Mindestens jedes zweite Paket mit online gekaufter Kleidung wird als Retoure an den Einzelhändler zurückgeschickt. Das sind rund 800.000 Pakete pro Tag, die etwa 400 Tonnen CO2 ausstoßen. Zurückgeschickte Waren werden teilweise bewusst vernichtet, weil es für die Händler billiger ist, als sie weiter zu verkaufen.

Letzte Artikel von Nachhaltig4future (Alle anzeigen)
- Die klimafreundlichsten Obst- und Gemüsesorten - 20. September 2023
- Ist Avocado schlecht für die Umwelt? - 20. September 2023
- Pflanzen als CO2-Speicher - 20. September 2023