Zitat zum Nachdenken von Paulo Coelho
Schlagwort: zero waste
„Zero Waste“ ist eine Philosophie, die darauf abzielt, den Lebenszyklus von Ressourcen so umzugestalten, dass alle Produkte vollständig wiederverwendet werden können. Ziel ist es, Abfall zu vermeiden, indem Mülldeponien und Verbrennungsanlagen vermieden werden. Dieser Ansatz ähnelt dem, was in der Natur vorkommt, wo kein Abfall entsteht, sondern alles in den natürlichen Kreislauf zurückfließt. Um Zero Waste zu erreichen, muss es eine radikale Veränderung der Art und Weise geben, wie Materialien in der Gesellschaft genutzt und entsorgt werden. Dieser Ansatz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern kann auch zu wirtschaftlichen Vorteilen führen, indem Ressourcen effektiv genutzt werden und damit Kosten gespart werden.
Nachhaltige Menstruationstassen
Die Menstruationstasse ist ein wiederverwendbares, trichterförmiges Damenhygieneprodukt, das den Menstruationsfluss auffängt, indem es während der Menstruation in die Vagina eingeführt wird. Mit einer Menstruationstasse braucht man keinen Tampon oder Binden zu benutzen. Auch unter den Namen Menstruationsbecher, Menstruationsglocke oder Periodenbecher bekannt, wurde das plastikfreie Monatshygieneprodukt von der Künstlerin Leona Chalmers erfunden und 1937 das erste… Nachhaltige Menstruationstassen weiterlesen
Dokumentationen zum Thema Nachhaltigkeit
Wissen ist Macht – je mehr wir über unsere Auswirkungen wissen, desto mehr können wir unseren Planeten schützen. Deshalb haben wir eine Liste mit empfehlenswerten Dokus zusammengestellt. Jeder dieser aufschlussreichen Dokumentarfilme über Nachhaltigkeit beleuchtet eine Reihe von Umweltproblemen, die uns einen Blick auf Dinge wie Klimawandel, Konsumverhalten oder Ernährung geben und uns dazu anregen, darüber… Dokumentationen zum Thema Nachhaltigkeit weiterlesen
Hafermilch selber machen
Die Kuhmilch durch eine pflanzliche Milchalternative ersetzen? Gar kein Problem! Nicht nur für Veganer und Milchallergiker ist die Hafermilch eine gute alternative Option zur tierischen Milch. Sie schmeckt lecker und ist einfach in der Herstellung. Statt sie im Laden zu kaufen, kannst du die Getreidemilch mit wenigen Zutaten selbst und ohne großen Aufwand zu Hause… Hafermilch selber machen weiterlesen
Duschgel selber machen
Um nachhaltig zu Duschen brauchst du einen nachhaltigen plastikfreien Duschgel. Du fragst dich, wie man Duschgel einfach selber herstellen kann? Das ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern man weiß auch genau was drin steckt. Ein Grundrezept mit Anleitung für selbst gemachtes Duschgel ohne Plastikverpackung findest du hier: Duschgel selber machen – eine einfache Anleitung von Utopia.de ** Unsere… Duschgel selber machen weiterlesen
Lebensmittelverschwendung vermeiden
Verschwendung von Lebensmitteln gehört zu einem ernstem Problem, denn weltweit müssen viele Menschen hungern, während die anderen im Überfluss haben und dabei viele Lebensmittel unnötig im Müll landen. Mit dem immer populärer werdenden Zero-Waste-Trend kommt auch das Thema Lebensmittelverschwendung an die Oberfläche. Was tun mit Resten? Was kann man gegen die Lebensmittelverschwendung tun? 52% der… Lebensmittelverschwendung vermeiden weiterlesen
Online Kurse zum Thema Nachhaltigkeit
Wissen ist Macht. Hier findest du eine Auswahl an empfehlenswerten Weiterbildungskursen zum Thema Nachhaltigkeit, bei welchen du bequem online von zuhause oder jedem anderem Ort der Welt teilnehmen kannst. Werbung, Affiliate-Links 30 DAYS TO ZERO WASTE In diesem Zero Waste Online-Kurs von Christoph Schulz (CareElite) lernst du in 4 Wochen alles, was du für dein… Online Kurse zum Thema Nachhaltigkeit weiterlesen
Nachhaltig auf Reisen
Nachhaltig reisen – Urlaub machen, Auszeit nehmen und Abenteuer erleben und das fair und umweltfreundlich? Wenn uns mal wieder die Reiselust packt und wir einfach nur unserem Alltag entfliehen möchten, gibt es nichts Schöneres als zu Reisen und unsere wunderschöne Welt zu entdecken. Berge, Meer, schöne Städte oder einfach nur Natur pur. Leider ist Reisen… Nachhaltig auf Reisen weiterlesen
Nachhaltige Luffaschwämme
Luffaschwämme bestehen aus veganem Naturmaterial. Sie eignen sich hervorragend als Ersatz für herkömmliche Spülschwämme zum Abwasch von Geschirr oder für Reinigung der Oberflächen in der Küche und ganzem Haushalt. Luffaschwämme sind lange haltbar, pflegeleicht und umweltfreundlich. Was ist Luffa? Luffa ist ein Gemüse – und zwar Luffagurke oder Kürbis genannt. Dieses Gemüse wächt in warmen… Nachhaltige Luffaschwämme weiterlesen
Unverpackt einkaufen
Plastikmüll ist nicht nur ein ärgerliches Alltagsproblem, sondern eine ernsthafte Bedrohung für unsere Umwelt. Jährlich produzieren wir Millionen Tonnen Plastikabfall, von denen ein erheblicher Teil in der Natur landet. Laut einer Statistik von Statista entstehen in Deutschland durchschnittlich 38,5 kg Plastikmüll pro Person und Jahr – allein im Gelben Sack (Gelbe Tonne). (Quelle: Statista) Ist ja… Unverpackt einkaufen weiterlesen