„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen.“ – Indianische Weisheit

„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen.“ - Indianische Weisheit

Dieses Zitat betont die Notwendigkeit, die Umwelt und ihre Ressourcen für künftige Generationen zu schützen und zu erhalten. Es zeigt, dass wir nicht die Eigentümer der Erde sind, sondern dass wir sie von unseren Kindern und künftigen Generationen „geliehen“ haben und dass wir daher Verantwortung für ihren Schutz tragen. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, dass wir Teil eines größeren Ökosystems sind und dass wir in Einklang mit der Natur leben müssen, um sie zu erhalten. Wir müssen verstehen, dass wir von der Natur abhängig sind und dass wir Verantwortung für ihren Schutz tragen, um eine nachhaltigere Zukunft für alle zu gestalten.

Nachhaltig4future
Teile diesen Beitrag

Von Nachhaltig4future

Wir sind Lisa und Jakub. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deshalb gestalten wir diese Website liebevoll mit hilfreichen Tipps, Ideen und Informationen rund um unsere Umwelt, das Klima und nachhaltiges Leben. Mehr über uns findest du HIER.

2 Kommentare

  1. Hallo ihr Lieben,
    den Bedriff „indianisch“ finde ich kritisch. Z.B. „Weisheit amerikanischer Ureinwohner“ empfinde ich als zeitgemäßer und würdevoller.
    Danke für euer Engagement 🙂

    1. Du hast völlig recht, dass der Begriff „indianisch“ oft verallgemeinernd und nicht präzise ist. Es ist wichtig, respektvoll und präzise über die verschiedenen indigenen Völker und Kulturen zu sprechen. Der Begriff „amerikanische Ureinwohner“ ist tatsächlich zeitgemäßer und würdevoller, da er die Vielfalt und Einzigartigkeit der verschiedenen indigenen Gemeinschaften in Amerika anerkennt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert