Haarspray selber machen

Entdecke, wie du Haarspray selber machen kannst mit unserem einfachen Rezept für Zero Waste Haarspray. Erfahre, wie du selber Haarspray herstellst, das natürlich und umweltfreundlich ist. Finde heraus, was du als Alternative für Haarspray nehmen kannst und ob Zucker und Wasser als Haarspray funktionieren. Mit nur wenigen Zutaten kannst du dein eigenes wetterfestes Haarspray kreieren!

Im Laden finden wir Haarspray meistens nur in Spraydosen. Diese sind von Natur aus nicht besonders nachhaltig. Hinzu kommt, dass die meisten Haarsprays, selbst wenn sie biologisch abbaubar sind, oft nicht vegan sind.

Haarspray selbst herstellen

Möchtest du genau wissen, was in deinem Haarspray enthalten ist, und es auch noch in einer umweltfreundlichen Verpackung haben? Dann zeigen wir dir, wie du ganz einfach dein eigenes Haarspray herstellen kannst.

Zuallererst benötigst du ein leeres Gefäß mit einem Sprühflaschenaufsatz.

Passende Flachen bekommst du zum Beispiel bei Avocadostore.de *


Variante mit Zucker

Zutaten:

  • 50 ml abgekochtes Wasser (dies dient der Haltbarkeit)
  • 2-3 EL Zucker
  • 10- 15 Tropfen ätherische Öle nach Geschmack

Zubereitung:

Koche 60 ml Wasser ab und lass es leicht abkühlen. Gib den Zucker hinzu und rühre um, bis er sich vollständig aufgelöst hat.

Fülle die Zuckerlösung in die Sprühflasche und gebe deine ätherischen Öle hinzu. Schüttle die Flasche gut, um die Zutaten zu vermischen.

Da das selbstgemachte Haarspray frei von Konservierungsstoffen ist, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern. So kannst du sicherstellen, dass dein Haarspray frisch und wirksam bleibt.

Variante ohne Zucker

Zutaten:

  • 1 TL Salz
  • 10- 15 Tropfen ätherische Öle nach Geschmack

Zubereitung:

Die Zubereitung funktioniert genau gleich wie bei der Variante mit dem Zucker. Sollte man zu fettigem Haar neigen, empfiehlt es sich die Menge des Öls nochmals zu reduzieren. Auch diese Mischung sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du dein eigenes Haarspray herstellen, das nicht nur umweltfreundlich und vegan ist, sondern auch genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Probiere es aus und genieße die Vorteile eines selbstgemachten Produkts, das sowohl deinem Haar als auch der Umwelt guttut. Viel Spaß beim Ausprobieren und viel Erfolg beim Stylen!


Nachhaltig4future
Letzte Artikel von Nachhaltig4future (Alle anzeigen)
Teile diesen Beitrag

Von Nachhaltig4future

Wir sind Lisa und Jakub. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deshalb gestalten wir diese Website liebevoll mit hilfreichen Tipps, Ideen und Informationen rund um unsere Umwelt, das Klima und nachhaltiges Leben. Mehr über uns findest du HIER.

8 Kommentare

  1. Sehr geehrte Damen und Herren ,

    ich wollte fragen ob bei der Herstellung mit Zucker und abgekochtem Wasser das Risiko besteht das der Zucker über die Kopfhaut in die Blutbahn geraten kann ?

    Wahrscheinlich nicht oder ?

    und das gleiche mit der Herstellung mit Salz ???

    1. Guten Tag, nein die obere Hautschicht verhindert, dass Zucker oder andere Substanzen einfach in den Körper eindringen können. Selbst wenn Zucker auf der Haut verbleibt, kann er nicht in tiefere Schichten vordringen und hat somit keinen Zugang zur Blutbahn.

      Also um mit dem Haarspray einen Halt zu erreichen eignet sich Salz nicht unbedingt, es macht die Haare etwas griffiger so wie wenn man aus dem Meer kommt.

      Hoffe ich konnte damit weiterhelfen.

      Liebe Grüße Lisa

  2. „Warum Haarspray selbst herstellen? Ist das eher ein Trend oder ein echter Umweltbeitrag?“
    1️⃣ Echte Nachhaltigkeit – weniger Chemie, weniger Müll
    2️⃣ Ein bisschen beides – DIY liegt im Trend, hilft aber auch der Umwelt
    3️⃣ Nur ein kurzlebiger Hype, ich bleibe bei Fertigprodukten

  3. „Bist du bereit, für ein natürliches DIY-Haarspray Abstriche bei Halt und Duft zu machen?“
    1️⃣ Ja, Hauptsache keine aggressiven Chemikalien
    2️⃣ Ich würde es ausprobieren, falls es nicht komplett nachlässt
    3️⃣ Nein, Halt und Duft sind mir wichtiger als Natur

  4. „Aufwand vs. Benefit: Lohnt sich das Selbermachen von Haarspray wirklich?“
    1️⃣ Ja, man spart Geld und kontrolliert die Inhaltsstoffe
    2️⃣ Kommt auf die Häufigkeit an – gelegentliches DIY passt schon
    3️⃣ Nein, mir ist der Zeitaufwand zu hoch

  5. „Was ist dir wichtiger beim Haarspray: Lange Haltbarkeit im Regal oder natürliche Zutaten?“
    1️⃣ Natürliche Zutaten – ich mache lieber häufiger frisches Spray
    2️⃣ Ein Mittelweg – ein bisschen Chemie ist okay, damit es hält
    3️⃣ Ich brauche Produkte, die mehrere Monate halten

  6. „Hast du schon einmal Haarspray selbst gemacht oder würdest du es ausprobieren?“
    1️⃣ Ja, ich mache das bereits regelmäßig
    2️⃣ Noch nicht, aber ich bin neugierig
    3️⃣ Nein, mir ist das zu aufwendig – ich kaufe lieber Fertigspray

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert