Bücher zum Thema Nachhaltigkeit

Für alle Leseraten und Bücherwürmer! Lesen macht spaß, inspiriert und bildet. In unseren sorgfältig kuratierten Empfehlungen erwarten dich herausragende Sachbücher, fesselnde Bestseller, aufschlussreiche Ratgeber und eine Fülle an Literatur, die das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit in all seinen Facetten beleuchtet. Begib dich auf eine Reise, bei der jedes Buch eine Tür zu neuen Horizonten öffnet… Bücher zum Thema Nachhaltigkeit weiterlesen

Online Kurse zum Thema Nachhaltigkeit

Wissen ist Macht. Hier findest du eine Auswahl an empfehlenswerten Weiterbildungskursen zum Thema Nachhaltigkeit, bei welchen du bequem online von zuhause oder jedem anderem Ort der Welt teilnehmen kannst. Werbung, Affiliate-Links 30 DAYS TO ZERO WASTE In diesem Zero Waste Online-Kurs von Christoph Schulz (CareElite) lernst du in 4 Wochen alles, was du für dein… Online Kurse zum Thema Nachhaltigkeit weiterlesen

Unverpackt einkaufen

Einkaufen ohne Verpackungsmüll, denn zu viel Plastikmüll ist nicht nur lästig sondern höchst umweltschädlich. Der Abfall bedroht die Natur, Tiere und Menschen. Laut Statistik landen in Deutschland ungefähr 38,5 kg Plastikmüll pro Kopf im Gelben-Sack. (Quelle: Statista) Ist ja auch kein Wunder, wenn wir uns einmal im Supermarkt umschauen. Die meisten Dinge gibt es dort meistens… Unverpackt einkaufen weiterlesen

Natürlicher Sonnenschutz

Im Sommer sind nicht nur die Tage lang. Sonnenstrahlen breiten sich aus und die angenehme Wärme ist auf der Haut zu spüren. Auch wenn wir dieses Jahr etwas auf ihn warten mussten, unseren Sommer, den möchten wir natürlich genießen. Die Sonne lässt unseren Vitamin D Speicher wieder auffüllen. Glückshormone werden freigesetzt. Man hört wieder Musik… Natürlicher Sonnenschutz weiterlesen

Zero Waste Grundausstattung

Zero Waste ist ein Lebensstil bei dem der Fokus darauf gerichtet ist, den Abfall im Alltag so gut es geht zu minimieren oder am besten sogar komplett zu vermeiden. Es ist ein umweltfreundlicher Weg, der zu einer saubereren Umwelt und einem grüneren Planeten führt. Zero Waste für Anfänger – Welche Dinge benötigst du, um dein… Zero Waste Grundausstattung weiterlesen

Nachhaltig grillen

Der Sommer ist da und der Grillgeruch liegt in der Luft. Sobald die ersten Sonnenstrahlen rauskommen und es angenehm warm ist, bekommt man Lust auf einen entspannende Grillparty mit Freunden oder Familie. Am Balkon, Terrasse oder im Garten lassen sich die warme Abende gut verbringen. Hier bekommst du Tipps für ein bewusstes Grillvergnügen mit Empfehlungen… Nachhaltig grillen weiterlesen

Nachhaltige Kaffeebecher

Der jährlicher Kaffeekonsum pro Person liegt in Deutschland bei durchschnittlich ca. 160 Litern. Das ist nicht wenig, vor allem wenn man bedenkt, das viele Leute ihren Kaffee aus Einweg Bechern konsumieren. Und es wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern auch andere Heißgetränke. Das ergibt insgesamt einen jährlichen Verbrauch von über 2 Milliarden. Um Schluss mit den… Nachhaltige Kaffeebecher weiterlesen

Nachhaltige Bienenwachstücher

Bienenwachstücher sind eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Frischhaltefolien aus Plastik oder Aluminium. Mit wiederverwendbaren Bienenwachstüchern kann man Teller, Schüsseln, Dosen und Schalen mit ganz einfach abdecken. Außerdem kann man Gemüse, Obst oder Käse in die natürliche Bienenwachstücher einwickeln um sie zu lagern. Bienenwachstücher sind länger etwa 1 Jahr haltbar. Entsorgen kann man sie im Restmüll… Nachhaltige Bienenwachstücher weiterlesen

Nachhaltige Zahnbürsten

Ungefähr 500 Jahre benötigt Plastik um zu verrotten. Laut der Organisation WWF landen ca. 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr im Meer. Täglich putzen wir uns 2-3 Mal am Tag die Zähne. Nachdem unsere Plastik-Zahnbürste ihren Diest erledigt hat landet sie im Abfall. Eine Alternative Dazu ist eine Zahnbürste aus Bambus. Inhalt: Sind Bambuszahnbürsten… Nachhaltige Zahnbürsten weiterlesen

Nachhaltiger leben

Du möchtest nachhaltiger leben, aber weißt nicht wie? Wir helfen dir mit dem Start. Nachhaltigkeit hat viele Gesichter und setzt sich aus 3 Säulen zusammen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. In allen diesen Bereichen kannst du etwas mit deinem Handeln beeinflussen. Zuallererst solltest du dir Gedanken machen und dir klar werden, was dein Ziel, Grund und… Nachhaltiger leben weiterlesen