Schlagwort: bambus produkt

  • Nachhaltige Zahnbürsten

    Nachhaltige Zahnbürsten

    Ungefähr 500 Jahre benötigt Plastik um zu verrotten.

    Laut der Organisation WWF landen ca. 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr im Meer.

    Täglich putzen wir uns 2-3 Mal am Tag die Zähne.

    Nachdem unsere Plastik-Zahnbürste ihren Diest erledigt hat landet sie im Abfall. Eine Alternative Dazu ist eine Zahnbürste aus Bambus.

    Inhalt:

    • Sind Bambuszahnbürsten wirklich nachhaltig?
    • Wie gut sind Bambus Zahnbürsten?
    • Wie hygienisch sind Bambus Zahnbürsten?
    • Wie gut reinigt eine Bambus-Zahnbürste?
    • Wie reinigt und bewahrt man seine Bambus-Zahnbürste auf?
    • Wie lange kann man Bambus Zahnbürste benutzen?
    • Woraus sind die Borsten?
    • Härten der Borsten
    • Wie entsorgt man Bambuszahnbürsten?
    • Produktempfehlungen:
      • Bambus Zahnbürsten
      • Bambus Zahnbürsten für Kinder
      • Bambus Zahnbürsten Etui
      • Bambus Zahnbürstenhalter
      • Bambus Zahnseide
      • Aufsätze für elektrische Zahnbürsten

    Sind Bambuszahnbürsten wirklich nachhaltig?

    Eine Bambus Zahnbürste ist im Gegensatz zu den herkömmlichen Kunstoff-Zahnbürsten aus einem natürlichem und nachwachsenden Rohstoff. Bambus wächst sehr schnell und benötig keine zusätzlichen Dünger oder Pestizide. Ein weitere Vorteil von Bambus ist, dass es antibakteriell wirkt.

    Es bindet außerdem noch mehr Kohlendioxid aus der Luft als normale Bäume (bis zu 1,696 Tonnen CO2 pro m³ Bambus

    Quelle: https://blog.moso-bamboo.com/de/wie-viel-co2-ist-in-bambus-gespeichert

    Da diese Zahnbürsten biologisch Abbaubar und kann anschließend komplett oder ohne Borsten kompostiert werden.

    Nachteil: Je nach Anbauland muss das Bambus lange Transportwege hinter sich legen.

    Wie gut sind Bambus Zahnbürsten?

    Die Reinigung der Zähne ist bei einer Bambus-Zahnbürste genauso gut wie die herkömmlichen Handzahnbürsten aus Plastik. Es kommt vor, dass bei zu festen drücken die Bambus-Zahnbürste ein paar Borsten verliert, es sollte aber sowieso nicht zu fest drauf gedrückt werden.

    Woraus sind die Borsten?

    Es gibt verschieden Varianten der Borsten:

    Schweineborsten:

    Wie schon der Name sagt sind diese Borsten vom Schwein. Damit natürlich kein veganes Produkt. Es ist ein Naturprodukt deshalb sollte es vor Benutzung mit heißem Wasser abgekocht werden um Keime abzutöten. Entsorgt werden kann es aus diesem Grund im Bio-Abfall.

    Bambus-Viskose:

    Bei einem aufwändigen Verfahren wird das Bambus zu eine synthetisch Hergestellte Faser verarbeitet. Dabei wird das Bambus zu einer Art Brei gemacht und daraus werden dann Fäden hergestellt. Diese sind wie auch beim Nylon abbaubar.

    Nylon- 4 und Nylon-6:

    Beide bestehen aus Bioplastik, dass aus Erdöl gewonnen. Nylon-4 aber hat aber bessere Eigenschaften und lässt sich somit besser abbauen.

    Härten der Borsten

    Wie bei den herkömmlichen Zahnbürsten, sind die Härte der Borsten angegeben – Weich – Mittel – Hart.

    Wie hygienisch sind Bambus Zahnbürsten?

    Da das Bambus antibakteriell wirkt, ist die Bambuszahnbürste sehr hygienisch. Man sollte sie aber nach Benutzung trotzdem gut abwaschen und danach leicht abtrocknen und gut trocknen lassen, denn im Gegensatz zu den Kunstoff trocknet das Bambus nicht so schnell. Auch sollte die Bürste nach der Verwendung frei stehen, am besten in einem Glas ohne Berührung zu anderen Dingen, damit sich keine Keime vermehren können.

    Wie lange kann man Bambus Zahnbürste benutzen?

    Genau wie bei den anderen Zahnbürsten wird ein Wechseln nach 3 Monaten empfohlen. Kleiner Tipp: Danach eignet sich die Zahnbürste aber noch super zum Reinigen im Haushalt.

    Wie reinigt und bewahrt man seine Bambus-Zahnbürste auf?

    Nach der Benutzung sollte die Zahnbürste gründlich abgespült werden und anschließend etwas abgetrocknet werden. Ganz wichtig ist die trockene Lagerung. Am besten in einem Glas ohne Berührung zu anderen Dingen, damit sich keine Keime vermehren können.

    Wie gut reinigt eine Bambus-Zahnbürste?

    Eine Bambus-Zahnbürste reinigt die Zähne genauso gut wie die herkömmlichen Handzahnbürsten aus Plastik.

    Wie entsorgt man Bambuszahnbürsten?

    In welchen Müll die Bambus Zahnbürste kommt, hängt von ihren Borsten ab. Der Korpus aus Bambus kann problemlos in den Bio-Abfall geworfen werden.

    Bürsten aus Scheineborsten, sind ein Naturprodukt und biologisch Abbaubar und können somit ebenfalls in den Bio geworfen werden.

    Anders ist es bei anderen Borsten, diese sollten in den Gelben-Sack oder Restmüll geworfen werden.


    (Werbung, Affiliate-Links)

    Produktempfehlungen

    Bambus Zahnbürsten von bambusliebe

    Mit der Bambus Zahnbürste kannst du deine Zähne regelmäßig gründlich und ohne Schadstoffe putzen. Die Borsten bestehen aus Bambus-Viskose, welche aus dem Bambus-Zellstoff hergestellt wird. Sie sind weich und machen das Putzen angenehm und schonend. Damit du für deine Zähne die richtige Wahl treffen kannst, gibt es die Zahnbürsten verschiedenen Härtegraden. Den Griff der Zahnbürste sollte man nach der Nutzung kurz abtrocknen. Die Zahnbürste sollte man regelmäßig (alle 2 bis 3 Monate) wechseln, denn abgenutzte Borsten putzen nicht mehr gut.


    Bambus Zahnbürsten für Kinder von bambusliebe

    Das Bewusstsein für die Nachhaltigkeit sollte bereits bei den Kindern geschaffen und gefördert werden, denn ihre Welt wird es sein, die wir ihnen später hinterlassen. Mit den Bambus Zahnbürsten wird nicht nur weniger Plastik in die Umwelt freigelassen, sondern durch das richtige Putzen sorgen sie für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln.


    Bambus Zahnbürsten Etui von bambusliebe

    Zahnbürste rein – Zu – und ab in den Koffer damit! Dieses Reiseetui bietet einen perfekten Schutz für Unterwegs und nachhaltig ist es auch.


    Bambus Zahnbürstenhalter von bambusliebe

    Bambus ist robust, wasserabweisend und antibakteriell. In Plastikbechern setzen sich aufgrund der Beschaffenheit der Oberfläche oft Keime und Bakterien ab. Dieser Halter ist eine gute Lösung und sieht nebenbei noch schick aus.


    Bambus Zahnputzbecher von bambusliebe

    Der Zahnputzbecher besteht zu 100 % aus Bambus.


    Vegane Zahnseide von bambusliebe

    Schöne Zähne mit Zero Waste – Die plastikfreie Alternative zur herkömmlichen Zahnseide! Eine Rolle wird von 30 Metern Zahnseide aus Maisstärke umgarnt. Die gewachste Zahnseide fasert nicht, gleitet besser und reinigt deswegen auch enge Zahnzwischenräume. Das Wachs der veganen Zahnseide kommt vom Candelilla-Busch.


    Aufsätze für elektrische Zahnbürsten

    kommen demnächst (schau doch mal später vorbei)


  • Nachhaltige Wattestäbchen

    Nachhaltige Wattestäbchen

    Anfang 2021 wurden die Einweg-Wattestäbchen aus Plastik vom Markt genommen.

    Als Alternative zu herkömmlichen Wattestäbchen aus Plastik gibt es die Bambus Wattestäbchen.

    Bambus ist eine widerstandsfähige und stabile Pflanze, die sehr schnell wächst. Somit ist sie ein natürlicher und schnell nachwachsender Rohstoff, er benötig keine zusätzlichen Dünger oder Pestizide.

    Inhalt:

    • Plastikfreie Wattestäbchen aus Bambus
    • Bambus Wattestäbchen entsorgen
    • Alternative: Wiederverwendbare Wattestäbchen

    Plastikfreie Wattestäbchen aus Bambus

    Die Wattestäbchen bestehen aus Bambus, der Kopf aus flauschiger Baumwolle, somit ist das Produkt biologisch abbaubar. Wie auch bei den Plastik-Wattestäbchen ist die Handhabe genau gleich. Auch ist das Bambus sehr robust. Der einzige Unterschied ist, dass die Bambus-Wattestäbchen umweltfreundlicher sind und man sie komplett kompostieren kann. Ein Unterschied der doch wirklich nur Vorteile mit sich bringt. Auch Preislich liegen die Wattestäbchen aus Bambus genauso wie die aus Plastik.

    Entsorgung

    Wie schon erwähnt sind die Wattestäbchen biologisch abbaubar. Sie sind somit kompostierbar und können in den Bio-Abfall geworfen werden.

    Alternative: Wiederverwendbare Wattestäbchen

    Eine Alternative zu den Wegwerf-Stäbchen aus Bambus sind Wiederverwertbare-Silikon-Stäbchen.

    Silikon braucht zwar lang um abgebaut zu werden, sogar länger als Plastik, ist aber dafür viel Langlebiger und ungiftig.

    Zur Verwendung benötigt man nur ein Stäbchen, dieses wird nach Benutzung einfach wieder mit etwas Wasser und Seife gereinigt, somit kann es immer wieder benutz werden. Dies spart viel Müll.