Adventskalender

Es weihnachtet bald! 🎄 Schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, und die schöne Adventszeit rückt näher – mit all ihren funkelnden Lichtern, gemütlichen Momenten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Doch in diesem Jahr möchten wir euch helfen, diese besondere Zeit bewusst und nachhaltig zu gestalten. ✨ Deshalb haben wir etwas ganz Besonderes… Adventskalender weiterlesen

DIY Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig

Selbstgemachter Weihnachtsschmuck ist eine wunderbare Alternative zu gekauften Kugeln und Figuren. Salzteig eignet sich ideal für nachhaltigen, langlebigen Baumschmuck, der ganz nach eigenen Wünschen gestaltet werden kann. Mit ein paar einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du wunderschönen Schmuck basteln, der deinen Baum in ein individuelles, liebevoll dekoriertes Kunstwerk verwandelt. Hier erfährst du, wie du… DIY Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig weiterlesen

Tipps für eine entschleunigte Adventszeit

Weniger Konsum, mehr Bewusstsein Die Adventszeit ist oft geprägt von Hektik, Termindruck und einem Konsumwahnsinn. Doch die Wochen vor Weihnachten bieten uns auch eine wertvolle Gelegenheit, innezuhalten und das Wesentliche wiederzuentdecken. Hier sind einige Tipps für eine bewusstere und entschleunigte Adventszeit, in der weniger Konsum und mehr Achtsamkeit im Vordergrund stehen. 1. Setze auf minimalistische… Tipps für eine entschleunigte Adventszeit weiterlesen

Nachhaltige Adventskalender kaufen: Die besten Kalender für 2024

Wenn du keine Zeit oder Lust hast, deinen eigenen nachhaltigen Adventskalender zu befüllen, gibt es viele großartige fertige Optionen. Diese Kalender bieten nicht nur Komfort, sondern auch kreative und umweltfreundliche Alternativen. Hier stellen wir dir einige der besten nachhaltigen Adventskalender vor, die du dieses Jahr kaufen kannst. Warum einen nachhaltigen Adventskalender kaufen? Nachhaltige Adventskalender sind… Nachhaltige Adventskalender kaufen: Die besten Kalender für 2024 weiterlesen

DIY-Adventskranz aus Naturmaterialien

Weihnachten steht vor der Tür, und was wäre die Adventszeit ohne einen schönen Adventskranz? Dieses Jahr wollen wir es anders angehen – nachhaltig, natürlich und ganz ohne Plastik. Statt einen herkömmlichen Adventskranz zu kaufen, kannst du mit einfachen Mitteln deinen eigenen nachhaltigen Adventskranz aus Naturmaterialien gestalten. Dieser DIY-Kranz ist umweltfreundlich, plastikfrei und sieht wunderschön aus – ein… DIY-Adventskranz aus Naturmaterialien weiterlesen

Silvester mit nachhaltigen DIY – Ideen Wachsgießen und co.

Silvester steht vor der Tür, und damit auch viele Traditionen, die das neue Jahr willkommen heißen. Eine davon ist das Bleigießen, ein beliebtes Ritual, bei dem durch das Schmelzen von Blei Einblicke in die Zukunft gewonnen werden sollen. Leider ist Blei gesundheitsschädlich und belastet die Umwelt. Inzwischen ist es in Deutschland verboten. Aber keine Sorge,… Silvester mit nachhaltigen DIY – Ideen Wachsgießen und co. weiterlesen

Weltvegantag

Der Weltvegantag findet jedes Jahr am 1. November statt. International genannt: The World Vegan Day. Dieser Tag hat seinen Ursprung in England. Ein Veganer, Donald Watson, hat am 01.11.1944 die „Vegan Society“ gegründet, 50 Jahre später hat man zu ehren dessen den Weltvegantag erschaffen.  Was ist eigentlich vegan? Veganismus ist eine Lebensweise, auf Fleisch, Lebensmittel… Weltvegantag weiterlesen

Tannenwichtel selber machen

In der Weihnachtszeit gibt es nichts Schöneres, als mit der Familie kreativ zu werden und einzigartige Dekorationen zu basteln. Eine beliebte Bastelidee, die nicht nur Spaß macht, sondern auch eine gemütliche Weihnachtsstimmung schafft, ist das Herstellen von Tannenwichteln. Diese bezaubernden kleinen Figuren sind eine wunderbare Ergänzung für die Festtagsdekoration und eignen sich auch hervorragend als… Tannenwichtel selber machen weiterlesen

Internationaler Tag des Kaffees

Der Internationale Tag des Kaffees wird jedes Jahr am 1. Oktober gefeiert. Er ist eine Gelegenheit, um das beliebteste Heißgetränk der Welt zu würdigen und sich für die Kaffeebauern und die Kaffeeindustrie einzusetzen. Der Tag wurde erstmals 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ins Leben gerufen. Seit 2015 wird er auch von der International Coffee Organization (ICO)… Internationaler Tag des Kaffees weiterlesen

Weltvegetariertag

Der Weltvegetariertag ist ein internationaler Aktionstag, der am 1. Oktober jedes Jahres gefeiert wird. Ziel des Tages ist es, die Vorteile einer vegetarischen Ernährung bekannter zu machen. Der Weltvegetariertag wurde 1977 von der North American Vegetarian Society (NAVS) ins Leben gerufen. Die NAVS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung vegetarischer Ernährung einsetzt.… Weltvegetariertag weiterlesen