Kleidung muss immer wieder gewaschen werden. Oft nutzt man chemische und umweltunfreundliche Waschmittel. Um Wäsche nachhaltig zu waschen, haben wir hier ein paar Tipps für dich zusammengestellt. Waschen mit selbst gemachten Waschmittel Waschmittel selber machen Wäsche waschen mit Rosskastanien Im Herbst fallen Kastanien von den Bäumen. Ab September kann man sie sammeln und zum Waschmittel… Nachhaltig Wäsche waschen weiterlesen
Schlagwort: zero waste
„Zero Waste“ ist eine Philosophie, die darauf abzielt, den Lebenszyklus von Ressourcen so umzugestalten, dass alle Produkte vollständig wiederverwendet werden können. Ziel ist es, Abfall zu vermeiden, indem Mülldeponien und Verbrennungsanlagen vermieden werden. Dieser Ansatz ähnelt dem, was in der Natur vorkommt, wo kein Abfall entsteht, sondern alles in den natürlichen Kreislauf zurückfließt. Um Zero Waste zu erreichen, muss es eine radikale Veränderung der Art und Weise geben, wie Materialien in der Gesellschaft genutzt und entsorgt werden. Dieser Ansatz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern kann auch zu wirtschaftlichen Vorteilen führen, indem Ressourcen effektiv genutzt werden und damit Kosten gespart werden.
Schritt für Schritt zu weniger Konsum
Unsere Welt verändert sich. Gemeinsam können wir sie zum Besseren verändern. Es muss nicht immer der große Schritt sein, auch viele Kleine von jedem Einzelnem führen zum Ziel unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und einen positiven Fortschritt der Erde zu bewirken. Die Weichen stellen – Wie anfangen? Es gibt einige Fragen, die du dir zu… Schritt für Schritt zu weniger Konsum weiterlesen
7 Tage Nachhaltigkeitschallenge
Die wichtigste Herausforderung der Nachhaltigkeit ist nach wie vor die Erhaltung einer gemeinschaftlichen Umwelt für künftige Generationen. Jeder kann etwas beitragen um dieses Ziel zu erreichen. Zum Beispiel eine Woche bewusster leben. Dafür haben wir für dich eine kleine Challenge vorbereitet. Montag Minimalistischer Montag Wir alle haben meist mehr zuhause als wir eigentlich brauchen. Laufe… 7 Tage Nachhaltigkeitschallenge weiterlesen
„Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.“ – Jane Fonda
Zitat zum Nachdenken von Jane Fonda Das Zitat von Jane Fonda betont, dass wir uns oft so verhalten, als hätten wir unbegrenzte Ressourcen und würden keine langfristigen Auswirkungen unserer Handlungen berücksichtigen. In Bezug auf Nachhaltigkeit könnte man das Zitat so interpretieren, dass es wichtig ist, unseren Umgang mit der Erde und ihren Ressourcen bewusst und… „Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.“ – Jane Fonda weiterlesen
„Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln.“ – William Shakespeare
Zitat zum Nachdenken von William Shakespeare Das Zitat von William Shakespeare betont, dass das Schicksal nicht von äußeren Umständen oder Mächten bestimmt wird, sondern dass es in unserer Macht liegt, durch unsere Handlungen unsere Zukunft zu gestalten. In Bezug auf Nachhaltigkeit könnte man das Zitat so interpretieren, dass es wichtig ist, aktiv zu werden und… „Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln.“ – William Shakespeare weiterlesen
„Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören?“ – Dalai Lama
Zitat zum Nachdenken von Dalai Lama Das Zitat des Dalai Lama betont, dass die Erde unser einziges Zuhause ist und dass es keine Alternative gibt, wenn wir sie zerstören. In Bezug auf Nachhaltigkeit könnte man das Zitat so interpretieren, dass es wichtig ist, die Erde und ihre Ressourcen zu schützen und zu bewahren, da wir… „Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören?“ – Dalai Lama weiterlesen
„Selbst die heile Welt ist nicht mehr das, was sie einmal war. Ihr fehlt die heile Umwelt.“ – Lothar Schmidt
Zitat zum Nachdenken von Lothar Schmidt Das Zitat von Lothar Schmidt betont, dass die Welt nicht mehr so ist, wie sie einmal war, und dass die Umwelt eine wichtige Rolle dabei spielt. In Bezug auf Nachhaltigkeit könnte man das Zitat so interpretieren, dass es wichtig ist, die natürlichen Systeme und Ressourcen zu schützen und zu… „Selbst die heile Welt ist nicht mehr das, was sie einmal war. Ihr fehlt die heile Umwelt.“ – Lothar Schmidt weiterlesen
„Nicht die Welt macht diese Menschen, sondern diese Menschen machen die Welt.“ – Elfriede Hablé
Zitat zum Nachdenken von Elfriede Hablé Das Zitat von Elfriede Hablé betont, dass Menschen die Welt durch ihre Handlungen und Entscheidungen formen und gestalten. In Bezug auf Nachhaltigkeit könnte man das Zitat so interpretieren, dass es wichtig ist, bewusste und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Wir haben die Möglichkeit, durch… „Nicht die Welt macht diese Menschen, sondern diese Menschen machen die Welt.“ – Elfriede Hablé weiterlesen
„Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.“ – Karl Heinrich Waggerl
Zitat zum Nachdenken von Karl Heinrich Waggerl Karl Heinrich Waggerl war ein österreichischer Schriftsteller, der am 10. Dezember 1897 in Bad Gastein geboren wurde und am 4. November 1973 in Schwarzach im Pongau gestorben ist. Er war bekannt für seine idyllisierende Kurzprosa, insbesondere für seine Erzählungen und Legenden, die er häufig in der Weihnachtszeit las.… „Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.“ – Karl Heinrich Waggerl weiterlesen
„In unserer verschmutzten Umwelt wird die Luft langsam sichtbar.“ – Norman Mailer
Zitat zum Nachdenken von Norman Mailer Das Zitat von Norman Mailer betont, dass die Verschmutzung der Umwelt dazu führt, dass die Luft sichtbar wird. In Bezug auf Nachhaltigkeit könnte man das Zitat so interpretieren, dass es wichtig ist, die Umwelt zu schützen und die Belastung durch Schadstoffe und Abfälle zu reduzieren, um die Qualität der… „In unserer verschmutzten Umwelt wird die Luft langsam sichtbar.“ – Norman Mailer weiterlesen