„Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.“ – Paulo Coelho

Zitat zum Nachdenken von Paulo Coelho

Biomülltüten aus alten Zeitungen falten

Viele Leute kaufen für ihren Biomüll extra Tüten. Manche Beutel davon bestehen aus Papier, andere aus diesen grünen Folientüten die aus biologisch abbaubaren Plastik bestehen. Doch dieses Bio-Plastik ist leider gar nicht so gut, wie man denkt, denn es verrottet in den herkömmlichen Bioanlagen nicht richtig oder viel zu langsam. Eigentlich braucht man überhaupt keine… Biomülltüten aus alten Zeitungen falten weiterlesen

Einwegplastik-Verbot

Alle stellen auf Mehrweg um, denn ab dem 3.7.2021 ist das Einwegplastik verboten. Laut WWF landen etwa 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastik jährlich in unseren Meeren. Quelle: WWF Dort bedroht es die dort lebenden Tiere. Viele Tiere verheddern sich in den Kunststoffresten und können sich nicht selbständig davon befreien. Ebenfalls wirkt sich das Plastik… Einwegplastik-Verbot weiterlesen

Kindergeburtstage ohne Müll

Demnächst steht bei uns ein Kindergeburtstag an. Wie man diesen besonders nachhaltig und ohne viel Müll feiern kann, gibt es hier 10 Umsetzungs-Tipps. Vielleicht feiern deine Kinder auch bald Geburtstag oder aber holen die Party nach, da bisher wegen Corona nicht gefeiert werden durfte. Tipp 1: Weniger ist mehr Es müssen keine 10 Kinder sein,… Kindergeburtstage ohne Müll weiterlesen

Orangenreiniger selber machen

Im Haushalt benötigt man jede Menge Putzmittel. Die Meisten gekauften Reiniger beinhalten unnatürliche Stoffe, die zum Teil giftig oder ätzend sein können. Es gibt aber auch umweltfreundliche Alternativen. Man kann sie kaufen, oder ganz einfach auch selbst machen. In diesem Beitrag stellen wir dir vor, wie du einen Orangenreiniger selbst herstellen kannst. Selfmade – DIY… Orangenreiniger selber machen weiterlesen

Tipps für weniger Abfall

Alles was wir nicht mehr brauchen können, landet bei uns im Abfall. 2018 wurden in Deutschland 417,2 Mio. Tonnen Abfall produziert. Die Menge der Dinge die in der Tonne nimmt jährlich zu. ca. 13,5 Mio. Tonnen machten dabei die Hausabfälle aus, dazu gehört unser Restmüll aber auch Sperr- und Verpackungsmüll sowie Gartenabfälle. Es gibt immer… Tipps für weniger Abfall weiterlesen