Earth Overshoot Day

Deutschland hat heute seinen Anteil an ökologischen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht. Earth Overshoot Day kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Erdüberlastungstag bzw. Erderschöpfungstag. Der Earth Overshoot Day ist der Tag, an dem die natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht sind, welche die Erde innerhalb eines Jahres wiederherstellen kann. Ab diesem Tag… Earth Overshoot Day weiterlesen

Nachhaltiges Toilettenpapier

Klopapier ist eigentlich eine echte Umweltsünde, da es nur zur einmaligen Verwendung gemacht ist. Bei der Herstellung wird oft kein recyceltes Altpapier verwendet und neben vielen Ressourcen wie Holz und Wasser wird für die Produktion große Menge Energie benötigt. Ökologisches Toilettenpapier aus Bambus Bambus wächst schnell. Es benötigt keine Pestizide oder Düngemittel, die der Umwelt… Nachhaltiges Toilettenpapier weiterlesen

Zero Waste Grundausstattung

Zero Waste ist ein Lebensstil bei dem der Fokus darauf gerichtet ist, den Abfall im Alltag so gut es geht zu minimieren oder am besten sogar komplett zu vermeiden. Es ist ein umweltfreundlicher Weg, der zu einer saubereren Umwelt und einem grüneren Planeten führt. Zero Waste für Anfänger – Welche Dinge benötigst du, um dein… Zero Waste Grundausstattung weiterlesen

Nachhaltige Thermosflaschen

Thermosflaschen halten Getränke warm oder kalt und sie eignen sich hervorragend für unterwegs. Eine Trinkflasche sollte nicht nur schick sein, sondern auch praktisch und sie sollte definitiv keine Schadstoffe freisetzen. Die nachhaltige Isolierflasche hat einige Vorteile. Sie ersetzt Einwegflasche, damit trägt sie zur Müllreduktion bei, da sie sehr langlebig ist. Sie ist aus hochwertigen Materialien… Nachhaltige Thermosflaschen weiterlesen

Nachhaltige Kaffeebecher

Der jährlicher Kaffeekonsum pro Person liegt in Deutschland bei durchschnittlich ca. 160 Litern. Das ist nicht wenig, vor allem wenn man bedenkt, das viele Leute ihren Kaffee aus Einweg Bechern konsumieren. Und es wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern auch andere Heißgetränke. Das ergibt insgesamt einen jährlichen Verbrauch von über 2 Milliarden. Um Schluss mit den… Nachhaltige Kaffeebecher weiterlesen

Nachhaltige Stoffwindeln

Welche Alternativen gibt es zur Plastikwindel – Wiederverwendbare Stoffwindeln, statt Einwegwindeln zum Wegwerfen Einwegwindeln sind super praktisch. Packung auf, Windel an und wenn das Geschäft drin ist ab in den Müll. Doch Nachhaltig ist dies nicht.  Denn diese bestehen aus größtenteils synthetischen Stoffen die nicht biologisch abbaubar sind. Wenn wir bedenken dass ein Kind bis… Nachhaltige Stoffwindeln weiterlesen

Was ist Nachhaltigkeit?

Was ist Nachhaltigkeit überhaupt? /Náchhaltigkeit/ Substantiv, feminin [die] längere Zeit anhaltende Wirkung a. Forstwirtschaft: Forstwirtschaftliches Prinzip, nach dem nicht mehr Holz gefällt werden darf, als jeweils nachwachsen kann b. Ökologie: Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereitgestellt werden kann Das ist das 3 Säulenmodel aus dem die… Was ist Nachhaltigkeit? weiterlesen