Das EU-Parlament hat beschlossen, dass ab dem Jahr 2035 nur noch Neuwagen ohne Treibhausgasemissionen in der EU zugelassen werden dürfen. Der Verkauf von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotoren wird damit in zwölf Jahren faktisch beendet. Vor diesem Schritt soll jedoch bis 2030 die CO2-Emission von Neuwagen um etwa die Hälfte reduziert werden. Die EU plant auch, den CO2-Ausstoß von schweren Nutzfahrzeugen zu reduzieren. Die Entscheidung wird als umstritten angesehen, da damit die Schlüsselindustrie für viele Arbeitsplätze in Gefahr geraten könnte. Europäische Hersteller müssen schnell Elektroautos produzieren, um mit den Wettbewerbern aus dem Rest der Welt Schritt zu halten.
Quellen: 1.) tagesschau.de |
- Warum werden Textilien kaum recycelt? - 31. März 2025
- Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Welt - 31. März 2025
- Unsere Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft - 31. März 2025