Internationaler Tag der Sonne

Internationaler Tag der Sonne

Wann ist der internationale Tag der Sonne?

Am 3. Mai findet der Tag statt. Der Tag der Sonne, oder im Englischen World Sun Day oder International Day of Sun, kommt ursprünglich aus den USA.

Das erst Mal wurde er 1978 als internationaler Tag der Sonne gefeiert.

Gerade Anfang Mai beginnen die Tage wieder länger zu werden und die Sonne ihre Strahlen besonders gerne zu zeigen. Außerdem ist der Tag nicht mehr lange entfernt von der Sommersonnenwende. Also genau richtig für einen Tag zu ehren unserer Sonne.

Dieser Aktions-Tag wurde 1978 vom ehemaligen US-Präsident Jimmy Carter ins Leben gerufen. Die Idee dazu hatte aber der amerikanische Befürworter von Solarenergie und Umweltschützer Denis Hayes. Dieser hat auch schon den ersten Earth Day ins Leben gerufen.

Was genau soll an diesem Tag gefeiert werden?

Es geht darum die Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass man sich die große Energie, die von unserer Sonne aus geht, zu nutzen.

Andere Ressourcen wie Erdgas, Erdöl, Atomkraft oder Kohle sind begrenzt und überhaupt gar nicht gut für unsere Umwelt. Regenerativen Energiequellen wie Sonne, Wind oder Wasser lassen die natürlichen Kräfte unserer Erde optimal in erneuerbare Energie umzuwandeln.

Solarenergie

  • Sonnenkollektoren oder Photovoltaikanlagen
  • Klimaschonend, keine Treibhausgase, frei von Luftschadstoffe

Nachhaltig4future
Letzte Artikel von Nachhaltig4future (Alle anzeigen)
Teile diesen Beitrag

Von Nachhaltig4future

Wir sind Lisa und Jakub. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deshalb gestalten wir diese Website liebevoll mit hilfreichen Tipps, Ideen und Informationen rund um unsere Umwelt, das Klima und nachhaltiges Leben. Mehr über uns findest du HIER.

Ein Kommentar

  1. Der Internationale Tag der Sonne wird jährlich am 3. Mai gefeiert. Er wurde 1994 von der Gesellschaft für Solarenergie ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Sonne als nachhaltige Energiequelle hervorzuheben. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das immense Potenzial der Sonnenenergie schärfen und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen.
    Weltweit finden an diesem Tag Veranstaltungen statt, die über Solarenergie informieren – von Ausstellungen über Führungen durch Solaranlagen bis hin zu Workshops in Schulen. Die Sonne liefert der Erde innerhalb einer Stunde mehr Energie, als die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht. Diese enorme Ressource umweltfreundlich zu nutzen, ist ein zentrales Anliegen des Aktionstages.
    Mit dem Ausbau der Photovoltaik und Solarthermie spielt die Sonnenenergie eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende. Der Internationale Tag der Sonne erinnert daran, dass die Nutzung dieser sauberen, unerschöpflichen Energiequelle nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch wirtschaftliche Chancen bietet und zur Energieunabhängigkeit beiträgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert