Der Kleiderschrank ist oft ein Spiegel unseres Lebensstils – und unserer Entscheidungen. Zwischen modischen Schnäppchen und nachhaltigen Alternativen stellen sich viele inzwischen die Frage: Fast Fashion oder Fair Fashion? Wenn du dich auch manchmal fragst, was hinter den Preisschildern deiner Kleidung steckt und ob es nicht auch anders geht, dann bist du hier genau richtig. In… Fair Fashion vs. Fast Fashion: Warum dein Kleiderschrank eine Veränderung braucht weiterlesen
Kategorie: Weitere Kategorien
DIY-Weihnachtsgeschenke: Handgemachte Ideen, die Freude bereiten
Die besinnliche Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Jahr für Jahr stehen viele vor dem gleichen Dilemma. Dabei liegt die Antwort oft ganz nah: DIY-Weihnachtsgeschenke. Selbstgemachte Geschenke sind nicht nur persönlicher, sondern oft auch nachhaltiger, günstiger und kommen von Herzen. Hier zeigen wir dir kreative DIY-Geschenkideen, die garantiert… DIY-Weihnachtsgeschenke: Handgemachte Ideen, die Freude bereiten weiterlesen
Nachhaltige Morgenroutine: So startest du umweltfreundlich in den Tag
Warum eine nachhaltige Morgenroutine so wichtig ist Kennst du das Gefühl, morgens wie im Autopilot zu funktionieren? Aufstehen, Kaffee machen, duschen, anziehen, raus – und das alles möglichst schnell? Dabei vergessen wir oft, dass gerade die ersten Stunden des Tages eine große Wirkung haben – auf unsere Energie, unseren Fokus und auf unsere Umwelt. Eine nachhaltige Morgenroutine hilft… Nachhaltige Morgenroutine: So startest du umweltfreundlich in den Tag weiterlesen
Kleidertausch: Nachhaltig stylen, ohne neu zu kaufen
Warum Kleidertausch mehr als ein Trend ist Fast Fashion ist überall. Schnelle Kollektionen, günstige Preise – und Unmengen an Textilmüll. Was für die einen verlockend ist, hat für Umwelt und Menschen bittere Konsequenzen: Ausbeutung in der Produktion, hoher CO₂-Ausstoß, Wasserverbrauch und tonnenweise Altkleider, die auf Müllhalden landen. Aber es geht auch anders: Kleidertausch ist die umweltfreundliche Antwort auf die Frage „Was zieh ich… Kleidertausch: Nachhaltig stylen, ohne neu zu kaufen weiterlesen
Nachhaltigkeit im Kopf: Wie ein umweltbewusstes Mindset die Welt verändert
Nachhaltigkeit beginnt nicht nur bei politischen Entscheidungen oder großen Konzernen, sondern im Denken jedes Einzelnen. Ein umweltbewusstes Mindset kann unser Verhalten nachhaltig prägen und einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. In diesem Artikel erfährst du, warum unsere Gedanken so viel Macht haben und wie du Schritt für Schritt ein nachhaltiges Mindset entwickeln kannst.… Nachhaltigkeit im Kopf: Wie ein umweltbewusstes Mindset die Welt verändert weiterlesen
Fair & nachhaltig konsumieren: Worauf du beim Einkaufen achten solltest
„Jeder Einkauf ist ein Stimmzettel.“ Dieser Satz mag abgedroschen klingen – aber er stimmt. Mit jeder Entscheidung im Supermarkt oder Online-Shop bestimmst du mit, wie Produkte hergestellt werden, wer daran verdient – und wie groß der ökologische Fußabdruck am Ende ist. Doch worauf sollte man achten, wenn man wirklich fair und nachhaltig konsumieren will? Hier… Fair & nachhaltig konsumieren: Worauf du beim Einkaufen achten solltest weiterlesen
Plastikmüll in den Meeren – Was kann jeder Einzelne tun?
Von Mikroplastik bis Meeresschildkröten mit Strohhalmen in der Nase – die Bilder, die uns aus den Ozeanen erreichen, sind alarmierend. Aber was können wir als Einzelne wirklich tun, um die Plastikflut zu stoppen? Die Antwort: mehr als man denkt. Warum ist Plastikmüll im Meer ein so großes Problem? Jedes Jahr gelangen laut Schätzungen der UN… Plastikmüll in den Meeren – Was kann jeder Einzelne tun? weiterlesen
Zecken im Klimawandel: Warum sie sich immer weiter ausbreiten
Du hast dich vielleicht auch schon gewundert: Zecken scheinen früher im Jahr aktiv zu sein, sind plötzlich in Regionen unterwegs, wo es sie früher kaum gab, und manche Arten sind uns völlig neu. Der Grund? Der Klimawandel. In diesem Beitrag erfährst du, warum sich Zecken immer weiter ausbreiten, welche gesundheitlichen Risiken das birgt und wie du dich schützen… Zecken im Klimawandel: Warum sie sich immer weiter ausbreiten weiterlesen
Nachhaltige Spielideen für die Ostertage
Kreativ, umweltfreundlich & mit ganz viel Herz Ostern steht vor der Tür – die perfekte Zeit für gemeinsames Spielen, Lachen und Entdecken. Doch wie wäre es, wenn wir in diesem Jahr nicht nur die Frühlingssonne genießen, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen? Hier zeigen wir dir, wie du mit einfachen, kreativen Mitteln nachhaltige Spielideen für die Ostertage umsetzen kannst… Nachhaltige Spielideen für die Ostertage weiterlesen
DIY Spülmaschinen-Tabs & Pulver
Immer mehr Menschen möchten ihren Haushalt nachhaltiger gestalten und auf umweltschädliche Produkte verzichten. Ein Bereich, in dem sich besonders viel Plastikmüll und chemische Zusätze verstecken, ist die Küche – insbesondere bei Spülmaschinenreinigern. Die gute Nachricht: Spülmaschinen-Tabs oder -Pulver lassen sich ganz einfach selbst herstellen. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch sicherstellen, dass… DIY Spülmaschinen-Tabs & Pulver weiterlesen