Nachhaltige Alternativen zu Plastikgras und künstlichen Ostereiern

Du möchtest Ostern festlich und fröhlich dekorieren, aber auf unnötigen Plastikmüll verzichten? Kein Problem! Es gibt wunderbare nachhaltige Alternativen, mit denen du dein Zuhause stilvoll schmückst und gleichzeitig die Umwelt schonst. Lass Plastikgras und künstliche Eier hinter dir und entdecke umweltfreundliche Deko-Ideen, die Ostern wirklich nachhaltig machen.

Nachhaltige Osterdeko

schöne Alternativen zu Plastikgras und Co.

Warum nachhaltige Osterdeko wichtig ist

Jedes Jahr landen nach Ostern große Mengen Plastikmüll im Abfall – von Kunststoff-Ostereiern bis hin zu künstlichem Gras. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch unnötig, denn inzwischen gibt es wunderschöne nachhaltige Alternativen aus natürlichen Materialien.

Tschüss Plastikgras – Hallo nachhaltiges Ostergras!

Anstelle von Plastikgras kannst du auf folgende natürliche Alternativen setzen:

  • Ostergras aus recyceltem Papier:
    Eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikgras, hergestellt aus 100% recyceltem Papier, ideal zum Auspolstern von Osternestern.​
  • Holzwolle oder Hanffasern: 
    100 % biologisch abbaubar und perfekt für ein naturnahes Osterkörbchen.
  • Echtes Gras: 
    Säe Weizen-, Dinkel- oder Kresse-Samen in einer Schale aus – das sieht frisch aus und du kannst es anschließend sogar essen!

Kauftipps

  • Avocadostore.de *
    Hier findest du zum Beispiel ökologische Holzfasern oder nachhaltige Osterkörbchen, die jedes Jahr wieder verwendet werden können.

Natürliche Ostereier statt Kunststoff

Plastikeier waren gestern – heute gibt es umweltfreundliche Alternativen aus natürlichen Materialien:

  • Holzeier: 
    Schöne, langlebige Deko, die du selbst bemalen kannst.
  • Filzeier aus Bio-Wolle: 
    Kuschelig-weich, langlebig und nachhaltig. Außerdem eine tolle Alternative für Familien mit kleinen Kindern.
  • Keramikeier: 
    Zeitlos schön und robust, wunderbar als stilvolle Dekoration, die jedes Jahr aufs Neue Freude bereitet.

Schöne Osterhasen und Dekoelemente nachhaltig kaufen

Verzichte auf Plastikfiguren und entscheide dich für Dekoration aus langlebigen Materialien:

  • Holz- und Keramikfiguren: Hochwertige Osterfiguren aus nachhaltigem Anbau oder regionaler Herstellung.
  • Filzhasen aus Naturmaterialien: Diese süßen Osterhasen aus Bio-Filz bringen nachhaltige Gemütlichkeit in dein Zuhause.

Wo findest du nachhaltige Osterdeko?

Avocadostore.de *
Dieser Marktplatz bietet dir eine große Auswahl an Holz-Ostereier aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Dekogräser aus Naturfasern (Holzwolle, Hanf), Nachhaltige Osterkörbe und Dekoartikel. Bei Avocadostore kannst du sicher sein, dass die Produkte nachhaltig hergestellt sind und höchste ökologische Standards erfüllen.

Ein paar Tipps für dich – Mit diesen Produkten kannst du dein Zuhause nachhaltig und stilvoll für Ostern dekorieren:

  • Filz-Osterhase aus Schurwolle
    Ein handgefertigter Osterhase aus 100% Schurwolle, der deinem Zuhause eine gemütliche und natürliche Osteratmosphäre verleiht.​
    >> ZUM SHOP *
  • Holz-Ostereier zum Aufhängen
    Diese dekorativen Ostereier aus FSC-zertifiziertem Holz sind ideal zum Bemalen oder Natur belassen und eignen sich perfekt für deinen Osterstrauch.​
    >> ZUM SHOP *
  • Keramik-Osterhasen im 3er-Set
    Ein Set aus drei minimalistischen Osterhasenfiguren aus Keramik, die deinem Tisch oder Regal eine stilvolle Note verleihen.​
    >> ZUM SHOP *
  • Ostergras aus recyceltem Papier
    Eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikgras, hergestellt aus 100% recyceltem Papier, ideal zum Auspolstern von Osternestern.​
    >> ZUM SHOP *
  • Bienenwachskerzen in Eiform
    Diese handgefertigten Kerzen aus reinem Bienenwachs in Form von Ostereiern sorgen für eine warme und natürliche Atmosphäre.​
    >> ZUM SHOP *
  • Upcycling-Osterkörbchen aus Jute
    Ein robustes und wiederverwendbares Osterkörbchen aus recycelter Jute, perfekt für die Ostereiersuche.​
    >> ZUM SHOP *
  • Filz-Osteranhänger im 6er-Set
    Sechs handgefertigte Anhänger aus Wollfilz in verschiedenen Osterdesigns, ideal zum Schmücken von Zweigen oder Geschenken.​
    >> ZUM SHOP *
  • Osterhasen-Girlande aus Holz
    Eine dekorative Girlande mit Holzhasenmotiven, die deinem Zuhause einen rustikalen Ostercharme verleiht.​
    >> ZUM SHOP *
  • Handbemalte Ostereier aus Pappmaché
    Diese leichten und langlebigen Ostereier aus Pappmaché sind handbemalt und eine nachhaltige Alternative zu Plastikeiern.​
    >> ZUM SHOP *
  • Naturbelassene Holzhasen zum Aufstellen
    Schlichte und elegante Hasenfiguren aus unbehandeltem Holz, die sich wunderbar in jede Osterdekoration einfügen.​
    >> ZUM SHOP *
Nachhaltig4future
Letzte Artikel von Nachhaltig4future (Alle anzeigen)
Teile diesen Beitrag

Von Nachhaltig4future

Wir sind Lisa und Jakub. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deshalb gestalten wir diese Website liebevoll mit hilfreichen Tipps, Ideen und Informationen rund um unsere Umwelt, das Klima und nachhaltiges Leben. Mehr über uns findest du HIER.

Ein Kommentar

  1. Zu Ostern kann Nachhaltigkeit einfach in die Tradition integriert werden. Statt Plastikgras, das Mikroplastik freisetzt und kaum abbaubar ist, gibt es umweltfreundlichere Alternativen wie Holzwolle, geschreddertes Recyclingpapier oder natürliches Heu. Diese Materialien bieten eine ähnlich dekorative Nestunterlage, sind aber kompostierbar.
    Anstelle künstlicher Ostereier aus Plastik können echte Eier verwendet werden, die entweder ausgeblasen und wiederverwendet oder mit natürlichen Färbemitteln wie Zwiebelschalen, Rotkohl oder Kurkuma gefärbt werden. Wer keine echten Eier verwenden möchte, findet Alternativen aus Holz, Filz oder Keramik, die jahrelang wiederverwendbar sind.
    Selbstgemachte Dekorationen aus Ton, Salzteig oder Bienenwachs ergänzen das nachhaltige Osterfest. Auch für Osternester bieten sich Körbe aus Naturmaterialien oder selbstgenähte Stoffbeutel an, die immer wieder benutzt werden können. Durch diese kleinen Änderungen wird das Osterfest nicht nur umweltfreundlicher, sondern oft auch persönlicher und kreativer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert