Nachhaltigkeitsdreieck

Bereits heute nachhaltig zu leben bedeutet verantwortungsvoll mit unserer Erde umzugehen. Die Vorteile der Nachhaltigkeit – saubere Luft, Wasser und Atmosphäre und vor allem zukünftige Verfügbarkeit von wichtigen Ressourcen auf der Erde für uns und zukünftige Generationen. Die Menschen sollen in der Zukunft die gleiche, oder bessere Bedingungen haben. Damit dies gelinkt gibt es den Dreieck… Nachhaltigkeitsdreieck weiterlesen

Nachhaltig auf Reisen

Nachhaltig reisen – Urlaub machen, Auszeit nehmen und Abenteuer erleben und das fair und umweltfreundlich? Wenn uns mal wieder die Reiselust packt und wir einfach nur unserem Alltag entfliehen möchten, gibt es nichts Schöneres als zu Reisen und unsere wunderschöne Welt zu entdecken. Berge, Meer, schöne Städte oder einfach nur Natur pur. Leider ist Reisen… Nachhaltig auf Reisen weiterlesen

Nachhaltig fliegen

Immer mehr Menschen achten auf ihren CO2 Fussabdruck. Klar fliegen mit dem Flugzeug ist nicht gerade nachhaltig, die Luftfahrt hat ein ernsthaftes Abgas Problem, sie ist für etwa 3,5 % der Klimaerwärmung auf der Erde verantwortlich und etwa 2/3 der Flugzeug-Abgase sind CO2. Was kann man tun, um mit dem Flugzeug zu fliegen und dies… Nachhaltig fliegen weiterlesen

Nachhaltiger Tourismus

Der Tourismus spielt in unserer Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Der Umweltschutz ebenso. In diesem Beitrag wirst du mehr über den nachhaltigen Tourismus erfahren. Inhalt: Was versteht man unter nachhaltigen Tourismus? Nachhaltiger Tourismus, auch Sanfter Tourismus genannt, bedeutet nicht nur darauf zu achten mit nachhaltigen Verkehrsmittel zum Ziel zu gelangen, sondern auch einen verantwortungsbewusster Umgang mit… Nachhaltiger Tourismus weiterlesen