10 einfache Zero-Waste-Hacks für Anfänger

Immer mehr Menschen setzen sich für einen nachhaltigeren Lebensstil ein, doch der Begriff „Zero Waste“ kann im ersten Moment überwältigend klingen. Die Vorstellung, keinen Müll mehr zu produzieren, erscheint fast unmöglich. Aber keine Sorge: Es geht nicht darum, von heute auf morgen perfekt zu sein. Vielmehr kannst du mit kleinen, einfachen Schritten beginnen und nach… 10 einfache Zero-Waste-Hacks für Anfänger weiterlesen

Nachhaltig sparen: Wie man Geld spart und gleichzeitig die Umwelt schützt

Umweltschutz wird immer wichtiger, du fragst dich vielleicht, wie du sowohl die Umwelt als auch dein Konto schonen kannst. Die gute Nachricht: Nachhaltig leben und dabei sparen, das geht! Mit ein paar einfachen Anpassungen in deinem Alltag kannst du langfristig Geld sparen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. In diesem Blogbeitrag erfährst du,… Nachhaltig sparen: Wie man Geld spart und gleichzeitig die Umwelt schützt weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen

Ressourcen werden knapper und Umweltprobleme werden immer drängender, auch ist das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln wichtiger denn je. Eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um zur Schonung unserer Umwelt beizutragen, ist das Reparieren von Gegenständen anstatt sie wegzuwerfen. Doch warum genau ist Reparieren so wichtig, und wie können wir diese Praxis in unseren Alltag integrieren?… Reparieren statt wegwerfen weiterlesen

Start in ein nachhaltiges Leben

Bevor du startest – Was ist dein Grund bzw. deine Motivation für ein nachhaltigeres Leben? Was möchtest du erreichen? Wenn du dir überlegt hast, welche Ziele du verfolgen möchtest, oder welche Motivation du hast, kannst du mit dem ändern deiner Gewohnheiten ganz langsam starten. Nachhaltigkeit und die Weltrettung beginnt im Kleinem Was kann man überhaupt… Start in ein nachhaltiges Leben weiterlesen

Tipps für weniger Abfall

Alles was wir nicht mehr brauchen können, landet bei uns im Abfall. 2018 wurden in Deutschland 417,2 Mio. Tonnen Abfall produziert. Die Menge der Dinge die in der Tonne nimmt jährlich zu. ca. 13,5 Mio. Tonnen machten dabei die Hausabfälle aus, dazu gehört unser Restmüll aber auch Sperr- und Verpackungsmüll sowie Gartenabfälle. Es gibt immer… Tipps für weniger Abfall weiterlesen