Kleidertausch: Nachhaltig stylen, ohne neu zu kaufen

Warum Kleidertausch mehr als ein Trend ist Fast Fashion ist überall. Schnelle Kollektionen, günstige Preise – und Unmengen an Textilmüll. Was für die einen verlockend ist, hat für Umwelt und Menschen bittere Konsequenzen: Ausbeutung in der Produktion, hoher CO₂-Ausstoß, Wasserverbrauch und tonnenweise Altkleider, die auf Müllhalden landen. Aber es geht auch anders: Kleidertausch ist die umweltfreundliche Antwort auf die Frage „Was zieh ich… Kleidertausch: Nachhaltig stylen, ohne neu zu kaufen weiterlesen

Nachhaltige Modemarken

Eine nachhaltige Modemarke zeichnet sich dadurch aus, dass sie umweltfreundliche Materialien verwendet, faire Arbeitsbedingungen sicherstellt und auf Transparenz in ihrer Lieferkette setzt. Du erkennst echte Nachhaltigkeit daran, dass die Marke beispielsweise Zertifizierungen wie GOTS, Öko-Tex oder Fair Wear Foundation vorweisen kann, die belegen, dass die Stoffe aus biologischem Anbau oder recycelten Materialien stammen und die… Nachhaltige Modemarken weiterlesen

Nachhaltige Jeans

Jeans gehören zu den beliebtesten Kleidungsstücken weltweit. Sie sind vielseitig, langlebig und passen zu fast jedem Outfit. Doch wie viele andere Modeartikel stehen auch Jeans zunehmend im Fokus der Nachhaltigkeitsdebatte. Die Produktion von konventionellen Jeans ist oft mit erheblichen Umweltbelastungen und schlechten Arbeitsbedingungen verbunden. Glücklicherweise gibt es eine wachsende Zahl von Marken, die nachhaltige Jeans… Nachhaltige Jeans weiterlesen