Nachhaltige Adventskalender kaufen: Die besten Kalender

Wenn du keine Zeit oder keine Lust hast, deinen eigenen nachhaltigen Adventskalender zu gestalten, findest du inzwischen eine große Auswahl an fertigen, umweltfreundlichen Alternativen. Diese Modelle kombinieren Komfort mit einem guten Gefühl: weniger Verpackungsmüll, bewusst ausgewählte Inhalte und oft ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit. WERBUNG | SPONSOREDDieser Beitrag enthält Affiliate-Links Warum einen nachhaltigen Adventskalender kaufen? … Weiterlesen

Anti-Black-Friday

Jedes Jahr im Spätherbst steigt der Druck: „Nur heute!“, „Nur jetzt!“, „Letzte Chance!“ – der Black Friday dominiert Schaufenster, Social Media und Online-Shops. Was als amerikanischer Shoppingtag begann, hat sich längst zu einem globalen Konsumphänomen entwickelt. Doch je größer die Rabattschlacht wird, desto lauter werden auch die Stimmen, die fragen: Brauchen wir das wirklich?Während die Werbung … Weiterlesen

Biomülltüten aus alten Zeitungen falten

Biomülltüten aus alten Zeitungen falten

Viele Menschen kaufen für ihren Biomüll spezielle Tüten – meist aus Papier oder aus diesen grünen, angeblich biologisch abbaubaren Folien. Doch gerade diese Bio-Plastikbeutel sind längst nicht so umweltfreundlich, wie ihr Ruf vermuten lässt. In den meisten Bioanlagen zersetzen sie sich nur sehr langsam oder gar nicht vollständig, weshalb sie dort häufig aussortiert werden müssen. … Weiterlesen

Nachhaltige Weihnachten

Nachhaltige Weihnachten

Alle Jahre wieder rückt die Weihnachtszeit näher – eine Zeit voller Wärme, Freude und besonderer Momente. Wir freuen uns auf das Fest, auf duftende Plätzchen, würzigen Glühwein, funkelnde Lichter und gemütliche Abende. Überall liegt eine feierliche Atmosphäre in der Luft. Studien zeigen sogar: Die Vorfreude ist oft das Schönste an Weihnachten. Umso wertvoller ist es, … Weiterlesen

Nachhaltige Adventskalender

Suchst du nach einem Weg, deinen Adventskalender nachhaltig zu gestalten? Es gibt viele Möglichkeiten, wie du sowohl die Füllung als auch die Verpackung umweltfreundlich gestalten kannst. Mit ein paar einfachen Ideen und etwas Vorbereitung kannst du Ressourcen sparen, Müll vermeiden und trotzdem eine schöne, abwechslungsreiche Adventszeit erleben. Ob wiederverwendbare Säckchen, kleine Alltagshelfer aus nachhaltigen Materialien, … Weiterlesen

Handverlesen, sonnengetrocknet, fair: Mandeln mit Herz aus Apulien

Mandelliebe Zwischen Tradition und Zukunft: Eine Mandelgeschichte aus Apulien Wer einmal in der Region Ostuni in Apulien war, weiß: Hier duftet die Luft nach Meer, Sonne und Erde. Zwischen uralten Olivenhainen, weißen Steinmauern und blühenden Feldern liegt ein kleiner Hof, auf dem große Ideen wachsen – die Idee von Mandelliebe. Mandeln mit Geschichte Hier leben Valentina und … Weiterlesen

Lil Drops Shampoo im Alltagstest: Clevere Pflege in Drop-Form

Mein Erfahrungsbericht mit Lil Drops Shampoo Orange-Sandorn. Warum ich Lil Drops ausprobiert habe Ich habe von Lil Drops eine Testpackung zugeschickt bekommen – und war sofort neugierig. Feste Shampoos benutze ich schon lange, aber diese kleinen, farbigen „Shampoo-Drops“ waren neu für mich. Und das Konzept klang vielversprechend: plastikfrei, portionierbar, duftend – und ideal für unterwegs. Mein Haartyp: normale bis … Weiterlesen

Drei Wochen ohne Auto: Mein Selbstversuch mit dem Lastenrad

Ein Erfahrungsbericht über nachhaltige Mobilität, Familienlogistik – auf zwei Rädern Warum ich mitgemacht habe: Stadtradeln & Neugier auf das Lastenrad Als ich vom Stadtradeln-Gewinnspiel gelesen habe, war mein Entschluss schnell gefasst: Ich bewerbe mich als Stadtradeln-Star. Nicht nur, weil ich ohnehin gerne Fahrrad fahre – sondern auch, weil ich schon lange mal ausprobieren wollte, ob … Weiterlesen

Achtsam leben, um die Erde zu schützen – Wie bewusster Alltag die Welt verändert

Achtsamkeit trifft Nachhaltigkeit In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wird das Bedürfnis nach Entschleunigung und Sinn immer größer. Achtsamkeit – das bewusste Wahrnehmen des Augenblicks – ist nicht nur ein Weg zu mehr innerer Ruhe, sondern auch ein Schlüssel zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Wer achtsam lebt, lebt automatisch bewusster – und wer bewusster … Weiterlesen

Die Bedeutung von Biodiversität: Warum Artenvielfalt uns alle betrifft

Biodiversität – ein Wort, das man immer öfter hört. In den Nachrichten, in Dokus, auf Social Media. Doch was steckt wirklich dahinter? Und warum ist die Artenvielfalt nicht nur ein Thema für Biolog*innen, sondern für uns alle? Hier erfährst du, was Biodiversität eigentlich bedeutet, warum sie für unser Leben unverzichtbar ist und was wir tun können, um … Weiterlesen