Schlagwort: wissen

  • Nachhaltigkeit für Kinder spielerisch erklären

    Nachhaltigkeit für Kinder spielerisch erklären

    Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Doch wie erklärt man Kindern, warum es so wichtig ist, die Umwelt zu schützen? Die gute Nachricht: Kinder sind neugierig und lernen besonders gut durch spielerische Ansätze! In diesem Artikel erfährst du, wie du Nachhaltigkeit kindgerecht vermittelst und welche Bücher und Filme dabei helfen können.

    Vorbild sein – Kinder lernen durch Nachahmung

    Kinder orientieren sich stark an ihrem Umfeld. Lebe nachhaltige Werte vor, indem du bewusst einkaufst, Müll vermeidest und ressourcenschonend handelst. Wenn du erklärst, warum ihr Dinge wiederverwendet oder das Licht ausschaltet, lernen Kinder spielerisch nachhaltiges Verhalten.

    Natur erleben – die beste Lehrerin

    Ein Ausflug in die Natur ist die beste Möglichkeit, Kindern den Wert der Umwelt zu vermitteln.

    • Gartenprojekte starten: Pflanzen gemeinsam anziehen und ernten.
    • Tiere beobachten: Im Wald oder am Wasser verschiedene Lebensräume entdecken.
    • Müllsammel-Aktionen: Spielerisch Verantwortung übernehmen und dabei die Natur schützen.

    Nachhaltigkeit spielerisch erklären

    Kinder lieben Spiele! Hier einige Ideen, wie du Nachhaltigkeit spannend vermitteln kannst:

    • Upcycling-Bastelprojekte: Aus alten Kartons und Verpackungen neue Spielsachen basteln.
    • Mülltrennung als Spiel: Wer sortiert den Abfall am besten?
    • Energie-Detektive: Gemeinsam Stromfresser im Haushalt aufspüren.

    Bücher & Filme für Kinder über Nachhaltigkeit

    Bücher und Filme sind wunderbare Helfer, um Nachhaltigkeit anschaulich zu erklären. Hier einige Empfehlungen:

    • Bücher:
    • „Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt“ von Gerda Raidt. Dieses Buch erklärt in vielen Bildern und kurzen Texten, wohin der Müll geht, wenn die Müllabfuhr davonfährt, warum wir Unmengen von Müll produzieren und wie wir das ändern können.
    • „Warum gibt es all das Plastik?“ von Katie Daynes. Dieses Buch beantwortet kindgerecht Fragen rund um das Thema Plastik, seine Nutzung und die Auswirkungen auf die Umwelt.
    • „Was soll der ganze Müll? 50 Dinge, die du tun kannst, um die Welt zu retten“ von Isabel Thomas. Mit 50 einfachen Tipps und Tricks zeigt dieses Buch, wie man im Alltag die Umwelt schützen kann. Themen wie Plastikmüll, Recycling und Energiesparen werden auf spielerische Weise vermittelt.
    • Filme:
      • „Unsere Erde“ – Eine beeindruckende Naturdokumentation, die die Vielfalt unseres Planeten zeigt.
      • „Mia and the Migou“ – Animationsfilm über Umweltbewusstsein. Es handelt über ein Mädchen, das sich mit mystischen Kreaturen anfreundet und dabei lernt, die Natur zu schätzen und zu schützen.
      • „Shaun das Schaf – Der Film: UFO-Alarm“ – Unterhaltsame Botschaften über Nachhaltigkeit

    Nachhaltiges Verhalten belohnen

    Lob und kleine Belohnungen motivieren Kinder besonders. Eine Nachhaltigkeits-Challenge mit Stickern oder Belohnungspunkten kann helfen, nachhaltige Gewohnheiten zu festigen.

    Nachhaltigkeit kann super viel Spaß machen

    Nachhaltigkeit ist kein kompliziertes Thema – es kann spielerisch und kreativ vermittelt werden. Durch Vorbilder, Naturerlebnisse, Spiele und spannende Medien entdecken Kinder den Wert unserer Umwelt und lernen, verantwortungsvoll zu handeln. Mit diesen Tipps und Empfehlungen kannst du dein Kind auf eine nachhaltige Zukunft vorbereiten.

  • Bildung und Inspiration zum Thema Nachhaltigkeit

    Bildung und Inspiration zum Thema Nachhaltigkeit

    Der Klimawandel und die jüngsten Naturkatastrophen sind die Hauptgründe dafür, dass sich die Gesellschaft zunehmend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander setzt. Die Bildung ermöglicht es jedem, das Wissen, die Fähigkeiten, die Einstellungen und die Werte zu erwerben, die für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft notwendig sind. Wir haben hier einige inspirierende Quellen in verschiedenen Bereichen zusammengetragen, die sich rund um die Themen der Nachhaltigkeit drehen.


    Filme und Dokumentationen

    Bücher

    Online Kurse

    Blogs

    Podcasts

    Instagram Accounts

    YouTube Kanäle

    Pinterest Accounts

    TikTok Accounts


  • Dokumentationen zum Thema Nachhaltigkeit

    Dokumentationen zum Thema Nachhaltigkeit

    Wissen ist Macht – je mehr wir über unsere Auswirkungen wissen, desto mehr können wir unseren Planeten schützen. Deshalb haben wir eine Liste mit empfehlenswerten Dokus zusammengestellt. Jeder dieser aufschlussreichen Dokumentarfilme über Nachhaltigkeit beleuchtet eine Reihe von Umweltproblemen, die uns einen Blick auf Dinge wie Klimawandel, Konsumverhalten oder Ernährung geben und uns dazu anregen, darüber nachzudenken, was sich ändern muss und wie wir selbst handeln können. Alle, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander setzen möchten, sollten diese bewegende Dokus unbedingt sehen.

    Liste der Dokumentarfilme

    Unbezahlte Werbung, wegen Erwähnungen

    Welche Nachhaltigkeits Dokus gibt es?

    • Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
    • Plastic Planet
    • Cowspiracy
    • The True Cost
    • Taste the Waste
    • More than Honey
    • Living on one Dollar
    • Super Size me
    • Minimalism: A Documentary About the Important Things
    • Minimalismus: Weniger ist jetzt

    Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

    Ein französischer Film aus dem Jahre 2015. Er zeigt die aktuelle Situation in der Welt und den Klimawandel. Er zeigt verschiedene Projekte und Initiativen auf, rund um das Thema Ökonomie, Energie, Landwirtschaft, Wirtschaft, Bildung und Politik.

    Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen – Trailer

    Plastic Planet

    Der Dokumentarfilm aus dem Jahre 2009 zeigt uns die Gefahren die durch das ganze Plastik entstehen. Werner Boote, der Regisseur des Filmes, bereist die Welt und schaut sich den Umgang mit Plastik genau an. Verschiedenste Menschen auf der ganzen Welt wurden beobachtet und befragt zu ihrem Leben mit Plastik. Sogar Interviews mit Wissenschaftlern und Leuten aus der Kunstoffindustrie hat er geführt. Dort werden die Gefahren des Kunststoffs gesprochen.

    Plastic Planet – Trailer

    Cowspiracy

    Dieser Film zeig auf welchen Einfluss die Massentierhaltung und Viehwirtschaft auf Klima und Umwelt hat. Einer der Leitenden Produzenten ist Leonardo Di Caprio, er setzt sich schon seit Jahren für Tierwohl ein und lebt vegan.

    Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit – Trailer

    The True Cost

    Kleidung machen Leute, doch der Trend des Fast-Fashion ist gefährlich. Für nur weniger Euro ein neues Kleidungsstück. Was die Konsumenten freut ist auf der anderen Seite eine große Ausbeute. Denn unsere Kleidungsstücke werden in Drittländern unter schlechten Arbeitsbedingungen und unfairer Bezahlung hergestellt. Oft ist sogar Kinderarbeit im Spiel.

    The True Cost – Trailer

    Taste the Waste

    Über 10 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland pro Jahr in der Tonne. In dem Dokumentarfilm geht es um Lebensmittelverschwendung und die daraus entstehenden Folgen.

    Erscheinungsjahr: 2011

    Taste the Waste – Trailer

    More than Honey

    Ein Film von Mark Imhoof zeigt wie immer mehr Lebensräume der Bienen zerstört werden, in China z.B. leben kaum noch Bienen und die Blüten müssen künstlich bestäubt werden.

    Wenn die Bienenaussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen“

    Albert Einstein

    Darum ist es wichtig unsere Umwelt darauf anzupassen und den Bienen mehr Lebensräume zu schaffen, mit der Gestaltung von mehr Grünflächen und Bienenfreundlichen Gärten.

    More than Honey – Trailer

    Living on one Dollar

    Schon der Name der Dokumentation verrät es geht darum mit nur einem Dollar zu Leben. Im Selbstversuch, für ganze zwei Monate, schauen vier Freunde wie man in Guatemala mit nur einem Dollar pro Tag überleben kann.

    Living on one Dollar – Trailer (Englisch)

    Super Size me

    Bei dieser Doku geht es um ein Selbstversuch und thematisiert das Problem von Fastfood und Übergewichtigkeit. Dabei nahm Morgan Spurlock 30 Tage lang nur FastFood und große Portionen der Marke McDonald’s zu sich.

    Super Size Me – Trailer (Englisch)
    https://www.youtube.com/watch?v=3edUWzy2lg0
    Super Size Me – Ganzer Film (Englisch)

    Minimalism: A Documentary About the Important Things

    Minimalism ist eine Netflix Doku aus dem Jahr 2016 in der Menschen erzählen, wie sie ein minimalistisches Leben führen und die amerikanische Ideale ablehnen. Oft braucht es nicht viel zu Glücklich sein, und meistens ist weniger, mehr.

    Minimalism – Trailer (Englisch)

    Minimalismus: Weniger ist jetzt

    Minimalismus: Weniger ist jetzt ist ein Minimlismus Film aus dem Jahr 2021 produziert von Netflix. Dieser Film ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Er ist sehr inspirierend und bewegend. 2 langjährige Freunde missten aus und zeigen dabei, dass weniger mehr ist.

    The Minimalists: Less Is Now – Trailer (Englisch)

    Welche Doku würdest du uns noch empfehlen?

  • Bücher zum Thema Nachhaltigkeit

    Bücher zum Thema Nachhaltigkeit

    Für alle Leseraten und Bücherwürmer! Lesen macht spaß, inspiriert und bildet. In unseren sorgfältig kuratierten Empfehlungen erwarten dich herausragende Sachbücher, fesselnde Bestseller, aufschlussreiche Ratgeber und eine Fülle an Literatur, die das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit in all seinen Facetten beleuchtet. Begib dich auf eine Reise, bei der jedes Buch eine Tür zu neuen Horizonten öffnet und gleichzeitig das Bewusstsein für unsere Welt schärft.

    Hier findest du eine Empfehlungsliste mit den besten Sachbüchern, Buch Bestsellern und Ratgebern und andere Literatur zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit.

    Bücher 2025

    Was wäre, wenn wir mutig sind? 
    (ISBN: 9783499014963)
    Luisa Neubauer

    Beschreibung: 
    Dieses Buch analysiert auf eindringliche Weise die Gründe für das Scheitern einer demokratischen Organisation des notwendigen Klimaschutzes trotz bekannter Fakten und beleuchtet die Machtkämpfe hinter der Klimakrise, indem es die fossilen Wurzeln unserer Demokratie offenlegt. Gleichzeitig entwirft es das Bild einer realistischen Utopie für unseren Planeten und ist ein leidenschaftlicher Aufruf, zu intervenieren und unsere ökologischen Grenzen zu verteidigen, um den Krisen mutig zu begegnen und Hoffnung zu schöpfen.

    Bücher 2024

    Der Klima-Atlas
    (ISBN: 9783498007058)
    Luisa Neubauer, Ole Häntzschel, Christian Endt

    Beschreibung:
    Dieses Buch präsentiert auf anschauliche Weise die Fakten und Zusammenhänge der Klimakrise und zeigt gleichzeitig politische, wirtschaftliche und technologische Wege auf, wie eine faire und klimaneutrale Welt aussehen kann.

    Plan B für das Klima: Mit den Kräften der Natur den Klimawandel bewältigen
    (ISBN: 9783864894718)
    Gerd Ganteför

    Beschreibung:
    Ganteför argumentiert für einen pragmatischen Ansatz zur Bewältigung des Klimawandels, der auf die Nutzung natürlicher CO2-Senken und naturbasierter Lösungen setzt.

    Geflochtenes Süßgras: Die Weisheit der Pflanzen
    (ISBN: 9783848518183)
    Robin Wall Kimmerer

    Beschreibung:
    Dieses Buch vereint indigenes Wissen über die Weisheit der Pflanzen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und beleuchtet unsere Beziehung zur Natur. Es wurde 2024 mit dem Preis „Das Außergewöhnliche Buch“ beim internationalen literaturfestival berlin ausgezeichnet und war auch schon in den Jahren zuvor sehr erfolgreich.

    Moment der Entscheidung: Der Kampf um die Zukunft der Menschheit
    (ISBN: 9783593717350)
    Michael E. Mann

    Beschreibung:
    Ein renommierter Klimaforscher nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Erdgeschichte und verdeutlicht die Dringlichkeit der aktuellen Klimasituation und die Notwendigkeit sofortigen Handelns.

    Bücher 2023

    Einfach perfekt unperfekt
    (ISBN: 9783960963455)
    Charlotte Weise

    Beschreibung: 
    Dieses Buch präsentiert auf inspirierende Weise über 50 vegane Rezepte, die zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung weder kompliziert noch Verzicht bedeuten muss, sondern einfach satt und glücklich macht. Frei nach dem Motto „Du entscheidest selbst, was dich glücklich macht!“ werden vielfältige Rezeptideen vorgestellt – von einem gesunden Frühstück über leckere Snacks bis hin zu köstlichem Comfort-Food. Entdecke, wie unkompliziert und vielseitig veganes Essen sein kann und finde immer das Richtige, dank der nach Zutaten sortierten Kapitel sowie nützlicher Tipps und Tricks für einen einfachen Einstieg in eine nachhaltigere Lebensweise.

    Der Atlas eines bedrohten Planeten
    (ISBN: 9783832177703)
    Esther Gonstalla

    Beschreibung:
    Die Infografikerin zeigt in leicht verständlichen Grafiken komplexe Zusammenhänge rund um Klima, Ressourcenverbrauch und Umweltschutz auf und macht so jede*n zum Klima-Profi.

    Zieht euch warm an, es wird noch heißer!: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?
    (ISBN: 9783492071244)
    Sven Plöger

    Beschreibung:
    Der bekannte Meteorologe erklärt umfassend die Ursachen und Folgen des Klimawandels und diskutiert, ob und wie wir die Erderwärmung noch begrenzen können.

    Klima im Kopf: Wie wir die ökologische Krise psychologisch bewältigen
    (ISBN: 9783962383541)
    Katharina van Bronswijk

    Beschreibung:
    Die Psychotherapeutin beleuchtet die emotionalen Reaktionen auf die Klimakrise wie Angst und Wut und zeigt, wie wir diese Emotionen für die notwendige Transformation nutzen können.

    Die große Energiekrise: Und wie wir sie für uns nutzen
    (ISBN: 9783954711478)
    Fritz Vahrenholt

    Beschreibung:
    Der Autor analysiert die aktuelle Energiekrise und plädiert für einen technologieoffenen Ansatz, der verschiedene Energiequellen berücksichtigt. (Anmerkung: Dieses Buch ist in der Community nicht unumstritten.)

    So retten wir das Klima: Wie wir uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas machen
    (ISBN: 9783865819648)
    Michael Sterner

    Beschreibung:
    Ein Experte für Energiewende zeigt einfach und verständlich Wege aus der Energiekrise in die Klimaneutralität auf und räumt mit Mythen auf.

    Bücher 2022

    • Medien in der Klima-Krise **
      (ISBN: 9783962383855)
      Michael E. Mann, Sara Schurmann, Michael Brüggemann, Maren Urner, John Cook, Tanja Busse, Annika Joeres, Susanne Götze, Ellen Heinrichs, Özden Terli, Maik Meuser, KLIMA° vor acht e.V.

      Das Gemeinschaftswerk beleuchtet, warum der Klimawandel eine besondere journalistische Herausforderung darstellt. Anhand von Fallbeispielen und kritischen Analysen wird gezeigt, wie Medien oft in ihrer eigenen „Klima-Krise“ stecken und welche Lösungsansätze es gibt, um eine umfassendere und konstruktivere Berichterstattung zu erreichen.
    • Nachhaltigkeitstreiber *
      (ISBN: 9783962383237)
      Gerd Oelsner

      Gerd Oelsner zeichnet in diesem Buch den Entwicklungsverlauf lokaler Agenda‑21-Prozesse in Deutschland nach. Mit zahlreichen Praxisbeispielen und Impulsen erläutert er, wie Kommunen und Zivilgesellschaft zu Pionieren der nachhaltigen Entwicklung werden und welche Lehren aus den vergangenen 30 Jahren gezogen werden können.
    • Simply Green *
      (ISBN: 9783962383305)
      Anika Neugart

      Anika Neugart bietet mit „Simply Green“ einen orientierenden Faktencheck zu 16 aktuellen Nachhaltigkeitstrends – von Achtsamkeit über Fair Fashion bis Zero Waste. Das Buch gibt einen kritischen Überblick darüber, was hinter den Trends steckt und liefert praktische Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag.
    • Der Mächtigen Zähmung *
      (ISBN: 9783962382339)
      Frank Herrmann

      Frank Herrmann fordert in seinem Buch ein klares Regelwerk für Konzerne: Zwischen großspurigen Umweltversprechen und der Realität klaffen oft erhebliche Lücken. Er plädiert für stärkere politische Maßnahmen, um Unternehmen zu nachhaltigerem Handeln zu zwingen und so globale Ungleichheiten und Umweltzerstörung zu bekämpfen.
    • Wolfgang Schmidbauer – Der Fortschritt und das Glück * (ISBN: 9783962383503)
    • Klaus Milz – Der lange Weg zur nachhaltigen Mobilität * (ISBN: 9783962383411)
    • Christine Lange-Krüger – Zwischen Weltsicht und Garten * (ISBN: 9783962383800)
    • Gerhard Frank – Zukunftskönnen * (ISBN: 9783962383831)
    • Katharina König – Frieda im Unverpackt-Laden * (ISBN: 9783962383312)
    • Jason Hickel – Weniger ist mehr * (ISBN: 9783962382841)

    Pattloch Verlag

    Wir für die Erde

    Erscheinung: 25.03.2022
    Seitenanzahl: 112
    Verlag: Pattloch
    ISBN: 9783629006011

    Dieses Buch kannst du hier bestellen:

    Bücher 2021

    Peter Wohlleben

    Der lange Atem der Bäume

    Erscheinung: 26.07.2021
    Seitenanzahl: 254
    Verlag: Ludwig, München
    ISBN: 9783453280946

    Dieses Buch kannst du hier bestellen:

    Luisa Neubauer, Bernd Ulrich

    Noch haben wir die Wahl

    Erscheinung: 24.07.2021
    Seitenanzahl: 240
    Verlag: Tropen
    ISBN: 9783608505207

    Dieses Buch kannst du hier bestellen:

    Nick ReimerToralf Staud

    Deutschland 2050

    Erscheinung: 06.05.2021
    Seitenanzahl: 374
    Verlag: Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462000689

    Dieses Buch kannst du hier bestellen:

    Frank Schätzing

    Was, wenn wir einfach die Welt retten?

    Erscheinung: 15.04.2021
    Seitenanzahl: 336
    Verlag: Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462002010

    Dieses Buch kannst du hier bestellen:


    Bücher 2020


    Bücher 2019 und früher

    Harald LeschKlaus Kamphausen – Wenn nicht jetzt, wann dann? (ISBN 9783328105237)

    Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen – Buch von smarticular Verlag (Herausgeber)

    Und jetzt retten wir die Welt: Wie du die Veränderung wirst, die du dir wünschst – Buch von Ilona Koglin und Marek Rohde

    Einfach leben – Buch von Lina Jachmann

    Unsere Welt neu denken: Eine Einladung
    Maja Göpel

    Beschreibung: Dieses Buch präsentiert auf inspirierende Weise eine tiefgreifende Analyse der Notwendigkeit, unsere gegenwärtigen Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme angesichts der Klimakrise und anderer globaler Herausforderungen grundlegend neu zu denken. Gleichzeitig formuliert es eine dringende Einladung an alle, etablierte Denkmuster zu hinterfragen, die komplexen Zusammenhänge unserer Welt zu verstehen und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft mitzuwirken. Es zeigt hoffnungsvolle Perspektiven auf und ermutigt dazu, gemeinsam neue Wege zu beschreiten.

    Die Menschheit schafft sich ab
    (ISBN 9783426789407)
    Harald Lesch

    Beschreibung: 
    Dieses Buch präsentiert auf wissenschaftlich fundierte und zugleich verständliche Weise die selbstzerstörerischen Tendenzen der Menschheit und die daraus resultierende Gefahr der eigenen Auslöschung durch fortschreitende Umweltzerstörung und unnachhaltige Lebensweisen. Gleichzeitig verdeutlicht es eindringlich die Dringlichkeit der Situation und fordert einen fundamentalen Wandel im menschlichen Denken und Handeln sowie in den gesellschaftlichen Strukturen, um eine drohende Katastrophe abzuwenden.