Nachhaltige Bambuszahnbürsten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine plastikfreie Alternative zur herkömmlichen Zahnpflege bieten. Mit einem Griff aus Bambus und modernen Bürstenköpfen setzen sie ein deutliches Zeichen für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit – und das bei täglicher Anwendung. Was sind nachhaltige Bambuszahnbürsten? Diese Zahnbürsten bestehen überwiegend aus Bambus, einem schnell nachwachsenden, natürlichen Material, das… Nachhaltige Bambuszahnbürsten weiterlesen
Kategorie: Körperpflege
Die Körperpflege ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und kann auch einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man bei der Körperpflege nachhaltiger handeln kann. Zum Beispiel kann man auf natürliche und biologische Produkte umsteigen, die weniger synthetische Inhaltsstoffe enthalten und weniger schädlich für die Umwelt sind. Auch das Verwenden von Mehrwegverpackungen anstelle von Einwegverpackungen kann dazu beitragen, den Müll zu reduzieren. Zudem gibt es mittlerweile auch viele Unternehmen, die nachhaltig produzieren und sich für die Umwelt engagieren. Indem man diese Unternehmen unterstützt, kann man einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Beitrag leisten, um eine nachhaltige Zukunft sicherzustellen.
Nachhaltige Naturkosmetik
Naturkosmetik ist weit mehr als ein Trend – sie steht für einen bewussten Lebensstil, der deine Haut pflegt und gleichzeitig unsere Umwelt schont. Mit natürlichen Inhaltsstoffen, umweltschonenden Herstellungsprozessen und tierversuchsfreien Rezepturen bietet diese Kosmetikalternative eine harmonische Verbindung von Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. Was ist nachhaltige Naturkosmetik? Naturkosmetik setzt auf Produkte, die ausschließlich aus natürlichen, pflanzlichen Inhaltsstoffen… Nachhaltige Naturkosmetik weiterlesen
Nachhaltige Aktivkohleseifen
Nachhaltige Aktivkohleseifen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie bieten eine intensive Reinigung und Pflege, die Deine Haut von Unreinheiten befreit, während sie gleichzeitig umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt werden. Mit ihrer natürlichen Formel entfernst Du sanft überschüssiges Fett und Schmutz, ohne dabei aggressive Chemikalien einzusetzen. Was sind Aktivkohleseifen? Aktivkohle ist bekannt… Nachhaltige Aktivkohleseifen weiterlesen
Nachhaltige After-Shaves
Vegane und natürliche Aftershaves für Damen und Herren: Pflege und Nachhaltigkeit im Fokus. Aftershave bietet weit mehr als nur einen frischen Duft nach der Rasur – es ist ein wichtiger Pflegebaustein, der die Haut beruhigt, Irritationen vorbeugt und den natürlichen pH-Wert unterstützt. Gerade nach der Rasur, wenn die Haut besonders empfindlich ist, sorgt ein gut… Nachhaltige After-Shaves weiterlesen
Haarspray selber machen
Entdecke, wie du Haarspray selber machen kannst mit unserem einfachen Rezept für Zero Waste Haarspray. Erfahre, wie du selber Haarspray herstellst, das natürlich und umweltfreundlich ist. Finde heraus, was du als Alternative für Haarspray nehmen kannst und ob Zucker und Wasser als Haarspray funktionieren. Mit nur wenigen Zutaten kannst du dein eigenes wetterfestes Haarspray kreieren!… Haarspray selber machen weiterlesen
DIY Winterliches Körperpeeling mit Zimt und Orange
Der Winter ist da – die perfekte Zeit, um sich mit kleinen, wohltuenden Ritualen zu verwöhnen. Kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft setzen deiner Haut oft zu. Ein selbstgemachtes Körperpeeling kann Wunder wirken, um abgestorbene Hautschüpchen zu entfernen und dir ein seidiges Hautgefühl zu schenken. Das Beste daran? Mit den warmen, winterlichen Aromen von Zimt und… DIY Winterliches Körperpeeling mit Zimt und Orange weiterlesen
Ist Duschen sparsamer als Baden?
Duschen ist in der Regel sparsamer als Baden. Für ein Vollbad werden etwa 150 Liter Wasser benötigt, während eine fünfminütige Dusche mit einem Sparduschkopf nur etwa 50 Liter verbraucht. Das bedeutet, dass Duschen etwa dreimal so sparsam ist wie Baden. Natürlich hängt der tatsächliche Wasserverbrauch auch von der Länge des Duschgangs und der Einstellung der… Ist Duschen sparsamer als Baden? weiterlesen
Schädliche Inhaltsstoffe in der Kosmetik meiden
Unsere tägliche Routine umfasst eine breite Palette von Kosmetikprodukten, die wir mit Freude nutzen. Doch wie sieht es in diesen verlockenden Fläschchen und Tuben tatsächlich aus? Viele der darin enthaltenen Inhaltsstoffe bergen potenzielle Gefahren für unsere Gesundheit und die Umwelt. Daher ist es von hoher Wichtigkeit, sich eingehender mit diesen problematischen Substanzen auseinanderzusetzen, um in… Schädliche Inhaltsstoffe in der Kosmetik meiden weiterlesen
Nachhaltige Seifensäckchen
Wenn du eine feste Seife nutzt, kommst du kaum um ein Seifensäckchen herum. Seifensäckchen aus Sisal sind plastikfrei und biologisch abbaubar. Sie bestehen aus Sisal- und Baumwollfasern, wobei Sisal aus den Blättern der Agave gewonnen wird – also ein natürlicher Rohstoff, der vor allem in Brasilien gewonnen, aber auch in Europa angebaut wird. Wenn du… Nachhaltige Seifensäckchen weiterlesen
Tipps für längere Haltbarkeit von Seifen
Feste Seifen und feste Shampoos haben den Vorteil, dass sie ganz ohne Plastikverpackung und Konservierungsstoffe auskommen und somit unsere Umwelt schonen. Damit es auch deinen Geldbeutel schont, ist es vor allem wichtig, dass deine Seifen besonders langlebig sind. Bei der flüssigen Seife oder dem Shampoo aus der Tube ist, da ist nichts worüber man sich… Tipps für längere Haltbarkeit von Seifen weiterlesen