Glas ist eines der ältesten Materialien, das seit Jahrtausenden von der Menschheit genutzt wird. Glas ist unter bestimmten Umständen nachhaltiger als Plastik. Dabei spielt die Wiederverwendung eine große Rolle.
Wie werden Glasverpackungen hergestellt?
Für die Herstellung von neuen Glasbehältern werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet wie Quarzsand und Quarzgestein.
Warum ist eine Glasverpackung eine gesunde Verpackung bzw. Material für Lebensmittel und Getränke?
Eine Glasverpackung bewahrt den ursprünglichen Geschmack des Inhalts, die Vitamine und die Frische von Getränken und Lebensmitteln für eine lange Zeit. In das Glas dringt nichts von außen ein und es läuft auch nichts nach außen aus. Das Glas selber gibt keine schädliche Stoffe frei, wie es bei anderen Verpackungsarten der Fall sein kann.
Vorteile von Glas
Glas lässt sich unendlich oft recyceln. Um Glas dem Recyclingkreislauf zuzuführen, werden Altglascontainer verwendet, um alte Glasverpackungen zu sammeln. Recycling von Altglas spart erheblich natürliche Ressourcen, Energie und reduziert CO2-Emissionen.
Es gibt auch Nachteile: Glas ist zerbrechlich und nicht formbar.
Produkte aus Glas
- Vorratsgläser
- Tag des Gartens - 12. Juni 2022
- Weltumwelttag - 4. Juni 2022
- Das 9-Euro-Ticket - 2. Juni 2022