch aus Bambus. Bambus ist nachhaltiger und gehört zu den relativ schnell nachwachsenden Rohstoffen. Der Kamm aus Bambus ist nicht nur schön, sonder er ist eine plastikfreie Alternative, welche sich nach dem abdienen einfach kompostieren lässt, da er biologisch abbaubar ist. Ist ein Bambuskamm gut für das Haar? Ein Bambuskamm… Nachhaltige Bambuskämme weiterlesen

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				