„Die größte Naturkatastrophe ist der Mensch mit seiner Zerstörungskraft.“ – Thorsten Holt
Zitat zum Nachdenken von Thorsten Holt
Umweltverschmutzung bezieht sich auf jegliche Art von Schäden oder Belastungen, die der Umwelt durch menschliche Tätigkeiten zugefügt werden. Sie kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Bodenverschmutzung, Lärmverschmutzung und Müllverschmutzung. Die Umweltverschmutzung kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen haben und kann auch das Ökosystem beeinträchtigen. Sie kann durch industrielle Aktivitäten, den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden, den Verkehr und die Nutzung von fossilen Brennstoffen verursacht werden. Es gibt Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die Umweltverschmutzung zu verringern.
Zitat zum Nachdenken von Thorsten Holt
Zitat zum Nachdenken von Robert Green Ingersoll
Zitat zum Nachdenken von Franz Alt
Zitat zum Nachdenken von Chris Maser
Zitat zum Nachdenken von Ernst Ferstl
Zitat zum Nachdenken von Niko Peach
Zitat zum Nachdenken von Unbekannt
Zitat zum Nachdenken von Paulo Coelho
Der Nichtrauchertag wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO im Jahre 1987 in Leben gerufen und findet seither jährlich am 31. Mai statt. Infolge des Rauchens von Tabak sterben jährlich ca. 8 Millionen Menschen. Dass Rauchen nicht gut für die Gesundheit ist, ist eigentlich den meisten Menschen klar. Doch es nicht nur der gesundheitliche Aspekt der eigenen … Weiterlesen
Wir hinterlassen alle eine unterschiedliche ökologische Fußspur auf der Erde An ihr wird gemessen, wie viele Ressourcen wir durch unseren Lebensstil verbrauchen. Der ökologischer Fußabdruck ist ein Nachhaltigkeitsindikator und er wird anhand der Fläche des Landes bemessen in dem wir Leben, denn die Flächen sind unterschiedlich und haben auch unterschiedliche Erträge und Flächen. Berücksichtigt wird das Konsumverhalten … Weiterlesen