Egal, ob am Arbeitsplatz oder im Home-Office, Energieverbrauch reduzieren und Müll vermeiden ist von großer Bedeutung. Hier findest du einige Less Waste Tipps, die du befolgen kannst, um deinen Alltag im Büro umweltfreundlicher zu gestalten.
Eine nachhaltige Zukunft beginnt mit unseren täglichen Entscheidungen und Handlungen
Wie kannst du im Büro weniger Abfall produzieren und energieeffizienter arbeiten?
- Auf dem Weg zum Büro (falls nicht Heimbüro): Wenn möglich, verwende öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder gehe zu Fuß anstelle mit dem Auto zur Arbeit zu fahren.
- Verwende möglichst energiesparende Laptops, Computer, Monitore und andere Geräte.
- Vermeide den Kauf von Fax-Geräten und nutze stattdessen digitale Alternativen wie E-Mail und Scanner.
- Kaufe Büroausstattung und Büromaterial bei umweltfreundlichen Anbietern, die auf Nachhaltigkeit und Recycling achten. Kaufe nicht unnötig ein, was du nicht brauchst.
- Vermeide unnötigen Druck von E-Mails und Dokumenten. Drucke nur das Nötigste aus. Wenn es möglich ist, speichere Dokumente am PC und teile sie per E-Mail oder Cloud weiter.
- Verschwende nicht unnötig Papier, verwende Recyclingpapier. Wenn es möglich ist, nutze auch gebrauchtes Papier, indem du die Rückseite für Notizen und Skizzen verwendest.
- Stelle den PC oder Monitor in den Ruhezustand, wenn er nicht gebraucht wird, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Verwende ein Energie-Management-System.
- Vermeide das Streaming von Musik und Filmen im Büro.
- Ermögliche und fördere durch entsprechende Ausstattung die Mülltrennung im Büro und kümmere um die sachgemäße Entsorgung der Abfälle.
- Verwende stromsparende LED-Leuchten.
- Verwende wiederverwendbare Trinkflaschen und Tassen anstelle von Einweg-Bechern.
- Verwende natürliche Reinigungsmittel. Du kannst sie auch selbst herstellen.
Letzte Artikel von Nachhaltig4future (Alle anzeigen)
- Die dunkle Seite der Schokoladenproduktion - 4. November 2023
- Nachhaltig investieren: Schütze das Klima und deinen Geldbeutel - 4. November 2023
- Erneuerbare Energien - 4. November 2023