Mindestens jedes zweite Paket mit online gekaufter Kleidung wird als Retoure an den Einzelhändler zurückgeschickt. Das sind rund 800.000 Pakete pro Tag, die etwa 400 Tonnen CO2 ausstoßen. Zurückgeschickte Waren werden teilweise bewusst vernichtet, weil es für die Händler billiger ist, als sie weiter zu verkaufen.
Du willst anfangen nachhaltiger zu leben, aber fragst dich wie du am besten anfangen kannst? Diese Tipps helfen dir bei der sofortigen Umsetzung. Nachhaltig zu leben ist nicht immer so ganz einfach. Vor allem, wenn man da seine eigenen Gewohnheiten hat. Diese zu ändern ist manchmal gar nicht so leicht. Wenn da dieser Innere-Schweinehund nicht wäre. Hier möchten wir dir 3 einfache Tipps geben für einen guten Start, mit welchen du mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag bringst…
Ökologischer durch den Alltag
Tipp 1: Konsum
Mit weniger Konsum kann man oft langfristig einiges an Geld sparen. Frage dich vor jedem Kauf, ob du es wirklich brauchst – Kaufe am besten gebraucht (Second Hand) und wenn dies nicht geht schaue, dass es nachhaltig und unter fairen Bedingungen produziert wurde.
Tipp 2: Lebensmittel
Um so nachhaltig, wie möglich mit Lebensmittel umzugehen und zu vermeiden, dass diese sinnlos im Müll landen, plane deine Mahlzeiten vor. Kaufe nur ein, was auf deiner Einkaufsliste steht. Kaufe regionale und saisonale Lebensmittel ein – und dies am besten unverpackt.
Tipp 3: Mobilität
Lass das Auto öfter stehen und gehe zu Fuß. Dies macht den Kopf frei und lässt dich frische Luft tanken – gut für die Umwelt und deine Gesundheit. Muss es doch mal schneller gehen kannst du auch dein Fahrrad nehmen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.
Du möchtest noch mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag, weißt aber noch nicht genau wie du in ein nachhaltigeres Leben starten kannst?
Dieses Zitat von Alexander Gerst, einem deutschen Astronauten, betont die Zerbrechlichkeit und Dünnheit der Atmosphäre und zeigt, wie wichtig es ist, sie zu schützen und zu erhalten. Die Atmosphäre ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Klimas und des Weltklimas. Sie ist auch ein wichtiger Schutzschild für die Erde, der die Menschen vor gefährlichen Strahlen und Partikeln aus dem Weltraum schützt. Die Atmosphäre ist jedoch auch anfällig für Schäden, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden, wie zum Beispiel durch den Ausstoß von Treibhausgasen und Luftverschmutzung. Das Zitat von Alexander Gerst betont die Notwendigkeit, nachhaltig zu denken und zu handeln, um die Atmosphäre zu schützen und zu erhalten und damit die Erde für künftige Generationen zu bewahren.
Dieses Zitat von Greta Thunberg betont die Notwendigkeit von Veränderung und Handlung in Bezug auf Nachhaltigkeit. Es zeigt, dass wir nicht einfach weitermachen können wie bisher, sondern dass wir uns den Herausforderungen der Umwelt und der Klimakrise stellen müssen, indem wir die Regeln ändern und uns an neue Vorgehensweisen anpassen. Es gibt keine Zeit zu verlieren, wenn es darum geht, die Welt nachhaltiger zu gestalten und die Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu minimieren. Wir müssen handeln und uns bewusst machen, dass wir alle Verantwortung tragen, um eine nachhaltigere Zukunft für alle zu gestalten.
Dieses Zitat von Erhard Blanck betont die besondere Verantwortung des Menschen für die Umwelt und die Auswirkungen seiner Handlungen. Es zeigt, dass der Mensch in der Lage ist, die Umwelt auf eine Weise zu schädigen, die für andere Lebewesen nicht möglich ist. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es wichtig ist, dass der Mensch sich bewusst macht, dass er eine besondere Verantwortung für die Umwelt trägt und dass seine Handlungen Auswirkungen haben. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass wir Teil eines größeren Ökosystems sind und dass wir uns um die Umwelt und ihre Ressourcen kümmern müssen, um sie für künftige Generationen zu erhalten.
Dieses Zitat von Henry Ford betont die interdependente Beziehung zwischen Mensch und Natur und die Notwendigkeit, die Natur zu schützen und zu erhalten. Es zeigt, dass die Natur in der Lage ist, ohne den Menschen zu überleben, aber dass der Mensch ohne die Natur nicht überleben kann. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, dass wir Teil eines größeren Ökosystems sind und dass wir die Natur schätzen und schützen müssen, um sie für künftige Generationen zu erhalten. Wir müssen verstehen, dass wir von der Natur abhängig sind und dass wir in Einklang mit ihr leben müssen, um eine nachhaltigere Zukunft für alle zu gestalten.
Dieses Zitat von Anna Lappé betont die Macht der Konsumenten und wie wichtig es ist, bewusste Entscheidungen beim Einkauf von Produkten zu treffen. Es zeigt, dass jedes Mal, wenn wir etwas kaufen, wir auf die Art und Weise abstimmen, wie die Welt funktioniert und aussieht, und dass wir dadurch Einfluss auf die Art und Weise haben, wie die Welt produziert und konsumiert wird. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, welche Auswirkungen unsere Kaufentscheidungen haben und dass wir nachhaltigere Produkte wählen, die weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Indem wir bewusste Entscheidungen treffen, können wir dazu beitragen, die Welt nachhaltiger zu gestalten und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.
Dieses Zitat von Charles Franklin Kettering betont die Notwendigkeit, an die Zukunft zu denken und sich Gedanken darüber zu machen, wie wir die Welt für künftige Generationen hinterlassen. Es zeigt, dass wir alle eine Verantwortung haben, uns um die Zukunft zu kümmern und dafür zu sorgen, dass sie so gut wie möglich ist. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, dass unsere Handlungen Auswirkungen auf die Zukunft haben und dass wir Verantwortung für die Erhaltung der Umwelt und ihrer Ressourcen übernehmen. Indem wir uns um die Zukunft sorgen und nachhaltigere Entscheidungen treffen, können wir dazu beitragen, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.
Dieses Zitat von Dalai Lama betont die Notwendigkeit, die Natur und ihre Ressourcen zu schätzen und zu schützen. Es zeigt, dass die Natur ihre Grenzen hat und dass wir ihre Ressourcen nicht unbegrenzt ausbeuten können, ohne negative Auswirkungen zu haben. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, dass wir Teil eines größeren Ökosystems sind und dass wir in Einklang mit der Natur leben müssen, um sie zu erhalten. Wir müssen verstehen, dass wir von der Natur abhängig sind und dass wir Verantwortung für ihren Schutz tragen. Indem wir uns um die Natur sorgen und nachhaltigere Entscheidungen treffen, können wir dazu beitragen, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.
Dieses Zitat betont die Notwendigkeit, die Umwelt und ihre Ressourcen für künftige Generationen zu schützen und zu erhalten. Es zeigt, dass wir nicht die Eigentümer der Erde sind, sondern dass wir sie von unseren Kindern und künftigen Generationen „geliehen“ haben und dass wir daher Verantwortung für ihren Schutz tragen. In Bezug auf Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass es wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, dass wir Teil eines größeren Ökosystems sind und dass wir in Einklang mit der Natur leben müssen, um sie zu erhalten. Wir müssen verstehen, dass wir von der Natur abhängig sind und dass wir Verantwortung für ihren Schutz tragen, um eine nachhaltigere Zukunft für alle zu gestalten.