Jedes Jahr im Dezember veröffentlicht Google den Jahresrückblick, im welchem die meistgesuchten Fragen der Suchmaschine aufgelistet werden. Damit haben dieses Jahr auch die Fragen zum Thema Klimawandel eine eigene Rubrik bekommen. Hier sind die Top 10 gesuchten Fragen zum Klimawandel: 1) Ist der Saharastaub vorbei? 2) Was ist der Klimawandel? 3) Wie funktionieren Windräder? 4) Was ist… Das waren die Google Suchanfragen Trends des Jahres 2022 zum Thema Klimawandel weiterlesen
Kategorie: News
Weihnachten ohne Weihnachtsbeleuchtung?
Die Deutsche Umwelthilfe schlägt vor, auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten. Sitzen wir dieses Weihnachten im Dunkeln? Nachdem die Menschen sich die letzten zwei Weihnachtsfeste aufgrund der Coronapandemie schon sehr einschränken mussten, haben sich die meisten dieses Jahr auf ein unbeschwertes Weihnachtsfest gefreut. Um so erschütternd waren viele von den neusten Nachrichten. Denn aufgrund der aktuellen Klimakrise… Weihnachten ohne Weihnachtsbeleuchtung? weiterlesen
Ende der kostenlosen Retouren im Online-Handel
Ist bald Schluss mit kostenloser Retoure bei Online-Bestellungen? Online bestellen ist oft praktisch – das Internet bietet eine große Auswahl an allem Möglichen. Ohne Stress kann man dabei seine Lieblingsseiten durchklicken und ganz bequem von zuhause aus einkaufen – Quasi 24/7. Nach Schließungen während der Pandemie, sowie nach den Öffnungen der Einlass nur mit gültigen… Ende der kostenlosen Retouren im Online-Handel weiterlesen
Das 9-Euro-Ticket
Beliebig viele Fahrten: Mit der neuen Monatskarte, dem 9-Euro-Ticket kann man deutschlandweit im Nahverkehr reisen. Wann kommt das 9-Euro-Ticket? Vom 1.6.2022 bis zum 31.8.2022 gilt das Neun-Euro-Ticket. Drei Monate kann man so im ganzen Land für einen Preis von nur 9 Euro eine vergünstigte Monatskarte kaufen. Die Aktionsfahrkarte gilt für den Nahverkehr, sowie Bus und… Das 9-Euro-Ticket weiterlesen
Meteorologen sind beunruhigt über neue Rekordtemperaturen in der Antarktis.
Wie macht sich der Klimawandel am Südpol bemerkbar? Auch die Antarktis ist vom globalen Klimawandel betroffen. Die Messtationen auf der Südhalbkugel haben so hohe Temperaturen wie noch nie im Monat März registriert. Man spricht von einer Hitzenwelle und von ungewöhnlich warmen Temperaturen. In 3.000 Metern Höhe wurden -11,5 Grad gemessen. Das sind über 30 Grad mehr als um diese Jahreszeit üblich. Quellen: zdf.de… Meteorologen sind beunruhigt über neue Rekordtemperaturen in der Antarktis. weiterlesen
Im Online-Handel werden Rücksendungen teilweise bewusst vernichtet, weil es billiger ist, als die Ware wieder Verkaufsreif zu machen oder sie zu spenden.
Mindestens jedes zweite Paket mit online gekaufter Kleidung wird als Retoure an den Einzelhändler zurückgeschickt. Das sind rund 800.000 Pakete pro Tag, die etwa 400 Tonnen CO2 ausstoßen. Zurückgeschickte Waren werden teilweise bewusst vernichtet, weil es für die Händler billiger ist, als sie weiter zu verkaufen. Quelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/umweltfreundlich-im-internet-einkaufen-geht-das-26661
Der deutsche Verbrauch von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Wurst liegt im Schnitt bei 817 Gramm pro Woche. Zusammen mit Milch und Milchprodukten verursache das aktuell rund 70 Prozent der ernährungsbedingten Treibhausgasemissionen.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-fleisch-wwf-studie-100.html
Die Plastikverschmutzung der Ozeane nimmt dramatisch zu. Einer neuen Studie zufolge sind bei 90 % der untersuchten Meeresarten teils dramatische Folgen festgestellt worden.
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/plastikmuell-wissenschaftler-warnen-vor-plastikflut-im-meer-und-fordern-globales-abkommen-a-07fc3926-1670-4387-a58a-9fe68b8167e7
Atomkraft und Gas sind nun nachhaltig. Aber warum eigentlich? Was meinst du dazu?
Schreibe deine Meinung unten in die Kommentare.
Wenn die gesamte Bevölkerung mitmachen würde, könnte man die Umwelt retten.
Wie ist deine Meinung dazu? Die Wissenschaftler sagen, dass diese Zukunftsvision realisierbar ist, und wir müssen uns zusammentun und alle unsere Anstrengungen auf die großen Prioritäten konzentrieren, die diese Vision Wirklichkeit werden lassen.