April, April lautet das Motto am 1. Tag des Monats. Dabei wird zuerst eine Unwahrheit erzählt und am Schluss mit den Wörtern „April, April“ über das Späßchen aufgeklärt. Das soll auch die Message dieses Umwelt-Aktionstages vermitteln. So setzt sich der Name des Fossil Fools Day’s aus zwei Wörtern zusammen, Fossil fuel, also Fossile-Brennstoffe und April… Fossil Fools Day weiterlesen
Schlagwort: energiewende
Erneuerbare Energie: Deutschland baut Windkraft schneller aus
Die Windkraft spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende in Deutschland und baut mehr Windräder als andere europäische Länder – das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Strategien und politischer Weichenstellungen. Deutschlands Vorreiterrolle im Windkraft-Ausbau Nach Angaben des Branchenverbands WindEurope und Berichten des Bundesverbands WindEnergie wird Deutschland als Spitzenreiter beim Ausbau der Windkraft im… Erneuerbare Energie: Deutschland baut Windkraft schneller aus weiterlesen
Welt-Wind-Tag
Am 15. Juni wird weltweit der Welt-Windtag (Global Wind Day) gefeiert, um die Bedeutung von Windenergie und erneuerbaren Energien im Allgemeinen hervorzuheben. An diesem Tag steht die Förderung einer nachhaltigen Zukunft im Mittelpunkt, indem das Bewusstsein für die Vorteile von Windenergie geschärft wird. Windenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle, die eine entscheidende Rolle im… Welt-Wind-Tag weiterlesen
Unsere Energiequellen
Was ist Energie? Der Ausdruck „Energie“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „wirkende Kraft“. Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszustrahlen. Es gibt verschiedene Arten von Energie, wie mechanische, thermische, elektrische, chemische und Kernenergie. Energie kann von einer Form in eine andere umgewandelt werden, aber die Gesamtmenge an Energie im… Unsere Energiequellen weiterlesen
Internationaler Tag der Sonne
Wann ist der internationale Tag der Sonne? Am 3. Mai findet der Tag statt. Der Tag der Sonne, oder im Englischen World Sun Day oder International Day of Sun, kommt ursprünglich aus den USA. Das erst Mal wurde er 1978 als internationaler Tag der Sonne gefeiert. Gerade Anfang Mai beginnen die Tage wieder länger zu… Internationaler Tag der Sonne weiterlesen
Atomkraft und Gas sind nun nachhaltig. Aber warum eigentlich? Was meinst du dazu?
Schreibe deine Meinung unten in die Kommentare.
Fridays for Future – eine internationale Klimabewegung
Klimawandel, Erderwärmung, Klimaschutz – diese Themen gehen uns alle etwas an. Die Erde erwärmt sich und Menschen sowie Tiere sterben bereits an den Folgen. Deshalb geht es Freitags auf die Straße – Dort wird für die Zukunft und das Leben auf der Erde unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Klimawandel“ gekämpft. Was ist Fridays for… Fridays for Future – eine internationale Klimabewegung weiterlesen