Lebensmittelverschwendung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Jedes Jahr landen Millionen Tonnen genießbarer Nahrungsmittel im Müll, während gleichzeitig viele Menschen nicht genug zu essen haben. Die App „Too Good To Go“ setzt genau hier an und bietet eine innovative Lösung, um überschüssige Lebensmittel vor der Tonne zu retten.
Was ist „Too Good To Go“?
„Too Good To Go“ ist eine App, die es Restaurants, Bäckereien, Supermärkten und anderen Lebensmittelanbietern ermöglicht, übrig gebliebene Speisen zu vergünstigten Preisen anzubieten. Die Kunden können über die App sehen, welche Betriebe in ihrer Nähe Mahlzeiten oder Lebensmittelpakete übrig haben, diese reservieren und zu einer bestimmten Zeit abholen.
Wie funktioniert die App?
Die Nutzung von „Too Good To Go“ ist denkbar einfach:
- App herunterladen: Die App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar.
- Standort eingeben: Nutzer können ihre Stadt oder ihren aktuellen Standort eingeben und erhalten eine Liste mit teilnehmenden Betrieben.
- Angebot wählen: Verfügbare Überraschungspakete können durchstöbert und per Klick reserviert werden.
- Abholen & genießen: Zum angegebenen Zeitpunkt wird das Essen im jeweiligen Laden abgeholt.
Vorteile von „Too Good To Go“
- Nachhaltigkeit fördern: Durch die Nutzung der App trägt man aktiv dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
- Geld sparen: Die Gerichte und Lebensmittelpakete sind oft bis zu 70 % günstiger als der reguläre Preis.
- Neue Lokale entdecken: Nutzer lernen neue Restaurants, Bäckereien und Cafés in ihrer Umgebung kennen.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung macht die App für jeden zugänglich.
„Too Good To Go“ ist ein Gewinn für alle: Lebensmittel werden gerettet, Kunden sparen Geld, und Betriebe reduzieren ihre Abfallkosten. Wer also umweltbewusst handeln und dabei noch kulinarische Entdeckungen machen möchte, sollte die App unbedingt ausprobieren.
Hast du „Too Good To Go“ schon getestet? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
- DIY Spülmaschinen-Tabs & Pulver - 15. April 2025
- Natürlich gegen Zecken: DIY-Rezepte für umweltfreundliche Zeckenabwehr - 15. April 2025
- Nachhaltige Haustierpflege: Zeckenschutz ohne Chemie - 15. April 2025