Upcycling-Ideen für alte Kleidung: Kreative DIY-Projekte

Hast du alte Klamotten im Schrank, die du nicht mehr trägst? Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du ihnen mit Upcycling ein zweites Leben schenken. Mit ein bisschen Kreativität und einfachen DIY-Techniken verwandelst du langweilige oder kaputte Teile in echte Hingucker. Hier sind einige Ideen, wie du alte Kleidung nachhaltig und kreativ wiederverwenden kannst. T-Shirts in coole … Weiterlesen

10 einfache Zero-Waste-Hacks für Anfänger

Immer mehr Menschen setzen sich für einen nachhaltigeren Lebensstil ein, doch der Begriff „Zero Waste“ kann im ersten Moment überwältigend klingen. Die Vorstellung, keinen Müll mehr zu produzieren, erscheint fast unmöglich. Aber keine Sorge: Es geht nicht darum, von heute auf morgen perfekt zu sein. Vielmehr kannst du mit kleinen, einfachen Schritten beginnen und nach … Weiterlesen

Nachhaltige Weihnachten

Nachhaltige Weihnachten

Alle Jahre wieder! Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Liebe, Freude und Frieden. Wir freuen uns jährlich auf das Fest, die leckeren Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein. Die ganze Welt versinkt in einer feierlichen Stimmung. Überall leuchtet es und duftet es nach Advent und Weihnachten. Vorfreude ist die schönste Freude, das bestätigen sogar die Forscher. Deshalb … Weiterlesen

Vorsätze für ein nachhaltiges Leben

Das neue Jahr ist die perfekte Zeit, um sich gute Vorsätze zu überlegen – warum nicht auch welche für ein nachhaltigeres Leben? Mit kleinen Veränderungen kannst du Großes bewirken und unseren Planeten schonen. Nachhaltig zu leben bedeutet nicht, perfekt zu sein, sondern bewusste Entscheidungen zu treffen, die langfristig etwas bewirken. 10 Tipps für mehr Umweltbewusstsein … Weiterlesen

Einfache Schritte zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist gerade in aller Munde. Wir alle wollen etwas für die Umwelt tun, aber oft fehlt uns einfach die Zeit oder die Motivation, große Veränderungen in unserem Alltag vorzunehmen. Aber keine Sorge, auch wenn man ein wenig Faul ist, kann man leicht etwas für die Umwelt tun. Dafür haben wir extra ein paar Beispiele … Weiterlesen

Valentinstag – Tag der Liebe oder des Konsums?

Valentinstag - ein Tag der Liebe und des Konsums. Eine Collage aus Rosen, Pralinen und einer Valentinskarte symbolisiert den Konsumrausch, der diesen Tag oft begleitet. Doch es gibt auch nachhaltige Alternativen, um die Liebe zu feiern: saisonale Blumen, Topfpflanzen oder sogar essbare Sträuße. Eine besonders umweltfreundliche Geschenkidee ist das Pflanzen eines Baumes, um unseren Planeten wortwörtlich grüner zu machen. Auch ein selbst geschriebener Liebesbrief kann viel mehr bedeuten als eine Valentinskarte mit extra Glitzer. Achte beim Kauf von Schokolade und Pralinen auf Bio- und Fair-Trade-Siegel, um nachhaltigen Genuss zu garantieren.

Am 14. Februar wird jedes Jahr der Valentinstag, auch bekannt als Tag der Liebe, gefeiert. Der Name bekam dieser Tag vom Sankt Valentin, dem Heiligen der Zärtlichkeit. Schon in der Poesie wird dieser Tag bereits im 15. Jahrhundert erwähnt (Karl von Orléans: „Rondeau VI“, Zeilen 1–2), aber auch Shakespeare zitiert den Valentinstag in seinem Stück „Hamlet„. … Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Büro

Egal, ob am Arbeitsplatz oder im Home-Office, Energieverbrauch reduzieren und Müll vermeiden ist von großer Bedeutung. Hier findest du einige Less Waste Tipps, die du befolgen kannst, um deinen Alltag im Büro umweltfreundlicher zu gestalten. Eine nachhaltige Zukunft beginnt mit unseren täglichen Entscheidungen und Handlungen Wie kannst du im Büro weniger Abfall produzieren und energieeffizienter … Weiterlesen

Zero Waste Tipps für Anfänger

"Zero Waste Tipps für Anfänger" - Ein Leitfaden für den Einstieg in ein nachhaltigeres Leben. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit wichtiger denn je ist, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Mit unserem Leitfaden "Zero Waste Tipps für Anfänger" geben wir dir einen Einblick in einfache Möglichkeiten, wie du Nachhaltigkeit in deinen Alltag integrieren kannst. Der Schlüssel ist, nicht perfekt sein zu wollen und auch nicht alles auf einmal zu ändern. Gib dir Zeit, um Gewohnheiten zu ändern und mache weiterhin Gebrauch von den Dingen, die du bereits besitzt. In unserem Leitfaden geben wir dir 10 Tipps, die dich auf deinem Weg zu einem grüneren Lebensstil unterstützen können, von bewusstem Konsum über Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bis hin zu nachhaltiger Mobilität. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, den ersten Schritt zu machen und deinen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten.

Du möchtest gerne nachhaltiger leben? Nachhaltigkeit ist gerade in aller Munde und wichtiger als je zuvor, denn unser Verhalten wirkt sich auf unseren kompletten Planeten aus. Doch oft weiß man am Anfang nicht wirklich genau, wo und mit was man den genau starten soll. Deswegen haben wir dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, wie du … Weiterlesen

Nachhaltig Silvester feiern

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Silvester steht vor der Tür. Um den letzten Tag des Jahres zu zelebrieren und ins Neue Jahr zu starten, wird oft ausgelassen gefeiert. Viel Müll ist da oft vorprogrammiert. Das muss aber nicht sein. Der Jahreswechsel kann auch nachhaltig gestaltet werden. Wie du deine Silvester-Fete nachhaltig … Weiterlesen

Was ist Regrowing?

Regrowing kommt aus dem englischen und heißt nachwachsen. Dafür muss man nicht mal ein Gartenprofi sein, eigentlich ist Regrowing leichter als man denkt. Beim Regrowing geht es nicht darum, Selbstversorger zu werden, sondern eher auch den Leuten, die keinen großen Garten oder einen Balkon haben, zu ermöglichen, ohne viel Aufwand, auch ihr eigenes Gemüse zu … Weiterlesen