10 einfache Zero-Waste-Hacks für Anfänger

Immer mehr Menschen setzen sich für einen nachhaltigeren Lebensstil ein, doch der Begriff „Zero Waste“ kann im ersten Moment überwältigend klingen. Die Vorstellung, keinen Müll mehr zu produzieren, erscheint fast unmöglich. Aber keine Sorge: Es geht nicht darum, von heute auf morgen perfekt zu sein. Vielmehr kannst du mit kleinen, einfachen Schritten beginnen und nach… 10 einfache Zero-Waste-Hacks für Anfänger weiterlesen

Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)

Kennst du den Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum? Nicht wirklich? Kein Problem, wir erklären es dir. Fast die Hälfte aller Deutschen weiß nicht, dass viele Produkte auch nach Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) oft noch länger gut sind. So kommt es zur Lebensmittelverschwendung. Mindesthaltbar heißt nicht ab dem nächsten Tag tödlich. Das MHD – Mindesthaltbarkeitsdatum Nach… Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) weiterlesen

Tag der Lebensmittelverschwendung

29. September ist der internationale Tag der Lebensmittelverschwendung. Dieser Tag soll die Bevölkerung auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen, die Probleme, die dadurch entstehen und welche Auswirkungen Lebensmittelverschwendung hat. Sprüche wie „In Afrika müssen die Kinder hungern“ hat jeder sicher schon einmal gehört. Gerade diesen Satz benutzen Eltern oft, damit Kinder den Teller leer essen.… Tag der Lebensmittelverschwendung weiterlesen

Lebensmittelverschwendung vermeiden – Was tun mit Resten?

Zu viel eingekauft? Oder waren die Augen doch größer als der Hunger? Im Restaurant war die Portion doch größer als gedacht? Oder ist das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten? Oft bleibt reichlich was übrig und so schnell landen Lebensmittel in der Tonne! Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem für Mensch und Umwelt. Durch dass wir mehr kaufen als wir essen,… Lebensmittelverschwendung vermeiden – Was tun mit Resten? weiterlesen