[Geschrieben von Sarah Ann Rosa] Uns geht es gut! Mangel spüren wir in der ersten Welt selten und auch wenn das Wetter in letzter Zeit ein bisschen verrücktspielt, und der Krieg in der Ukraine die Nahrungsmittel- und Benzinpreise steigen lässt, kann von Mangel in Deutschland keine Rede sein. In Deutschland! Würde jedes Land der Welt… Verschwendung in Alltagssituationen vermeiden weiterlesen
Kategorie: Nachhaltig leben
Nachhaltiges Leben bezieht sich auf die Art und Weise, wie wir unseren Lebensstil gestalten, um zukünftige Generationen zu unterstützen und die natürlichen Ressourcen zu schützen. Dazu gehört, bewusste Entscheidungen in Bezug auf den Energieverbrauch, den Verbrauch von Materialien und die Nutzung von Transportmitteln zu treffen. Es kann auch bedeuten, lokale Produkte zu unterstützen, um den Transportbedarf zu reduzieren und den lokalen Wirtschaftskreislauf zu stärken. Eine nachhaltige Lebensweise kann auch das Engagement in Gemeinschaftsprojekten beinhalten, um die Umwelt in der Region zu verbessern. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass unsere Handlungen Auswirkungen auf die Umwelt haben und dass wir Verantwortung für unseren ökologischen Fußabdruck übernehmen.
Strom sparen im Haushalt
Die Strompreise schießen in die Höhe. Dafür gibt es mehrere Gründe. Letztes Jahr sind aufgrund wenig Wind die Kohle- und Gaswerke für die Stromproduktion eingesprungen. Da dies allerdings teuere Brennstoffe sind, sowie die Erhebung der CO2-Steuer auf fossile Kraftwerke, hat es die Stromproduktion verteuert und für höhere Preise bei den Verbrauchern gesorgt. Ein weitere Grund… Strom sparen im Haushalt weiterlesen
Nachhaltige Online Shops
Die besten grünen Shops mit ökologischen Produkten im Sortiment. In diesen nachhaltigen Online Shops findest du eine Menge an umweltfreundlichen Produkten, welche die konventionelle Produkte ablösen sollen. Plastikfreie Alternativen, Zero Waste Artikel für Haushalt, Bad und Alltag. Faire Mode, natürliche Kosmetik, Upcycling Produkte, Bio und vieles mehr. Einfach nachhaltig einkaufen kann man auch im Internet.… Nachhaltige Online Shops weiterlesen
7 Wochen Less-Waste-Challenge
7 Wochen Müllfasten: Wie du in der Fastenzeit keinen oder so wenig Müll wie möglich produzierst und mehr Zero Waste in deinen Alltag bringst. Wie jedes Jahr möchten wir diese 7 Wochen der Fastenzeit wieder nutzen, um unseren Alltag wieder nachhaltiger und müllfreier zu gestalten. Challenge bedeutet nichts anderes als Herausforderung. Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit.… 7 Wochen Less-Waste-Challenge weiterlesen
Lebensmittelverschwendung vermeiden – Was tun mit Resten?
Zu viel eingekauft? Oder waren die Augen doch größer als der Hunger? Im Restaurant war die Portion doch größer als gedacht? Oder ist das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten? Oft bleibt reichlich was übrig und so schnell landen Lebensmittel in der Tonne! Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem für Mensch und Umwelt. Durch dass wir mehr kaufen als wir essen,… Lebensmittelverschwendung vermeiden – Was tun mit Resten? weiterlesen
Nachhaltiger im Alltag – 3 einfache Tipps
Du willst anfangen nachhaltiger zu leben, aber fragst dich wie du am besten anfangen kannst? Diese Tipps helfen dir bei der sofortigen Umsetzung. Nachhaltig zu leben ist nicht immer so ganz einfach. Vor allem, wenn man da seine eigenen Gewohnheiten hat. Diese zu ändern ist manchmal gar nicht so leicht. Wenn da dieser Innere-Schweinehund nicht… Nachhaltiger im Alltag – 3 einfache Tipps weiterlesen
Kleine Lifehacks für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Wege, wie du auf Plastik verzichten könntest. Unser Alltag ist oft von Terminen und Stress geleitet, deswegen muss es in jedem Bereich einfach meistens schnelle gehen und so bequem wie möglich sein. 10 Tipps wie du deinen Alltag ohne viel Aufwand nachhaltiger gestallten kannst Trinkflasche aus Edelstahl immer dabei haben. Dann muss man beim kleinen… Kleine Lifehacks für mehr Nachhaltigkeit im Alltag weiterlesen
Wald ist die grüne Lunge der Erde
Bäume sind unsere Lungen der Erde. Denn genau wie unsere Lunge im Körper wandeln sie das verbrauchte Kohlenstoffdioxid in das lebenswichtige Sauerstoff um. Mehr Bäume braucht die Welt um mehr CO2 in Sauerstoff umzuwandeln. Je mehr Pflanzen und Bäume es gibt, desto besser funktionieren diese grüne Lungen auf unserem Planeten. Wie wir schon in der… Wald ist die grüne Lunge der Erde weiterlesen
Plastikfrei und Zero Waste im Bad
Ein guter Schritt in ein Zero Waste Badezimmer ist immer erst einmal zu schauen, was du in deinem Badezimmer hast, was brauchst du überhaupt und was ist total überflüssig. Miste alles aus, was du schon lange nicht mehr verwendest. Auf was du jetzt achten kannst ist dass Müll und Verpackungen aus deinem Bad ganz verschwinden.… Plastikfrei und Zero Waste im Bad weiterlesen
Schritt für Schritt zu weniger Konsum
Unsere Welt verändert sich. Gemeinsam können wir sie zum Besseren verändern. Es muss nicht immer der große Schritt sein, auch viele Kleine von jedem Einzelnem führen zum Ziel unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und einen positiven Fortschritt der Erde zu bewirken. Die Weichen stellen – Wie anfangen? Es gibt einige Fragen, die du dir zu… Schritt für Schritt zu weniger Konsum weiterlesen