Bist du auf der Suche nach einem Beruf, der nicht nur sinnvoll ist, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tut? Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je – und auch in der Berufswelt gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Ob Ausbildung, Studium oder Fortbildung, grüne Jobs bieten vielfältige Möglichkeiten, deinen Teil zum Umweltschutz beizutragen und dabei… Berufe mit Nachhaltigkeit weiterlesen
Blog
Hustensaft selber machen aus Meerrettich
Der Herbst ist da, und mit ihm die Erkältungszeit. Husten, Schnupfen und Halsschmerzen stehen oft auf der Tagesordnung. Doch bevor du zur Apotheke läufst, probiere doch mal ein altbewährtes Hausmittel: Hustensaft aus Meerrettich! Einfach herzustellen, natürlich und wirksam – dieser Saft hilft dir, deinen Husten auf sanfte Weise zu lindern. Hustensaft selber machen: Meerrettich als… Hustensaft selber machen aus Meerrettich weiterlesen
Heißer Kakao, aber nachhaltig bitte!
Wer liebt ihn nicht, den warmen, süßen, perfekt cremigen Kakao an einem kalten Tag? Dieses Gefühl, wenn der erste Schluck deine Lippen berührt und die wohlige Wärme sich langsam in deinem Körper ausbreitet – einfach himmlisch! Doch wie gut schmeckt dieser Kakao, wenn wir einen Blick hinter die Kulissen werfen? Wie nachhaltig ist unser liebster… Heißer Kakao, aber nachhaltig bitte! weiterlesen
4 simple Tipps, um dein Recycling zu verbessern
Recycling ist ein wichtiger Schritt, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Doch viele Menschen sind sich unsicher, wie sie effektiv recyceln können. Hier sind vier einfache Tipps, die dir helfen, dein Recycling zu verbessern und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. 1. Informiere dich: Finde heraus, was in deiner Stadt wie… 4 simple Tipps, um dein Recycling zu verbessern weiterlesen
5 Tipps für ein nachhaltiges Zero-Waste-Halloween
Halloween ist ein Fest voller Spaß, Kreativität und natürlich auch Süßigkeiten. Doch oft hinterlässt es eine Menge Müll – von Plastikkostümen bis hin zu Einweg-Dekorationen. Das muss nicht sein! Mit ein paar cleveren Ideen kannst du ein Zero-Waste-Halloween feiern und dabei nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch eine einzigartige, kreative und nachhaltige Feier gestalten.… 5 Tipps für ein nachhaltiges Zero-Waste-Halloween weiterlesen
Nachhaltiger Garten im Herbst – so bereitest du dich auf den Winter vor
Wenn der Sommer sich verabschiedet und die ersten Bäume ihre Blätter färben, spüren wir den nahenden Herbst mit all seiner Farbenpracht und Ruhe. Die Luft wird klarer, die Tage kürzer, und ein leiser Hauch von Melancholie mischt sich mit der Vorfreude auf gemütliche Stunden. Es ist die Zeit, in der die Natur sich auf den… Nachhaltiger Garten im Herbst – so bereitest du dich auf den Winter vor weiterlesen
Herbstliche Naturerkundung
Tipps für nachhaltige Outdoor-Aktivitäten. Die Natur gibt uns so vieles, sie hat eine unglaublich heilende Wirkung auf die Psyche. Ein Spaziergang in der Natur kann helfen, Stress abzubauen, die Gedanken zu ordnen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Zahlreiche Studien belegen, dass der Aufenthalt in der Natur positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit hat. Da… Herbstliche Naturerkundung weiterlesen
DIY Herbstdekoration aus Naturmaterialien
Jedes Jahr aufs Neue verzaubert uns der Herbst mit seiner Farbenpracht und gemütlichen Stimmung. Was gibt es Schöneres, als diese herbstliche Atmosphäre ins eigene Zuhause zu holen – und das ganz nachhaltig? Du kannst deine Herbstdekoration ganz einfach selber Herstellen aus Naturmaterialien und deine Wohnung oder dein Haus ganz individuell und umweltfreundlich schmücken. Wir zeigen… DIY Herbstdekoration aus Naturmaterialien weiterlesen
Herbstzeit ist Basarzeit – Nachhaltig Einkaufen und Genießen
Wenn der Herbst vor der Türe steht kommt mit ihm die alljährliche Basarzeit. In vielen Städten und Gemeinden öffnen Trödelmärkte, Basare und Flohmärkte ihre Tore, um uns die Chance zu bieten, einzigartige Schätze zu entdecken und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Besonders im Fokus: Nachhaltigkeit. Warum es Sinn macht, Basare zu besuchen… Herbstzeit ist Basarzeit – Nachhaltig Einkaufen und Genießen weiterlesen
Klimastreik am 20. September 2024: Warum wir uns jetzt für den Planeten einsetzen müssen
Der Klimastreik am 20. September 2024 wird als einer der bedeutendsten Aktionstage weltweit angesehen. Millionen von Menschen, darunter Schüler, Studierende, Arbeitnehmer und Klimaaktivist, schließen sich zusammen, um auf die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel hinzuweisen. Doch was macht diesen Tag so besonders, und warum ist es jetzt wichtiger denn je, aktiv zu werden? Klimastreik 2024: Eine… Klimastreik am 20. September 2024: Warum wir uns jetzt für den Planeten einsetzen müssen weiterlesen