Plastik tötet viele Wildtiere und Meeresbewohner und verschmutzt einen großen Teil unserer Umwelt. Bambus kann dagegen sehr nachhaltig sein. Bambus ist ein schnell wachsendes Rohstoff, das keinen Dünger benötigt und sich aus seinen eigenen Wurzeln selbst regeneriert, so dass er nicht nachgepflanzt werden muss. Bambus kann in nur 3-4 Monaten zur vollen Größe heranwachsen, im Gegensatz zu herkömmlichen Bäumen, die einige Jahrzehnte brauchen können und im Vergleich zum Baumwollanbau, der große Mengen an Wasser, Pestiziden und Arbeit erfordert, liegen die Vorteile von Bambus auf der Hand.
- Die klimafreundlichsten Obst- und Gemüsesorten - 20. September 2023
- Ist Avocado schlecht für die Umwelt? - 20. September 2023
- Pflanzen als CO2-Speicher - 20. September 2023